wir2020
ich weiss is noch lange zeit trotzdem hab ich keinplan welchen wagen ich nehmen soll oder welche babyschale ? wie macht ihr das entscheidet ihr zusammen ob gebraucht neu / teuer / mit oder ohne isofix? ja sowas geistert mir eher im kopf rum. und dann noch dieses JUHU seit 2 Tagen is mir NICHT mehr schlecht und die brüste spannen weniger.
Huhu, ich muss sagen ich schau auch schon immer ab und an (in meinen schlaflosen Nächten)
Gucke viel bei ADAC Test bzgl babyschalen, aber entschieden haben wir uns natürlich auch noch nicht.
Wegen Kinderwagen wollen wir Uns auf jeden Fall in einem Geschäft beraten lassen.
Also ein bisschen Zeit lassen wir uns da schon noch
DANKE ! für deine antwort ich gucke viel bei ebay kleinanzeigen nach kinderwagen. als babyschale möchte ich so ein sitz den man um 360 grad drehen kann. alle wagen die ich im laden gesehen habe waren nur grau oder blau finde die farben eher langweilig... eigentlich soll man ja nicht vorher kaufen bringt unglück ! aber ich bin total ungeduldig... ein platzproblem hab ich eigentlich auch noch lach hab nur eine 2 zimmer wohnung .und in den fahrradkeller will ich den neuen wagen auf keinen fall stellen.... lg aus berlin
Also ich denke ich werd keinen Kinderwagen kaufen.. ich werde es erstmal mit einer trage probieren. Und dann definitiv eine Babyschale auf rollen..
Huhu, Ich kann dir empfehlen, dich vorab im Internet zu informieren und dann deine ausgesuchten Wägen im Geschäft zu vergleichen. Jeder hat ja andere Wünsche und Vorstellungen die ein Wagen haben sollte. Zb. Lufträder oder einfach, feste Räder oder Schwenkbare, gut zum zusammen klappen oder ist das egal, soll es ein Kombi sein oder nur die Babywanne usw.... da gibt es ja tausend verschiedene Möglichkeiten. Wir haben 3 in der engeren Auswahl und haben sie live getestet, jetzt müssen wir uns nur noch entscheiden ^^ Wichtig ist, der Wagen muss zu dir passen. Du wirst schon den richtigen finden :)
Ich nehme wieder den Cybex Aton,ich erwarte dass mein Baby genauso klein wird wie die anderen drei und der Aton ist ziemlich klein,den mussten wir nach 8 Monaten austauschen,während der Maxi Cosi auch mit 18 Monaten noch gepasst hat Aber nach Geburt sind sie in den anderen Sitzen ertrunken und man konnte sie ohne Mühe zwischen den Gurten rausnehmen obwohl auf Maximum gespannt war Den Cybex hab ich in meinem Auto ohne Isofix und ohne Station,ich hab ein zweites Gurtschloss zur Tûr hin,das heißt ich kann zum Baby rausnehmen den Beckengurt lösen und der Rest bleibt fest Mein Mann hat einen Maxi Cosi mit Isofix Station da er hinten keine Türen hat,da ist es einfacher die ganze Schale aus der Station zuösen,aber er nimmt am Anfang dann einfach mein Auto ,er braucht den Sitz sehr selten Kinderwagen gibt es wie immer nicht wirklich,ich bin ein Tragetier ,und den Buggy hab ich noch von der Kleinen Autositze kommen hier nur neu ins Haus,jedes Kind hat neue bekommen Selbst wenn man von guten Bekannten nimmt ist man nicht sicher,meine Freundin wollte mir ihren andrehen,der war aber schon bei ihrer ältesten gebraucht und die war 12 als unsere Jüngste kam,und das beste ist sie hält den Sitz für Unfallfrei dabei war ich einmal dabei wie ihre Kinder den Sitz eine lange Treppe haben herunter poltern lassen. Beim Kinderwagen ist es mir herzlich egal,der kommt ganz selten zum Einsatz,bei der Kleinen hatte ich nur ein uraltes Maxi Taxi mit einer Babywanne drauf weil Oma und Opa so gern mit ihr spazieren gegangen sind,den Buggy hat er dann gekauft,wir haben einen von Cybex der reicht uns vollkommen Isofix ist erst bei zweiten Sitz ein Thema,unsere Kinder fahren rückwärts so lange es geht,und die gegurteten Reboarder passen einfach 7kg länger (die Isofix Halterung ist nur bis 18 kg zugelassen,bei Klasse 2 Sitzen dient sie im Endeffekt dann nur noch zur Fixierung des Sitzen wenn kein mit dem dreipunktgurt angeschnalltes Kind drin sitzt),unsere Mini ist 4 und 4 Monate,vom Gewicht her wären noch über 10 kg Luft nach oben und sie passt auch von der Länge her noch ne ganze Weile Ist ja auch ne finanzielle Frage und wofür du z.b.den Wagen brauchst,meine Schwägerin ist groß,und wohnt auf dem Land,sie hatte einen großen Emmaljunga,der hat auch drei Kinder locker überlebt Bei uns bin ich klein,mein Mann groß,also ist Teleskopschieber besser als mit Scharnier(bei den Großen hatten wir so einen,er hat aber auch einen großen Schritt,die Distanz zur Achse reichte nicht und er hat sie durchgetreten,beim Teleskop hat man ja automatisch mehr Beinfreiheit)