Monatsforum April Mamis 2021

Hüfte rechts nicht richtig ausgereift...

Hüfte rechts nicht richtig ausgereift...

Aftab89

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben..ich hoffe es geht euch und euren Kleinen soweit gut. Wir waren heute bei der U3 und soweit war alles in Ordnung...bis auf das Hüftsono...ich bin so sauer...im Klinikum ist der schon bei der U2 gemacht worden, weil ich als Baby auch Probleme hatte und eine Spreizhose tragen musste und dort war angeblich alles in Ordnung aber trotzdem 2a angekreuzt( was für eine Reifestörung spricht) aber das ist meinem Mann gegenüber null erwähnt worden..ich war nicht Dabei weil ich da grad zur Nachsorge wegen dem Dammriss in der Ambulanz war... Heute war die linke Seite in Ordnung aber die Rechte Seite nicht...immer noch 2 a...und in zwei Wochen sollen wir nochmal zur Kontrolle und wenn’s dann nicht gut müssen wir zum Orthopäden und der kleine Mann bekommt dann wahrscheinlich auch so eine spreizhose so wie ich damals...es tut mir so leid für den kleinen Mann...auch wenn es nicht weh tut und es vorbei geht bin ich trotzdem bisschen durch weil die Hose ja auch störend ist für ihn....ich weiß es gibt schlimmeres aber mein Mamaherz ...ich glühe nicht, dass es in zwei Wochen besser ist aber ich hoffe so sehr... Kennt sich jemand aus ?


Skittles82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aftab89

Hu hu.. Ich hatte das damals bei meinem Großen...da wollte der Orthopäde gleich so ein Gestell verordnen wo die Beinchen so hochgezogen werden...habe mich aber dagegen entschieden und darauf bestanden das wir es erst mit Spreizhöschen versuchen. Und siehe da es ist wirklich gut geworden und es war keine Rede mehr vom Gestell... Bei dem kleinen haben wir morgen auch die Hüftsono...aber hier war im KH schon alles bestens...ich hoffe das es auch so geblieben ist... Das wird schon werden wenn du konsequent dieses Spreizhöschen dran machst...ich drück euch die Daumen


Tilli_2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aftab89

Bei uns war es auch auffällig - IIa 57/58. Wir haben nächste Woche einen Termin beim Orthopäden zur Kontrolle. Meine Kinderärztin war allerdings ganz entspannt und meinte, bei den meisten Kindern wäre bei dem Befund gar keine Behandlung nötig. Daher hatte ich mir bisher keine Sorgen gemacht.


Jessi2104

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aftab89

Hey, wir hatten letzte Woche auch einen auffälligen Befund, 55 an der linken Hüfte. Morgen haben wir einen Termin beim Orthopäden, mal sehen was der sagt. Aber die Hebamme und auch die Kinderärztin meinten, dass wir um ne Spreizhose wohl drum rum kommen, weil der Wert noch an der Grenze ist und ggf „nur“ breit wickeln müssen. Ich habe uns jetzt ne Trage bestellt und hoffe, dass wir dadurch ihre Hüften ein bisschen in die richtige Position bekommen… Wie sind denn die Werte bei deinem Kleinen?


Nihsay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi2104

Hey :) Bei uns ist die linke Hüfte wie bei euch auch bei 55. Wir verwenden aber Stoffwindeln, das ist praktisch schon wie breit wickeln, und tragen ihn viel in der Manduca / dem Tuch - daher wurde mir vom Kinderarzt gesagt, das wir nix weiter machen müssen, wird wohl nur zur U4 nochmal kontrolliert. :) Liebe Grüße


SaTeDa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aftab89

Hi aus dem Augustbus. Mein mann musste als Baby auch so eine spreizhose tragen. Bei unserer Tochter waren die Werte dann auch mal auffällig, hat sich aber bis zur nächsten Kontrolle von alleine gebessert und jetzt ist alles super. Ich drück die Daumen dass es ohne Hilfsmittel geht


SuitcaseOfMemories

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aftab89

Hallo, Du kannst der Spreizhose evtl. vorbeugen, indem du die Zeit bis zur nächsten Untersuchung breit wickelst und/oder viel trägst. Bei uns wurde auch eine leichte Fehlstellung diagnostiziert und wir haben dann über die Hose (weil es nicht drunter passt) eine Stoffwindel gezogen und zusätzlich ein Gästehandtuch fest zusammengerollt und zwischen ihre Beine gelegt. Dadurch konnte sie die Knie nicht mehr zusammendrücken. Das haben wir 3 Wochen konsequent Tag und Nacht durchgezogen, zusätzlich viel getragen (auf korrekte Anhock-Spreiz-Stellung achten!) und bei der nächsten Untersuchung war der Wert okay, sodass wir gar nichts weiter machen mussten :) Probiert das doch einfach mal aus, vielleicht erspart ihr euch damit eine längere Behandlung.