Jessi2104
Hallo ihr Lieben,
sagt mal wie macht ihr das mit geriebenem Käse bei Gerichten die ihr überbacken wollt? Kauft ihr den fertig abgepackt oder am Stück und reibt ihn selbst? Habe irgendwo gelesen dass der fertig geriebene ggf durch Keime beim Reiben belastet sein könnte. Hab mir jetzt ein Stück Käse gekauft, aber das Reiben war der absolute Horror und jetzt gerade bin ich so genervt davon dass es entweder kein nächstes Mal mehr gibt oder ich wieder abgepackten Käse kaufe
wie handhabt ihr das so?
Hallo :) Also wenn der Käse erwärmt oder gebacken wird nehme ich auch lieber den schon geriebenen Käse. Meistens benutzt man den ja eh für Ofengerichte und dann sollten alle Keime weg sein ... Für anderes würde ich den Käse wahrscheinlich nicht benutzen obwohl ich auch schon fertig geriebenen Parmesan über dem Essen gegessen habe ...
ich habe auch gelesen, dass der bereits geriebene Käse Risiken bergen kann und würde deshalb darauf verzichten. Da würde ich eher noch eine ganze Scheibe Gouda drauf legen.... ;-D
Naja, machen wir uns nix vor. Der Käse kommt zum überbacken bei ca. 180-200°C in den Ofen zum überbacken. Was soll da bitte an keimen noch übrig bleiben? Natürlich nehme ich bereits gerieben Käse zum überbacken
Genau das Gleiche hab ich mir auch gedacht
.
Ich nehme den geriebenen Käse immer für meine Lasagne zum Beispiel.
Ladys da kann wirklich gar nix passieren, guten Appetit
.
Da habe ich mir irgendwie nie Gedanken gemacht Also ich nehme immer den geriebenen für Ofengerichte.
Für Ofengerichte nehme ich auch immer den schon geriebenen Käse.. hab da noch nie darüber nachgedacht
Aber bei 180 - 200 Grad bleibt bestimmt kein Keim über.