Monatsforum April Mamis 2021

Keuchhusten Impfung

Keuchhusten Impfung

Isa89

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, ich hatte heute wieder einen Termin beim Fa. Sie hat mich gefragt ob ich mich gegen Keuchhusten impfen lassen will. Ich soll es mir bis nächste Woche überlegen. Nun meine Frage: lässt ihr es machen? Habt ihr Angst vor Risiken oder ähnliches? Durch unsere Vorgeschichte bin ich da echt vorsichtig und Weiss noch nicht wie ich mich entscheide.. Hmm..


Vajana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isa89

Jeder hier hat dazu seine eigene Meinung. Viele haben sich impfen lassen und das auch aus guten Grund und wiederum andere haben sich ebenfalls aus gutem Grund nicht impfen lassen. Am besten besprichst du deine Ängste um mögliche Risiken mit deinem Arzt oder holst dir eine zweite Meinung von deiner Hebamme ein. Ich persönlich habe mich beispielsweise gegen die Impfung entschieden, lege aber nach Geburt sehr großen Wert darauf, dass alle Personen die meinem Kind nahe kommen, geimpft und gesund sind. Die Folgen deiner Entscheidung hast du zu verantworten, deshalb solltest du dir auch selbst Gedanken machen und auf seriöse Quellen zum Thema Impfung in der Schwangerschaft zurückgreifen


Jules23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isa89

Hallo Isa Ich finde Vajanas Antwort sehr schön und schließe mich ihr komplett an. Das Thema „Impfen“ kann für einige ein sehr komplexes und intensives Thema sein, welches demnach auch mit vielen Fragen einhergeht. Die Fragen und auch deine Ängste richte da wirklich am besten an Experten, wie dein FA und/oder Hebamme. Du kannst auch ihre „Meinung“ wiederum hinterfragen und nachfragen wie sie zu der entsprechenden Einschätzung kommen. Ggf. helfen, wie bereits erwähnt, auch einschlägige, seriöse Quellen wie u.a. WHO, Stiko etc. (vielleicht kennt ja jemand noch mehr?) Ich bspw. habe mich sowohl gegen Grippe, als auch gegen Keuchhusten in der SS impfen lassen. Es ist halt individuell und nicht immer alles schwarz-weiß. Liebe Grüße, Jule


xMaary

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isa89

Wie meine Vorgängerinnen schon sagten, das liegt bei jedem selbst. Nachdem ich hier aber gelesen habe das es eine Mutter gab (ich weiß nicht wer es war, sogar vielleicht du?) Die bei der Geburt des Kindes Keuchhusten dann ja hatte und das Kind auch. Das sprach bei mir für die Impfung. Danach natürlich habe ich mich im Internet noch informiert und mir den Bogen meiner FA durchgelesen, dient als Schutz für den kleinen (bei mir) in den ersten Wochen. Habe auch nachgefragt was nach der Impfung kommen könnte, meinte die Helferin: Als aller erstes schadet es keinen, also auch nicht dem Baby und sonst nach der Impfung kann es bis zu 10 Tage später leicht husten und Schnupfen geben, welcher sich aber direkt wieder legt. Damit ich eben nicht Angst habe das ich Corona habe. Bin Risikopatient. Soo, also war (mittlerweile) vorgestern da, habe mich impfen lassen und die Impfung hat ein wenig gebrannt, der Arm tut noch weh (wie muskelkater) - aber das ist ja bei jedem Unterschiedlich. Sonst habe ich keine Beschwerden. Habe mich auch gegen die Grippe impfen lassen. Wie gesagt du musst für die vor und Nachteile abwägen und für dich entscheiden ob du die Impfung dann möchtest, oder nicht! Niemand zwingt dich! LG!


JaichBaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isa89

Ich habe mich auch vor zwei Wochen impfen lassen. Ich muss aber auch sagen, dass ich nicht super lange drüber nachgedacht habe, da für mich von Anfang an fest stand, dass die Risiken einer nicht Impfung für mein Baby größer sind als das Risiko das durch die Impfung entsteht. Mein Arzt und meine Hebamme haben mir beide eindringlich dazu geraten und ich kenne auch niemanden der auf die Impfung verzichtet hat. Mein Arzt ist seit über 50 Jahren als Frauenarzt tätig und für mich zählt sein Wort wie kein anderes. :) Ich vertraue ihm voll und ganz und auch bei meiner nachträglichen Google Recherche habe ich auch wenig negatives gefunden. Wie die anderen aber schon gesagt haben muss das jede mommy to be für dich entscheiden :)


Zinderella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isa89

Hallo, ich hab mich wie von der Stiko empfohlen gegen Keuchhusten und Grippe impfen lassen in der SS. Die Keuchhustenimpfung hatte bei mir keinerlei Nebenwirkungen, also gut vertragen. Meine FÄ hat mich zu nichts gedrängt und ich hab mich im Vorfeld auch erstmal auf seriösen Seiten im Netz belesen, ob ich es mache oder nicht. Schlussendlich hatte ich aber den Eindruck dass die Vorteile für das Baby überwiegen. In Deutschland ist die Empfehlung zur Impfung in der SS zwar neu, aber in anderen Ländern ja schon seit Jahren erprobt, von daher halte ich die Risiken für einschätzbar. Durch Corona sieht man ja doch sehr wenig Leute, vermutlich auch noch nach der Geburt, aber es ist mir unmöglich bei jedem potentiellen Kontakt zu kontrollieren, ob derjenige einen vollständigen Impfschutz bzgl. Keuchhusten hat, zumal mein Großer in den Kindergarten geht.


Goldiebee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isa89

Guten Morgen! Ich habe mich auch impfen lassen, da mein Arzt es ausdrücklich empfohlen hat und ich ihm sehr vertraue. Für mich war es wichtig, so viel wie möglich von vorneherein von meinem Baby abzuhalten, aber ich kann auch verstehen, wenn man sich dagegen entscheidet und dann sehr gut darauf achtet, dass alle Kontaktpersonen gesund und geimpft sind.


Tilli_2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isa89

Ich kann gar nicht mehr viel beitragen zu dem schon gesagten, aber wollte nur kurz berichten, dass ich Mittagsrunde auch geimpft bin und keinerlei Nebenwirkungen hatte.


Didi877

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isa89

Ich werde in 2 Wochen geimpft. Es sollte jeder für sich entscheiden was richtig ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isa89

Huhu.ich lasse mich nicht impfen,bin aber sehr ängstlich,nach der Geburt meiner Jüngsten 2016 haben wir beide Keuchhusten gehabt,bei mir ging es schon in der Klinik los,aber ohne dass man die vollen Symptome hat kommt keiner auf die Idee dass es Keuchhusten sein könnte,wir waren am 9.Tag Zuhause,in der Nacht zum 12.Tag hatte ich dann das volle Programm,Husten bis zum Erbrechen,furchtbare Luftnot....,selbst da müsste ich den Arzt förmlich dazu zwingen auf Keuchhusten zu testen,bis mein Ergebnis dann endlich da war ging es der Kleinen auch schon so schlecht Und wenn man einmal die vollen Symptome hat dann kann es sich ziehen,wir haben fast ein halbes Jahr nur sitzend schlafen können,ich hab fast ein. Jahr gebraucht bis ich wieder fit genug war mehrere Etagen hoch zu kaufen ohne dabei halb zu ersticken. Trotzdem ist es glimpflich verlaufen,die Kleine konnte obwohl sie nur 2000g hatte Zuhause bleiben,und auch mit der frischen Naht ist nichts passiert,aber die hat das Husten doppelt unlustig gemacht. Angesteckt hat uns die Freundin meiner Mittleren die auch wussten dass sie Keuchhusten hat und trotzdem nicht einen Tag Zuhause war(selbst mit Antibiotikum ist man noch 7 Tage ansteckend),die Mutter ist übrigens Erzieherin und müsste es definitiv wissen. Ich bin allerdings insgesamt sehr fürs Impfen,meine Große hat sich mit nur 3 Monaten mit Windpocken angesteckt und hatte schon im Teeniealter die erste Gürtelrose,sowas ist einfach unnötig. Ich lasse mich dies mal nur deshalb nicht impfen weil es uns nicht gut geht und der Professor in der Praenatalambulanz ausdrücklich gesagt hat es wäre in meinem Fall besser nicht zu impfen,aber wir werden uns nach Geburt genauso isoliert halten wie jetzt,es darf niemand kommen,also ist das Risiko geringer,alle Familienmitglieder sind frisch geimpft.


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde mich impfen lassen in 2 Wochen. Meine letzte Tetanus,Diphterie,Keuchhusten ist länger als 10Jahre her. Sonst würde ich es nicht machen.Bei den anderen beiden war ich zeitlich gut geimpft aber da war davon auch nie die Rede.Ist zulange her.