Mimarel
Hallo Mädels hoffe euch und euren Kleinen geht's gut
Meine Maus ist jetzt 4 Monate alt und ich würde gerne wissen ob ich nun mit Brei anfangen kann und wie das bei euch so läuft. Sie trinkt mittlerweile schon recht viel. So 6 Flaschen am Tag mit 210ml. Manchmal lässt sie 30ml drin. Sie bekommt die 1er Milch und ich glaube es macht sie nicht mehr richtig satt, da sie sich nach 3 Stunden schon wieder meldet.
Jetzt meine Fragen
1.wann habt ihr angefangen mit Brei
2. Wie viel gebt ihr am Tag
3. Welche Breisorten sind die besten für den Anfang zum testen
Dankeschön schon mal für eure Antworten
Zeigt sie denn schon irgendwelche Reifezeichen für den Start mit Beikost?
Zeigt sie denn Interesse am Essen/ Reifezeichen? Am besten fängt man mit Gemüsebrei an. Wir sind mit Pastinaken gestartet. Man sagt die sind verträglicher und bei uns wegen bekannten Allergien besser. Ich hab einfach Gläschen gekauft ( reine Pastinaken). Viele starten aber auch mit Möhren. Und dann würde ich erstmal ein paar Löffel versuchen. Ach ja zur Milch man kann bis zum Ende der 'Flaschen Zeit" mit pre füttern. Vielleicht wächst sie gerade einfach nur und trinkt deshalb mehr und sie ja nicht mehr so klein. Ach ja mein kleiner ist schon fast 5 Monate alt und ich hab letzte Woche erst mit essen gestartet.
Das schlimme an der ganzen Breigeschichte ist ja, dass dir jeder was anderes erzählt. Der eine sagt mit 4 Monaten, der nächste sagt mit 6. Dann gibt es ja "Reifezeichen". Auf der einen Seite findet man 5 und auf der anderen 3. Dann gibt es auch noch richtige und falsche Zeichen. Ich habe auch schon gehört, dass sie körperlich für Beikost erst in der Lage sind, wenn sie sich drehen können. Soll irgendwie zusammen hängen. Und dann gibt's ja auch noch Vertreter von breifrei. Ich bin selber jetzt so verwirrt, dass ich wohl mit guten 5 Monaten mit Brei anfangen werde. Kürbis, Möhre und Pastinake... Zum Mittag. Immer erstmal nur ein paar Löffel um auch zu gucken was ihr Verdauungssystem dazu sagt.
Hi, egal wie alt dein Kind ist: fang erst an, wenn sie bereit dafür ist. 1. halbwegs aufrecht sitzen können (gerne auch gestützt), damit sie in Falle des Verschluckens es leichter hat alles wieder raus zu husten - geht im Liegen schlecht. 2. Zungenreflex muss weg sein, sonst wird automatisch alles wieder raus geschoben. Das sind meines Erachtens die wichtigsten Anzeichen. Natürlich ist Interesse ihrerseits auch hilfreich. Es lernt sich einfach besser mit Interesse/ Neugier. Fang vll mit leicht verdaulichen Sachen an wie Pastinake. Möhre stopft und macht daher festen Stuhlgang. Dem kann man etwas mit Öl im Brei entgegen wirken. Achja, 3h-Abstände sind bei Milch kein Problem oder Anzeichen, dass sie nicht satt würde. Wäre sie nicht satt, würde sie bei weitem nicht so lange aushalten. Milch, gerade so reichhaltige, sättigt immer! Lass dir bloß nichts anderes einreden. Meine beiden trinken/ tranken in 2h- Abständen. Dennoch war der große lange nicht sehr überzeugt von Essen. Und beide sind in den ersten 3 Monaten rasant gewachsen. Außerdem hat Milch im Gegensatz zu festem Essen eine höhere Kaloriendichte, ist leichter verdaulich, leichter zu schlucken (weniger Arbeit bei der Aufnahme) = ökonomischer fürs Wachstum. Also lass dich nicht drängen bzw. dräng deine Maus nicht. Babys gelten nicht umsonst das ganze erste Jahr als Säuglinge.
Hallo, meiner ist auch 4 Monate alt. Ich bin auch am überlegen, weil er immer mehr und mehr trinkt, nicht nur Phasenweise. Wir sind auch bei 1300 ml am Tag. Nachdem er heute 300 ml auf ex getrunken hat glaub ich das es langsam Zeit wird
Er ist eh schon weit in der Entwicklung und immer sehr aufgeregt wenn wir am Tisch zusammen essen.
Ich werde demnächst mit Pastinake anfangen, dann Kürbis und Karotte und etwas Leinöl geb ich dazu. Ich denke schlimmsten Fall hat er einfach kein Interesse. Dann probiere ichs einfach in 1 oder 2 Wochen wieder. Am Anfang ist es ja meist nur ein kennenlernen und Mengen mäßig was er halt davon essen will.
Danke für die Tipps
Ja das ist halt wirklich total verwirrend. Meine Oma hat jetzt was von Schmelzflocken zum schlafen erzählt und meinte zu der Zeit hat man das einfach nach Gefühl gemacht
auf den Gläschen steht "nach dem 4 Monat" wieso dann nicht direkt ab dem 5 Monat
im Internet steht ab dem 4 Monat und die Kinderärztin sagte wir können schon probieren.
Also echt jeder sagt was anderes. Keine Ahnung sie rollt sich halt schon auf die Seite und guckt uns immer total interessiert an, wenn wir essen. Und sie trinkt halt alle 2 Stunden 210ml
aber sie ist kerngesund.
Ich denke ich probiere es einfach mal und falls sie da gar keine Lust drauf hat warte ich einfach noch 2 Wochen
Probier es einfach aus. Du wirst ja merken ob sie noch diesen Zungenreflex hat ( Schieber) Ich denke da sagt eh jeder was anderes. Jedes Kind ist ja auch anders. Vielleicht einfach mit Pastinake starten. Am Anfang soll man ja eh nur ein paar Löffel geben. Wobei es nichts damit zu tun hat wie viel Milch ein Baby am Tag trinkt ob es bereit für feste Nahrung ist oder nicht.