Monatsforum April Mamis 2021

Nachtschlaf Probleme

Nachtschlaf Probleme

Theresa10.04

Beitrag melden

Hallo, ich bräuchte mal einen Rat zum leidigen Thema Schlaf. Meine Tochter ist 4,5 Monate alt, wird voll gestillt, schläft neben mir im Beistellbett (bzw oft auch einfach direkt neben mir im Bett) und war noch nie eine super Schläferin. Aber seit 4-5 Wochen hat es andere Dimensionen angenommen. Sie wacht nachts zwischen 10-20 mal auf. Manchmal schläft sie durch Stillen sofort wieder ein, manchmal mit dem Schnuller (den sie erst seit 2 Wochen akzeptiert), manchmal ist sie einfach 2 Stunden wach. Immer mal wieder (1mal die Woche ca) gibt es Nächte dazwischen in denen sie „nur“ 5 mal aufwacht und ich denke jedes Mal „Jetzt ist die Phase endlich vorbei“ … aber Pustekuchen. Solangsam geht es einfach nicht mehr, weil tagsüber mit ihr hinlegen kann man auch vergessen da sie nur auf dem Arm, in der Trage oder im Kinderwagen schläft (2-4x 30 min und manchmal 1x2h). Abends schläft sie meistens alleine in ihrem Bett ein, wird aber nach 30 Minuten immer nochmal wach und schläft danach nur noch durch stillen wieder ein. Mittlerweile geht sie meistens zwischen 17-19 Uhr ins Bett und wir stehen gegen 7 Uhr auf. In der letzten Zeit ist sie oft schon um 17 Uhr müde, sollte ich sie dann vielleicht nochmal nur ein spätes Mittagsschläfchen machen lassen? Sollte ich sie vielleicht in ihrem Kinderzimmer schlafen lassen damit sie mehr Ruhe hat (aber eigentlich braucht sie doch die Nähe und jedesmal aufstehen wäre noch schlimmer)? Habt ihr noch Ideen? Vermutlich muss ich es einfach aussitzen aber langsam weiß ich nicht mehr wie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Theresa10.04

Blöde Frage, aber schnarcht jemand vielleicht bei euch? Mein Mann ist starker schnarcher und mein Kleiner erschrickt dadurch in der Nacht (insbesondere in der 2. Nachthälfte) häufiger und wacht dadurch auf. Mein Großer schläft daher besser in seinem Zimmer... Oder vielleicht wacht sie auch durch ihre eigenen Bewegungen auf. Hast du es mal mit pucken versucht? Manche Babys mögen es garnicht, für andere ist es der Schlüssel für viele Probleme....


Theresa10.04

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also schnarchen tut bei uns keiner und picken hilft leider auch nicht, habe ich schon probiert. Momentan wälzt sie sich halt nachts auch wie eine verrückte rum, liegt viel auf der Seite und immerwieder muss ich sie vom Bauch zurückdrehen.


Juli_und_die_Bohne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Theresa10.04

Also dein Beitrag kommt ja gerade passend, bei uns sieht es nämlich ähnlich aus Ein Geratter und Rumgewälze die ganze Nacht lang. Zwischendurch immer mal wieder die Augen auf und dann gehts los mit Gebrabbel und Geblubber. Pucken ging hier auch gar nicht, aber zumindest haben wir jetzt festgestellt, dass man einige der Wachphasen bei unserer einfach aussitzen kann. Ich merke also mittlerweile, wann sie hungrig ist und wann einfach nur wach. Vorher haben wir sie immer rausgenommen und geschuckelt, das hat sie aber immer noch wacher gemacht, jetzt bleiben wir einfach ruhig liegen, halten ihr Händchen oder legen ihr eine Hand auf den Bauch, sie erzählt sich selbst was und hat Spaß dabei und schläft dann wieder ein. Ich hätte gern auch eine richtige Lösung des „Problems“, befürchte aber auch, dass man die Phase einfach durchstehen muss (geht bei uns seit gut 5 Wochen so). Hast du jemanden, der mit deinem Baby tagsüber eine Runde im Kinderwagen drehen kann, damit du dich hinlegen kannst? Ein bisschen ungestörter Schlaf kann schon viel Verbesserung bringen. Ansonsten fällt mir nur noch der Osteopath ein (wir waren schon bei zwei verschiedenen, bei uns bringt das nix).


Juli_und_die_Bohne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli_und_die_Bohne

Ach und ich hab mir jetzt dieses Buch „Schlafen und Wachen“ bestellt. Wenn da was gutes drin steht, geb ich nochmal Bescheid


Juli_und_die_Bohne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli_und_die_Bohne

Ach und jetzt ist mir noch eingefallen - ist dein Baby vielleicht kein Rückenschläfer? Vielleicht würde es in einer anderen Schlafposition besser klappen..?


Theresa10.04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli_und_die_Bohne

Also sie legt sich mittlerweile selbst auf die Seite zum Schlafen und da lasse ich sie dann auch. Auf den Bauch zu legen zum schlafen haben wir auch probiert (ich weiß das man das nicht soll) aber mochte sie nicht. Am Wochenende kann ich sie mal mit dem Papa spazieren fahren/tragen lassen aber die beiden sind Dann meistens nicht lange weg, weil sie sowohl trage als auch Kinderwagen nur zum schlafen akzeptiert und dann wieder raus will. Aber es tut schonmal sehr gut, zu wissen das man mit dem Problem nicht alleine ist. Irgendwann wenn einem im Umfeld alle ganz verdutzt anschauen „Wie sie schläft immernoch nicht durch“ zweifelt man auch einfach an sich.


Juli_und_die_Bohne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Theresa10.04

Auf keinen Fall bist du damit alleine! In meinem Umfeld gab es in den letzten Monaten ganz viele Babys und um den 4./5. Monat rum hab ich von vielen Schlafproblemen gehört. Ich hab auch ganz viele Nächte schon halb verzweifelt im Bett gesessen und hatte Angst vorm nächsten, total übermüdeten Tag (bei uns kommt dazu, dass meine beim Stillen total rumzappelt und ich sie dadurch auch gar nicht beruhigen kann, was mich in der Nacht auch nochmal mehr Nerven kostet). Meine Ma hat mir auch immer erzählt, dass es mit mir früher gar keine Schlafprobleme gab - das hat mein Vater vor kurzem korrigiert und sagte, dass sie da wohl etwas verschobene Erinnerungen hätte ;) Also bloß nicht verunsichern lassen (auch wenns manchmal schwer ist, ich weiß). Du hast ja anscheinend schon echt viel versucht und ja, unsere Babys sind einfach noch soo klein und erleben jeden Tag so viel, was sie verarbeiten müssen. Vielleicht haben wir einfach Exemplare abgekriegt, die uns auch die Nächte ganz aufregend gestalten möchten ;) Ich halte mich immer an dem Gedanken fest, dass es nicht für immer so sein wird..aber ja, es ist hart.


Aftab89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Theresa10.04

Google mal 4 Monats Schlafregression ...hört sich stark danach an. Die Kleinen finden schwer in die Tiefschlafphase und wachen deshalb vermehrt auf.


Theresa10.04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aftab89

Ja darüber hab ich schon viel gelesen (hab nachts ja viel Zeit zum googeln..). Ich vermute auch das es damit zusammenhängt in Verbindung mit einem Schub. Nur muss ich langsam was unternehmen weil ich bald nicht mehr funktioniere wenn es in dem Ausmaß weiter geht.


Tony1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Theresa10.04

Hi, unser wühlt nachts auch sehr gerne. Wir versuchen ihn zu ignorieren. Habe auch versucht ihn zu stillen, aber trinken will er auch nicht vor 4, er wird eher wacher durch den Versuch. Wir haben festgestellt je dunkler es im Raum ist, umso besser schläft er und wir gehen nie vor 21 Uhr ins Bett.


Theresa10.04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tony1983

Den Raum dunkler zu machen werde ich versuchen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Theresa10.04

Ich finde sie liegt ganz schön lange im Bett,meine würde da nachts auch Rummel machen Wir haben uns so eingependelt Tagsüber wird bei Mama auf dem Arm geschlafen(irgendwie machen meine Kinder das so,und ich hab nix dagegen) Abends lege ich erst die 3.ins Bett,sie geht ca im 19 Uhr schlafen. Das Baby bleibt eigentlich bei uns so lange wie wir auf sind,sie macht dann eher noch ein spätes Tagschläfchen und ab ca 20/21 Uhr schläft sie,da sie am besten schläft wenn sie nicht allein ist bleibt sie bei uns bis wir ins Bett gehen und dann nehme ich sie mit.Ab dem Zeitpunkt wo die 3.im Bett ist dimmen wir schon das Licht und auch sonst machen wir alles ruhiger,so dass für sie ein Unterschied zu spüren ist,da sie nachts nicht abführt wickeln wir auch nicht und nachts wird sie weder belustigt noch für etwas anderes das Licht angemacht,dadurch schläft sie relativ konstant bis wir morgens alle aufstehen(das ist so um 6:30,dann mache ich die Kleine für die Kita fertig,die Großen gehen zur Schule. Dass sie so gut in der Trage und auf dem Arm schläft erleichtert mir eigentlich den Alltag da sie einfach überall schlafen kann,da die anderen ja feste Zeiten haben,so kann sie aber trotzdem immer schlafen wenn sie müde ist (ausser im Auto ,da ist sie immer wach,und Kinderwagen findet sie komplett blöd) Klar ist sie nachts auch Mal wach,aber ich habe das auch mit der 3.schon so gemacht und wir haben eigentlich keine Nächte gehabt wo sie so lange unruhig waren dass man hätte aufstehen müssen,das kam erst später ,und nur wenn sie krank war, eigentlich fing bei uns Krank mit einer durchgemachten Nacht an. Wenn wir das Gefühl haben es ist im Schlafzimmer zu wuselig zieht halt einer aus,mein Mann hat Nächte da muss er oft raus,oder er schnarcht in jeder Position,dann geht er aufs Sofa,aber eigentlich stört er eher mich,unsere Kinder können im größten Trubel schlafen.


Theresa10.04

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann werde ich es mal mit später hinlegen versuchen. Wenn ich sie abends hinlege bleibe ich zur Zeit auch wieder bei ihr und lese noch im Bett.


großerbruder 2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Theresa10.04

Ich drücke dir fest die Daumen, dass es bei dir bald ruhigere Nächte gibt. Ich erzähle dir mal von uns. Unser kleiner schläft seit dem wir zu Hause sind in seinem eigenen Zimmer im eigenen Bett. Mittlerweile schläft er von ca 20/21 Uhr bis 6/7 Uhr durch. Es liegt bei uns aber wirklich daran, dass er in seinem Zimmer Ruhe hat und alleine ist. Ich merke das am Tag.wenn er am Tag schläft ist er schnell bei bestimmten Geräuschen wieder wach und total unausgeglichen. Er schläft auch sehr unruhig, aber das mache ich auch. Vor 20/21 Uhr könnte ich ihn nicht ins Bett bringen, da ist er einfach zu wach. Meistens schläft er gegen 18 Uhr noch mal ne halbe Stunde. Ich versuche, dass es nicht länger ist, sonst schläft er nicht ein. Wir haben einen Babyfon mit Kamera. Manchmal liegt er morgens auch schon wach im Bett und schaut sich sein Zimmer an. Wenn ich das nicht durch Zufall mitbekomme, schlafe ich noch gemütlich. Vielleicht versuchst du einfach dein Kind im eigenen Zimmer schlafen zu lassen. Ich habe das Gefühl, dass es viel damit zu tun hat und wir auch unterbewusst Geräusche machen, die die kleinen wach machen. Alles gute für dich