Amina2020
Es würde mich gerne interessieren ob ihr öfters Besuch bekommt von euren Eltern. Denn waren seit dem Amina da ist, nur 3 mal zu Besuch. Ich muss dazu sagen das die 60 sind und 1,5 h von uns entfernt sind. Mein Mann regt sich fragt sich warum meine Eltern net oft kommt, seine können nicht weil die in Marokko sind und er nur ein Bruder hier hat. Ich muss ehrlich gestehen das uns ein bisschen gestehen das uns etwas Familienatmosphäre fehlt. Wir sind einmal mit dem Auto zu meinen Eltern gefahren das war so vor 3 Wochen oder 4....und es war grausam. Die kleine hat nur geweint, hat sich kaum beruhigen lassen außer der Föhn lief die ganze Zeit. Wenn sie Auto fahren net so mag dann möchte ich auch nicht erzwingen und ein bisschen warten bis sie selbstständiger wird oder es besser versteht, solange es halt für nicht notwendig is. Lebe in einer Großstadt und komme besser mit öfis klar. Zu meinen Eltern, mein Mann hört oft in seiner Arbeit das die Schwiegereltern oft da sind, von der Kollegin und fragt sich wieso bei uns net und ob unsere Tochter denen was bedeutet oder nicht. Ich antworte immer, es ist weit und die sind nicht mehr die jüngsten. Das versteht er aber nicht. Ich mittlerweile auch nicht ganz. Ich dachte wirklich das ich wenn Kind bekomme, meine Eltern sich freuen würden und gerne Zeit mit ihr verbringen. Leider sehe ich das nicht, die letzten Male ist meine Mutter da aber mit dem Kopf wo anders und jetzt auch die Frage ob ich kommen kann um die Katzen aufzupassen damit sie zu Opa kann. Da sage ich nicht nein aber Amina wurde zu keinem Zeitpunkt erwähnt nicht gefragt oder nix. Das macht mich traurig ...Ich muss dazu sagen das ich mein Leben lang auf mich allein gestellt war und das die komplette Energie auf mein Bruder ging(zwei Jahre älter) bis Jetzt aber ich dachte es würde sich etwas ändern. Ich würde mich interessieren wie es bei so ist mit der Oma Opa Beziehung??!!
Hallo das ist ja sehr schade. Vllt sprichst du deine eltern mal drauf an, vllt wollen sie auch nicht aufdringlich sein?
Bei uns gibt's einen oma/Opa Tag und einen Oma Tag (Vater von meinem Mann ist schon verstorben) jede Woche. Anfangs dachte ich das ist ja stressig für mich, aber im Gegenteil beide Omas bringen immer essen mit also 2x die woche nicht kochen, zudem bin ich froh mal in Ruhe zu duschen, baby fotoalbum in ruhe jetzt bis zum dritten monat fertig gebastelt etc und auch einfach mal Haushalt machen was liegen geblieben ist und gleichzeitig auch Gespräche die nicht nur "aguuuu"... beinhalten oder Selbstgespräche
Aber rede mal mit deinen Eltern, vllt wissen sie nicht, dass du dir mehr Besuch wünschen würdest
Ahja meine eltern und seine mama wohnen im selben Ort, welcher 50km einfacher weg entfernt ist, also jetzt auch nicht sooo nah
Ich sage mir immer Zum Elternwein entscheidet man sich selber Großeltern wird man ungefragt Ich finde deine Eltern eher jung,keine Ahnung wie lange ihr Zuhause weg seit,aber ich fände das ein Prima Alter alles zu machen worauf man schon immer Lust hatte. Wenn ich bedenke ich habe seit 19 Jahren Kinder im Haus und ich werde noch bestimmt 19/20 Jahre mindestens eines hier haben,wenn das 4.dann aus dem Haus ist,dann bin ich 67. Bei uns sind es die Schwiegereltern denen unsere Kinder vollkommen egal sind,sie haben schon die Großen immer abgewiesen weil sie immer nur bei ihren anderen Enkeln sind,meine beiden Kleinen kennen ihre anderen Großeltern nicht(bzw die 5 Jährige sagt ihnen wenn man sie denn mal einmal im Jahr sieht dass sie andere Großeltern hat, )irgendwann waren wir müde ihnen hinterher zu rennen,meine Kinder haben alle keinen bezug zu ihnen.sie haben von sich aus nie angerufen,vergessen die Geburtstage der Kinder.... Das einzige was du machen kannst ist sie darauf ansprechen dass du es schön fändest wenn dein Kind einen guten Bezug zu seinen Großeltern hat und dass du Siegern öfter sehen würdest,dass du enttäuscht bist würde ich erstmal gar nicht sagen,höre dir doch erstmal an was sie dazu sagen. Anderseits wenn sie wirklich kein Interesse haben ersparst du deinem Kind vielleicht auch einiges an Enttäuschung,meine haben immer ihre Großeltern angerufen,haben gefragt ob sie sie Mal besuchen dürfen und haben immer nur zu hören bekommen sie fahren zu den anderen,sie seien mit den anderen Enkeln im Urlaub.sie haben zugesagt zum Geburtstag zu kommen und waren dann ohne abzusagen nicht da,haben auch andere Versprechen nicht eingehalten,wir brauchten gar nichts mehr dazu sagen,meine Kinder haben von sich aus aufgehört sie anzurufen.
So selten finde ich das gar nicht. Ist doch im Monat fast 1x. Sind sie noch berufstätig? Haben sicher auch noch andere Hobbys als Enkelkind. Bei der Entfernung ist ja gleich ein ganzer Tag verplant oder ein Wochenende... Unsere Familie wohnt mind. 500km weg, daher hinkt der Vergleich hier. Dennoch war SchwiMu schon 2x da (wir haben ein super Verhältnis). Meine Familie dagegen noch gar nicht. Auch wegen Corona. Aber auch für den großen waren sie in den letzten fast 5 Jahren vll 1-2x pro Jahr da. Für den restlichen Kontakt fahren immer wir. Da müssen halt alle warten bis die Kids soweit sind und wir dann wochenendarbeit endlich mal ein freies we haben. Und für den Erwachsenenkontakt gibt es sonst Zoom und co. oder Freunde. Oder ihr fahrt mal mit dem Zug. Das gefällt unserem Schatz jedenfalls viel besser als Autofahren.
Meine Eltern sehen wir 1-3 mal die Woche. Liegt aber auch daran, dass sie nur 1 kn entfernt wohnen. Manchmal passt es auch eine Woche nicht, aber in großen und ganzen 1-3 mal pro Woche :) Die Eltern von meinem Mann wohnen 300 km entfernt und komen 1-2 mal im Monat vorbei. Ach und zum Alter der Eltern alle noch berufstätig :)
Hey :-) dass du traurig bist, kann ich verstehen, immerhin ist das ihre Enkelin! Hast du sie mal darauf angesprochen? Mich würde das auch sehr verletzen und ich fühle mit dir :-( bei uns ist es umgekehrt, alle Großeltern vergöttern die Kleine, sodass es mir manchmal schon fast ein bisschen viel ist, besonders bei den Schwiegereltern... Allerdings wohnen diese auch etwas weiter weg und haben dann immer einen großen Nachholbedarf, wenn sie ihr Enkelkind dann sehen.
Fühl dich auf jeden Fall gedrückt und sprich deine Eltern mal darauf an
Hab sie noch nicht darauf angesprochen. In unserer Familie wird entweder ignoriert oder geschwiegen oder akzeptiert. Das letzte Mal als etwas angesprochen habe, ist ein Jahrzent her und is net so gut ausgegangen aber ich würde nicht sagen das schlimm wäre. Meine Eltern sind sehr sensibel und Problem is das sie schon sehr alt sind, so sehe ich das. Ich weiss nicht wie ich das Thema angehen soll, ohne das jemand verletzt wird. Habe heute wieder mit meinem Mann gestritten, für ihn is das Thema sehr ernst. Vielleicht fehlt ihm seine Familie, was ich sehr gut verstehe aber meine is halt anders und sehr auf mein Bruder fixiert, das regt meinen Mann auch auf. So wie oben beschrieben, ich akzeptiere es, weil diese Art von Beziehung von meinen Eltern und meinem Bruder kann ich nicht ändern, das wird so bleiben. Sagen wir so nach über 20 Jahren gebe ich auf. Ach ich weiß auch net....
Du möchtest nicht, dass Deine Eltern verletzt werden und Du möchtest nicht, dass Dein Mann Heinweh hat...aber was ist denn mit Dir? Du hast doch auch Bedürfnisse. Du hast gerade ein Kind geboren. Wow, wie wundervoll!!! Du bist großartig und liebenswert und Du darfst Dir jetzt wünschen, wie oft Du Deine Eltern sehen möchtest bzw. ertragen kannst - nicht Deinem Mann zu Liebe sondern so, wie es Dir gut tut. Kultur hin oder her, Dein Mann stochert bei Dir in alten Wunden herum und das tut Dir weh. Sag ihm das ruhig mal. Vielleicht findet ihr einen anderen Weg, "Familie" zu haben. (mit den Nachbarn oder vielleicht mit Kollegen Deines Mannes). Alles Gute und viele Grüße vom der Pflaume
Wir sehen meine Eltern und auch Schwiegereltern regelmäßig.
Aber meine Eltern öfter da wir nur ca 10 Minuten zu Fuß voneinander entfernt wohnen.
Wenn mein Mann Spätschicht Woche hat und ich dann alleine mit den Kindern spazieren gehe dann halte ich meistens eben bei ihnen an. Und meine Eltern kommen auch ab und zu vorbei. Sie nehmen auch regelmäßig die mittlere für ein paar Stunden einmal die Woche und machen was mit ihr. Manchmal geht der große auch mit da haben meine Eltern die Welt im Döschen
Zu meinen Schwiegereltern fahren wir auch die wohnen ne Viertel Stunde mit dem Auto von uns entfernt. Oder die kommen zu uns.
Wie ist denn das Verhältnis zwischen deinem Mann,dir und deinen Eltern? Ich würde einfach Fragen woran es liegt oder ob was vorgefallen ist usw.
Scheint dich ja schon zu belasten.
Hallo, Bei uns ist es die selbe Situation, Von meinem Mann die Eltern leben in Algerien, und Kontakt findet über Videokamera per whatsapp statt. Aber zum Glück leben meine Eltern nicht weit weg von uns. In Ländern wie Marokko und Algerien spielt das Familienleben ja eine sehr Große Rolle, mein Mann ist auch dafür das unser Sohn regelmäßig seine Großeltern besucht.
Hallo, Bei ist es die selbe Situation, weil die Eltern von meinem Mann leben in Algerien. Da in den Ländern wie Algerien und Marokko das Familienleben eben sehr wichtig ist, Ist mein mann auch dafür dass Unser Sohn regelmässig meine Eltern besucht.
Deine Eltern sind sich.mit 60nicht sehr alt,in dem Alter hat mein Vater noch 10 Jahre Berufsleben vor sich gehabt(freiwillig),und meine Ma hat auch noch Vollzeit gearbeitet, deshalb hatten sie eher keine Zeit,sehr Alt sind für mich die beiden Uromas der Kinder mit über 90 Meine eigenen Eltern sind 75 und 77