annika99
Hallo,
also meine kleine schreit an der einen Brust immer so arg und lässt die Milch eigentlich au nur dran vorbei laufen. Hab da au die Befürchtung, dass die Brust sich nicht richtig entleeren lässt und sie deshalb nur den wässrigen Teil abbekommt.
Nun zu meiner Frage. Kann die eine Brust denn die komplette Milchproduktion übernehmen? Hat das auch jemand?
Ich nehm jetzt schon Bockshornklee, damit die Milchmenge etwas gesteigert wird.
Liebe Grüße Annika
Hi, hast du mal verschiedene Stillpositionen probiert? Vll liegt es nicht an der Brust sondern irgend einer Blockade oder sie mag so liegend einfach nicht trinken? Zur Menge mach dir keine Sorgen. Es gibt auch Frauen mit nur einer Brust(nach OP oder so) die voll stillen. Das reguliert sich alles problemlos. Ist nur für die Mamille etwas reizintensiver.
Meistens nur im Wiegegriff. Vielleicht gefällt ihrs anders besser. Okay Dankeschön, das beruhigt mich schonmal.
Hallo,,
Mein kleiner ist am 18.2. Geboren und ich stille ihn komplett mit nur einer Brust. Meine "kaputte" brust Pumpe ich ab und friere die Milch ein.
Funktioniert bei uns wunderbar
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt!
Wie witzig. Ich sag auch immer die Brust sei kaputt.
Pumpe hab ich am Montag zurück gegeben. Hat mich immer so gestresst zu sehen, wie wenig Milch die kaputte Seite doch produziert.
Wenns die eine Seite alleine hinbekommt, beruhigt mich das schonmal sehr.
Eine Freundin hatte es auch, dass eine Brust komplett abgelehnt wurde. Sie hat ausnahmslos mit einer Seite gestillt, auf der anderen Seite versiegte dann die Milchproduktion komplett. Allerdings hat sie nur einige Monate voll gestillt und dann gar nicht mehr, u.a. war der Unterschied der Brustgrößen zu enorm.
Schonmal sehr beruhigend, dass es bei deiner Freundin auch funktioniert hat. Aber ohje, ja dann werden die wohl wirklich sehr unterschiedlich groß. Da muss ich mir was überlegen.
Das ist dann aber nur während der stillzeit so und pendelt sich irgendwann wieder ein. Zumindest beim großen waren meine Brüste bald nach dem Stillen wieder auf normalgröße zurück. Auch mit 2 brüsten stillend sind die gelegentlich verschieden groß. Z.B., wenn dem Zwerg plötzlich nur eine Brust pro Mahlzeit reicht. Ich mache mir da nichts draus. Ist ja nur vorübergehend. Und mit Baby unterwegs achtet sowieso keiner auf Mama, geschweige denn deinen Busen
Ich habe auch schon zwei Kinder nur mit einer Brust gestillt. Die rechte Brust wird einfach schnell verweigert. Alle meine Kinder fanden die Brust schnell ganz doof. Dort dauert der Milchspendereflex einfach zu lange. Meine kleine trinkt die rechte Brust nur im Schlaf. Ich stille momentan auch nur mit links und pumpe die rechte am Abend ab. Bei meinen Brüsten merkt man kein Unterschied. (Ist aber auch das vierte Kind und der die Brust hat sich icht verändert)
Dann mach ich mir mal die nächsten Tage einen Plan. Abpumpen hat mich sehr gestresst. Aber der Größenunterschied der Brüste war schon immer da und wird jetzt immer mehr.
Ich pumpe die verschmähte Brust abends nach Bedarf ab!bei mir sieht man zum Glück keinen großen Unterschied von der Größe. Die kleine ist ja auch mein 4.Stillkind und irgendwie hat sich die Brust seit Kind nr. 2 nicht mehr groß verändert;) meine kleine hat die ersten Wochen auch schlecht zugenommen und ich musste auch noch zufüttern und war auch sehr gestresst mit Pumpen, stillen und pre. Zum Glück stille ich nun wieder voll