xxluxx
Hey zusammen, Ich komme gerade von der Feindiagnostik und bin etwas beunruhigt. Zur Feindiagnostik musste ich ohne Befund und ohne akute Auffälligkeiten beim Baby. Meine Frauenärztin überweist alle ihrer Patientinnen dorthin, da es quasi nur „ein Raum weiter“ ist. Ich bin dorthin gekommen heute. Da wurde erstmal geredet mit dem Arzt. Er fragt halt, ob bisher alles gut lief, es Schwierigkeiten gab usw! Dies verneinte ich- alles in bester Ordnung. Baby ist immer größer, als es sein muss. Dann fragte er nach familiären Erbkrankheiten und da musste ich ihm dann erzählen, dass der Bruder meines Mannes nach der Geburt gestorben ist. Er hatte das VACTERL syndrom. (6 verschiedene Anomalien - Wasserkopf, 6 Finger, offener Bauch/ rücken, Fehlbildungen von Nieren, Wirbelsäule usw.). Dann sagte er schon direkt, dass wir dann jetzt Mal bei mir schauen werden, ob alles gut ist. Ich bin bei 21+6 und bin etwas übergewichtig. Er hat sich alles angeschaut, was er gut sehen konnte, sagte aber er hat eine schlechte Bildqualität und bei mir wäre es einfacher, wenn ich in 4 Wochen nochmal komme, da man vieles dann besser sehen könnte. Aber er hat alles nachgemessen. Man konnte in dem kleinen Kästchen auch immer sehen, wie weit die Messungen waren. Vieles war bei 23+, manches sogar schon bei 25+. Also alles wieder gut im Voraus! Danach sagte er, dass alles soweit super wäre, keine Auffälligkeiten da wären, ich mir keine Sorgen machen bräuchte, aber er nochmal in 4 Wochen schauen möchte, gerade wegen der Erbkrankheit aus dem Familien Umfeld meines Mannes und weil die Bildqualität auch nicht gut ist. Aber er sagte, das was er alles gesehen hat, ist super und in bester Ordnung! Ich habe kein Foto, kein Eintrag, keinen Wert, keinen Zettel mitbekommen und fühle mich irgendwie doof. Er sagte zwar, dass alles gut ist, aber trotzdem beunruhigt es mich schon, dass ich wiederkommen soll. Hatte so einen schiss vor dem Termin heute und jetzt muss ich einfach nochmal hin. Hatte das auch schon mal jemand? Ich weiß gar nicht, was ich davon halten soll. Liebe Grüße!
Erst ein Mal ist es doch schön, dass alles in Ordnung ist. Aber ich verstehe dich selbstverständlich und kann es nachvollziehen, dass du dir nun Gedanken machst.
Dein FA wird sicherlich den Befund bekommen. Vielleicht rufst du demnächst mal in der Praxis an und fragst nach, ob du eine Kopie davon haben kannst
Er sagte, es gibt keinen Befund. Alles gut vom Baby her.
Würde nur darum gehen, dass er bei familiären Erkrankungen öfter zu kontrollieren.
Wenn Du eine Überweisung von Deiner FÄ bekommen hast, sollte von dem Arzt auch ein Befund bzw ein Bericht an Deine FÄ verfasst werden. Ich hatte auch eine Überweisung und der Arzt, der das Feinultraschall durchgeführt hat, hat per Post das Ergebnis der Untersuchung an meine FÄ geschickt. Die FÄ hat das dann in den Mutterpass eingetragen. Ich würde auch bei der nächsten Untersuchung nachfragen.
Es gab keine Überweisung. Der Feindiagnostiker ist nebenan & alle Patienten werden da einfach hingeschickt. Ohne Überweisung, ohne Grund. Einfach, weil es sich für die Menschen in der Praxis dort anbietet. Also es gibt weder eine Überweisung, noch einen Befund nun.
Genau so wie Suomi das geschrieben hat läuft es eigentlich ab. Größe des Babys usw alles wird normalerweise schriftlich festgehalten.
Ich würde mir da keine Gedanken machen sondern freuen, dass alles unauffällig ist und er es einfach in 4 Wochen kontrollieren will.
Ich selbst muss morgen auch zur Kontrolle, da meine Durchblutung zu viel Widerstand hatte und ich seit Anfang November ASS 150 nehmen muss. Bei meinem großen Sohn musste ich damals alle 6 Wochen bis zur Geburt zur Kontrolle. Es war nie etwas und er ist kerngesund. Fand das toll, da die bessere Geräte haben und auch sich mehr Zeit für den Ultraschall nehmen. So sehe ich meinen kleinen auch öfter.
Und lieber, dass sie es öfter kontrollieren als dass nachher etwas nicht erkannt wird.
Ja, stimmt hattest mir auch geschrieben, weil ich ja auch davon betroffen bin (erhöhter uteroplazentarer Widerstand). Meld dich bitte nach der Untersuchung
Ich war auch schon zur Feindiagnostik im Kh und muss im Januar wieder hin , weil mein Freund bei seiner Geburt ein Loch im Herzen hatte. Da wird dann einfach genauer geschaut, wenn es familiäre Auffälligkeiten gibt. Klar hat man vor dem Termin immer Angst, dass was nicht stimmt. Wenn ich dann dort bin genieße ich aber eher mein Baby auf dem Monitor zu sehen und zwar in besserer Qualität als beim FA. Ich denke wir sollten uns nicht verrückt machen. Wenn bis jetzt alles gut ist dann wird es das auch weiterhin sein und wenn nicht können wir es ja auch nicht ändern . Dann gibt es aber sicher auch Lösungen.
Ich musste auch nochmal in der 24. Woche hin weil man ab da erst sicher das Herz beurteilen kann! Alles davor ist Rätsel raten.
Mach Dir keinen Kopf wenn was wäre hätte er es Dir bestimmt gesagt.
Ich denke die Auswertung wirst du mit deiner Frauenärztin oder beim nächsten Termin haben. Bis dahin heißt es nicht so einen Kopf machen, das tut auch deinem Baby nicht gut!