Vajana
Macht ihr einen bzw habt ihr schon mal einen besucht? Was es sinnvoll? Ich bin hin und her gerissen immerhin sind ja zur aktuellen Zeit eh alle „Veranstaltungen“ abgesagt. Was wird in einem solchen Kurs vermittelt? Gibt es hier Frauen die definitiv keinen machen?
Ich hab bei meiner ersten Schwangerschaft einen Kurs besucht. Das liegt aber schon 13 Jahre zurück
Da es mir nicht wirklich was gebracht ha,t kann aber auch an der Hebamme liegen die damals den Kurs geleitet hat, habe ich bei der zweiten Schwangerschaft keinen mehr besucht. Und jetzt bei der dritten Schwangerschaft würde ich auch keinen mehr besuchen. Ich denke aber da muss jeder seine eigenen Erfahrungen mit machen.
Für meinen Sohn liegt der Kurs auch schon 11 Jahre her. Da mein Mann noch keinen hatte (jetzt das erste Kind für ihn) und es bei mir so lange her ist, haben wir Ende Februar einen gebucht. In unserem Geburtshaus werden die Kurse aufgeteilt. Es gibt Kurse für die, die zum ersten Mal Eltern werden und auch Kurse für Eltern, die schon eine Geburt hatten. Wir werden den für die ersten Eltern mitmachen, da wir nichts/ nichts mehr wissen. Bei meiner damaligen Geburt hat es mir etwas geholfen. Finde es kann nicht schaden. Ich hoffe natürlich sehr, dass es stattfindet
Wir nehmen nächsten Monat tatsächlich an einem teil, er wird in real durchgeführt, aber natürlich mit Hygienekonzept. Da ich ein Schisser bin und es mein erstes Kind ist, erhoffe ich mir schon ein bisschen Sicherheit davon.
ich hab auch gerade gesehen, dass online Kurse derzeit kostenlos angeboten werden:

Ich persönlich fand es nicht sehr hilfreich. Alle Informationen die dort vermittelt werden kannst du dir auch im Vorfeld aneignen. War nur nett auch Kontakt zu anderen schwangeren zu haben. Durch Corona fällt das ja jetzt eh weg. Ein online Kurs ist mir da zu stressig mit einem Kleinkind zuhause. Ansonsten kannst du dir ja diverse Videos bei YouTube anschauen. Wichtig ist das du dich mit den Geburtspositionen vertraut machst. Eventuell Atemübungen (die nicht jeder unbedingt umsetzen kannst, zumindest ging es mir so).
Okay danke für die Tipps. Ich lese aktuell viel zu Hypnobirthing und übe seitdem auch die Atemtechniken dazu. Ich hab eigl nicht das Bedürfnis nach einem solchen Kurs.. hab aber bedenken, nicht ernst genommen zu werden, wenn ich im Kreißsaal dann anspreche dass ich keinen solchen Kurs besucht habe.
Ich hab vor 13 Jahren einen bei meiner Tochter gemacht und bin gar nicht bis zum Schluss hin, weils mir irgendwann zu blöd war!
Werde dementsprechend jetzt auch keinen machen
Für meinen Mann wären das auch viel zu viel Informationen, die er vermutlich so im Detail gar nicht wissen möchte!
Für ihn ist es eh schon Überwindung mit zu kommen, da er es wenig bis gar nicht ertragen kann m, wenn ich schmerzen habe oder krank etc. Bin!
Ich wollte einen machen, trotz das es nicht das erste Kind ist. Leider findet ja alles online statt und es bieten sehr wenig Hebammen die Kurse an sodass ich nun einen habe der erst am 8.3. beginnt und bis 19.4. geht (ET früher) na mal sehen was das so wird.... online ist halt schon blöd weil ich persönlich immer den Kontakt zu anderen Muttis schon fand. Da hat man jemanden gefunden mit dem man spazieren gehen kann. Trotz Corona möchte ich nicht tagein tagaus allein draußen rumlaufen