Flummi2018
Hallo ihr Lieben
ich bin mittlerweile echt am verzweifeln und einfach nur noch kaputt.. unser kleiner ist jetzt 4 1/2 Monate alt und seit 5 Wochen ist jede Nacht für mich eine Qual geworden. Um 22 Uhr schläft der kleine meistens ein, mal früher mal später und schafft dann, wenn es gut läuft, mal 3h am Stück zu schlafen. Danach ist kaum noch an Schlaf zu denken. Er kommt alle 1-2 Stunden und möchte trinken, zwischendurch wird gepresst, weil wieder irgendein Pupser querhängt. Zwischen 3 und 4 Uhr ist die Nacht dann auch schon vorbei und der Herr möchte bespaßt werden. Das geht meistens bis 7 Uhr, dann schläft er manchmal noch eine gute Stunde. Tagsüber möchte er alle 3 Stunden die Brust haben und schläft dann 30 Minuten. Er ist leider auch zu einem richtigen Schreikind geworden, dass zerrt natürlich auch nochmal an meinen Nerven.
Da ich das körperlich und mental einfach nicht mehr lange aushalte, möchte ich ihn nachts jetzt gerne abstillen. Die Frage ist nur wie ich das richtig anstelle. Eine Freundin hat erzählt, dass sie ihrem kleinen nachts nur noch Fencheltee angeboten hat und er dann ziemlich schnell nachts nichts mehr haben wollte. Natürlich verlange ich nicht von ihm, dass er die Nächte durchschläft, aber ein paar mehr Stunden am Stück wäre doch schon toll..
Mittags bekommt er seit fast 2 Wochen Brei und den Verträgt er auch ganz gut. Meine Mutti sagt mir, dass ich ihm abends auch schon einen Brei anbieten soll, damit er besser schläft. Da bin ich aber ein bisschen hin und hergerissen, weil er ja nachts sowieso schon am drücken ist. Ich habe die Befürchtung, dass der Brei dann auch noch auf seine Verdauung schlägt.
Zu unserer Schlafsituation.. der kleine hat bereits in seinem eigenen Bett geschlafen, bis das Theater losging. Jetzt schläft er bei mir mit im Bett.
Wir hatten letzte Woche Montag die U4. Die Ärztin meinte nur, das er schon sehr groß und mental und Körperlich schon weit ist für sein Alter und ihm das auch zu schaffen machen könnte. (68cm und 6.750g)
Wie macht ihr das nachts? Würde mich über jeden Tipp freuen
Hey nicht richtig schlafen können ist auch blöd. Versuch durchzuhalten.
Trinkt er denn auch richtig oder ist es mehr so ein nur an der Brust nukeln?
Wenn er nur nukelt würde ich es mit einem Schnuller versuchen, falls du das noch nicht ausprobiert hast.
Also diese Tee Sache finde ich persönlich nicht schön und auch ungeeignet.
Und wenn du sagst das er nachts immer drückt und pupsen muss dann hat er ja auch was.
Vielleicht gibst du ihm mal Sab Simplex Tropfen vor jedem stillen.
Hast du die Möglichkeit dich mit ihm hinzulegen wenn er Vormittags/ Mittags einschläft vielleicht schläft er dann länger und du kannst dich auch ausruhen.
Oder hast du jemanden z.B dein Mann der mal ne Stunde mit ihm spazieren gehen kann und du schläfst dann.
Ich kann dich sehr gut verstehen und die kurzen Nächte schlauchen extrem und man weiß nicht, wie man den langen Tag dann überstehen soll. Ich glaube aber, dass du dieses „Problem“ nicht mit nachts abstillen verbannen kannst. Jetzt um den 4 und 5en Lebensmonat tut sich bei den Kleinen sehr viel. Meiner möchte auch wieder mehr trinken und ist teilweise Nachts jede Stunde wach.Auch um zu kontrollieren ob alles in Ordnung ist und einfach, weil er meine Nähe braucht. Es kann passieren, dass du nachts abstillst und die Problematik trotzdem die Gleiche bleibt und der Kleine Mann dich trotzdem weckt. Im Moment finden die Kleinen schwer in den Tiefschlaf und wachen deshalb auch sehr oft auf und weinen dann und lassen sich oft nur an der Brust beruhigen. Ist es denn wirklich viel Trinken oder nur nuckeln ? Halte durch !
Hier wird es mit 15 Wochen auch gerade anstrengend. Die Abstände in der Nacht werden immer kürzer. Aber wenn du abstillen würdest ist nicht gesagt, dass es dann besser wird. Und Stillberater empfehlen immer, dass Kinder vor dem 1. Geburtstag nicht nachts abgestillt werden sollten, bzw. anstelle des Stillens dann eine Flasche bekommen sollen, wenn sie es möchten. Denn in der Nacht wächst das Gehirn und das braucht da Nahrung. Also müsstest du dann möglicherweise für die Flasche auch noch aufstehen. Halte durch, es ist nur eine Phase. Das alte Mamamantra
Hallo Flummi, ich schließe mich meinen Vorrednern an und denke, dass das „Problem“ mit dem reinen Abstillen bzw. als Alternative Tee zu reichen, nicht aufhören wird. Feli ist auch 4,5 Monate und hat ähnliche Maße. Wir haben die klassische Schlafregression auch derzeit. Es ist wirklich hart. Tagsüber haben wir einen 1,5 bis 2h Still-Rhythmus. Meine Hebamme hatte mir erklärt, dass das mit dem Tee nicht gut ist, da die Nieren nur durchgespült werden und der Elektrolythaushalt durcheinander kommt. (Natürlich im Verhältnis zur Beikosteinführung) Aber wenn du an deine Grenzen kommst, dann kann ich verstehen, dass du mehr als „halte durch“ brauchst. Wenn dein Kleiner wirklich nachts trinkt, dann versucht es doch mit Prenahrung. Das könnte (wenn vorhanden) dein Partner übernehmen. Vielleicht auch nur am Wochenende, falls das Thema Arbeit und Schlaf zu sehr im Raum steht.
Hallo, hier geht es auch nachts oft unruhig daher. Im Moment zwar besser aber Wir hatten auch 3 Wochen in denen meine Brust oft herhalten musste
Wenn er so unruhig und am rumdrücken ist halte ich ihn ab. Dafür haben wir so China Töpfchen. Das hilft auf jeden Fall was die Luft angeht. Auch wenn er davon irgendwie wach wird kommt er danach wieder zur Ruhe.
Generell ist er ein Bauchschläfer, manchmal helfen ihm aber verschiedene Positionen die Luft raus zukriegen.
Ich habe das Gefühl, dass es gerade das Stillen ist, was mich einigermaßen fit bleiben lässt. Lege mich aber doch auch ab und zu tagsüber mit ihm hin. Gerne schläft er dann auf mir drauf und dann auch mal was länger.
Drücke die Daumen, dass es bald besser wird.
Ich musste lachen als ich letztens gelesen habe, dass die Kleinen jetzt schon 6-7 Stunden am Stück schaffen nachts
Hallo! Ich weiß genau, wie es dir geht. Bei uns ist das auch sehr ähnlich. Bis zur 12. Woche hat unsere Kleine sehr brav geschlafen. Danach hat sich alles verändert. Jetzt ist sie 20 Wochen und fast genau so, wie bei euch. ich war auch total verzweifelt, weil auch die Tage nicht besser waren. Sie war ständig unzufrieden und müde. Ich hab schon einen Sohn, der war nachts auch genau so und ich hab alles mögliche versucht um etwas an der Schlafsituation zu ändern. Nichts hat geholfen, ich war nur noch mehr gestresst... Im Nachhinein kann ich sagen, dass es einfacher ist, es zu akzeptieren, wie es ist. das hört man ständig, will es nicht hören, aber es ist wirklich so. leg den kleinen zu dir, lass ihn trinken wie oft er will. es wird wirklich besser mit der zeit. ich leg mich auch tagsüber die 30 min hin, die sie schläft, auch wenn ich dabei selbst nicht schlafen kann. oder dein Mann übernimmt eine Nacht am Wochenende mit Flasche. dann kannst du dich erholen. meine verweigert die Flasche leider. aber was mich durchhalten lässt ist wirklich, die absehbare Zeit, bis es vorbei ist bzw. das ständige trinken nachts. wenn ich nicht schon so ein Exemplar gehabt hätte, wäre ich bestimmt auch gestresster, dass es ewig so geht. Tees sollte man auch noch gar nicht geben... Halte durch und alles Gute Lg
Hey, Bitte bitte noch kein Tee. Das brauchen unsere Zwerge noch lange nicht. Frühstens mit einem Jahr. Meiner ist fast 19 Wochen und bekommt auch noch kein essen. Er kämpft jetzt immer noch mit der Milch. Er hat Bauchschmerzen, dolle Schmerzen beim pupsen. Hebamme und kinderarzt sagen auxh ganz klar , kein Essen vor dem 5 Monat. Wir warten trotzdem bis zum 7 Monat. Mal sehen, was der Bauch bis dahin macht. Der kleine Körper muss unglaubliches leisten, damit er nur 1 löffel verdauen kann. Aber auch wir haben gerade schwere Zeiten. Er schläft vormittags 1 Stunde und nachmittags eine halbe . Der Rest in Er einfach wach und will bis 23 Uhr beschäftigt werden. Dann gehen wir rüber und um 4 kommt er wieder an und will die Flasche. Wir bekamen auch sab Simplex ca 5 Tropfen. Villt probierst du es auch mal.