großerbruder 2009
Erstmal möchte ich euch allen für eure gestrigen Posts danken. Freut mich, dass die Werte wohl doch ganz normal sind. Denke sonst hätte die FÄ auch etwas gesagt.
Habe jetzt bei 5 Kliniken hier in der Nähe (Umkreis 30 min fahrt) angerufen. Überall die gleiche Aussage: der Mann darf mit in den Kreißsaal, aber nicht in den Op. Finde das etwas blöd, aber wenigstens kann mein Mann dann im Kreißsaal warten und den kleinen Mann in Empfang nehmen. Danach komme ich dann wohl irgendwann dazu und wir können alle zusammen noch etwas kuscheln.
Habe jetzt nächste Woche in der Klinik bei uns im Ort einen Termin gemacht. Da fahren wir 5 min hin. Besuchen darf er uns zwar nicht, aber muss dann eben auch so gehen.
Alles nicht so perfekt. Aber vielleicht dreht er sich ja doch noch. So haben wir zumindest Plan B.
Hi :-)
Das tut mir sehr leid für euch was für eine blöde Regel, Sinn ergibt das in meinen Augen auch nicht unbedingt, aber gut. Unterhalte dich noch mal intensiv mit deinem Kleinen im Bauch, vielleicht mag er sich ja noch drehen und ihr könnt ganz entspannt ins Geburtshaus
dennoch gut, dass du das geklärt hast und ihr nun auf alle Szenarien vorbereitet seid
am Ende seid ihr alle zusammen zu Hause und könnt euch ganz in Ruhe gegenseitig kennenlernen
Das ist aber auch echt Mist. Das tut mir leid. Die meisten müssen wohl damit leben - und ich hatte ganz doll die Hoffnung, dass es bis April sich bessert und die Krankenhäuser ihre Regelungen lockern. Das ist alles so demotivierend.
Bei mir wird mein Mann das erste Mal auch nicht dabei sein,aber das wird schon,ich hab immer super nette OP Teams gehabt und bisher hab ich mich immer sehr gut aufgehoben gefühlt,so dass ich da mit wenig Bedenken ran gehe,er darf wohl auch nicht zu Besuch kommen,da mir aber ein längerer Aufenthalt bevorsteht haben sie mir schon gesagt er darf wohl.m Sachen vorbei bringen und die Schwestern holen es hoch,sonst würde ich mich ja Tod schleppen(ich rechne so mit 10 Tagen)
Ja ändern kann man es eh nicht. Man muss es so hinnehmen und ich kann damit leben. Wenn der kleine sich nicht mehr dreht, dann wissen wir zumindest was auf uns zukommt.
Warum musst du denn so lange drin bleiben? Hast du schon einen Termin für den Kaiserschnitt bekommen? Ich bin gespannt, was sie mir erzählen, wie lange dann der normale Aufenthalt dauert.
So oder so nehmen wir es hin und sind einfach nur froh, wenn der kleine bei uns ist. Egal wann und wie er auf die Welt kommt und die Hauptsache ist ja immer noch, dass es ihm und mir dann gut geht.
Mittlerweile finden wir einen Kaiserschnitt für uns sogar praktisch, da wir so den Tag besser planen könnten für unseren großen Sohn und den Hund
Ich muss auch sagen, der KS ist auch praktisch irgendwie. Wenn man bereits Kinder hat, kann man gut planen wenn nichts dazwischen kommt. Bei uns hier in den Kliniken ist das so, das man am 4. Tag Vormittags entlassen wird. Das finde ich natürlich mega praktisch. Wenn soweit nichts ist, werd ich mich nach 3 Tagen entlassen.
Oh man echt ärgerlich
Aber, da so ein Eingriff eh nicht länger als 40 min. dauert und ihr dann gemeinsam Zeit im Kreißsaal verbringen könnt.. passt das ja.
Das ist natürlich echt doof aber es ist momentan wie es ist. So unterschiedlich ist es.
Vieleicht dreht dein Mäuschen sich ja noch drücke dir da auf jedenfall die daumen.