Biene11880
Hey Mädels, ich bräuchte bitte eure Hilfe bzw Ratschläge... Unser Zwerg ist nun ganze 5 Monate , ich stille voll und bei uns gibt es keinen Nuckel. Er schläft , wenn wir zu Hause sind, ausschließen an der Brust ein. Im Auto und kiwa klappt es ohne \\"Hilfsmittel\\". Irgendwie möchte ich es auch mal anders versuchen. Das er nicht sooo auf mich fixiert ist,oder ist es dafür noch zu früh?. Ich würde es schön finden wenn der Papa in auch in den Schlaf begleiten kann- aber wie??
Liebe Biene,
Ich kann deinen Wunsch gut verstehen. Wenn man immer ran muss, ist das auch doof.
Mein Kleiner schläft nie an der Brust ein, sodass nach dem Stillen abends auch der Papa übernehmen kann.
Bei uns läuft es so ab:
- Schlafsack anziehen und frische Windel
- ins abgedunkelte Zimmer legen und stillen
- Baby ab ins Beistellbett und Lied singen
- Hand halten und Schnuller
Er dreht sich dann noch viel von rechts nach links, einige Male fällt der Schnuller raus und muss gerichtet werden und dann schläft er ein.
Wichtig ist besonders das sehr dunkle Zimmer und eben bei ihm liegen...
Ich denke, wenn auch der Papa abends ran soll, dann müsst ihr es einfach mal ausprobieren. Jedes Kind ist da anders. Du musst nur einen Weg finden, wie dein Schatz nicht einschläft beim abendlichen Stillen...
Ich wäre ehrlich gesagt manchmal froh, wenn der Kleine beim Stillen einfach einschlafen würde
Liebe Grüße
Hi,
unser Kleiner ist auch jetzt 5 Monate alt und nimmt keinen Nucki.
Tagsüber schläft er entweder in der Trage ein, manchmal an der Brust oder aufrecht auf dem Arm. Dabei legt er dann den Kopf auf der Schulter ab. Kann aber ewig dauern und manchmal scheint er sich zu wehren oder "singt" sich in den Schlaf. Und es ist bei mir noch etwas leichter als bei Papa.
Abends schläft er bis jetzt meistens an der Brust ein aber die letzten beiden Tage auch aufrecht nach dem Stillen. Er drückt sich dann aus der Wiege hoch und legt den Kopf wieder auf der Schulter ab. Hatte dann heute das Gefühl er löst sich so langsam von der Brust
Der Text könnte 1 zu 1 von mir stammen!
Vorallem das in den Schlaf singen ihrerseits
Ich stille meine Mini immer absichtlich schon im Wohnzimmer, bevor es hoch geht zum Fertigmachen, weil ich persönlich Einschlafstillen gar nicht haben möchte (die Gründe dafür würden hier aber den Rahmen sprengen) und das Einschlafen auf unsere Weise auch total schön finde, weil wir das zu dritt gemeinsam machen. Sie ist mittlerweile auch nach 5/6 Minuten schon fertig mit stillen und dann bereits leicht dösig. Wir machen sie dann bettfein und legen sie in ihrem Schlafsack nochmal für einen Moment zwischen uns in unserem großen Bett. Dann wird die Spieluhr 2x aufgezogen und wir halten ihre Händchen, während sie sich noch ein bisschen hin- und herdreht. Wenn sie nach guten 5 Minuten merklich müde wird, lege ich sie in ihr Beistellbett und halte weiter ihr Händchen und liege mit meiner Stirn an ihrer, bis sie richtig tief eingeschlafen ist. Das dauert insgesamt gute 20 Minuten, dann können wir den Raum verlassen. Am nächsten Abend übernimmt mein Freund dann ab dem Punkt, wo die Mini ins Beistellbett gelegt wird und am darauffolgenden wieder ich. Wir wollen sie so gleich dran gewöhnen, dass sie später abwechselnd von uns ins Bett gebracht wird. Ich denke, zu früh ist es bei euch nicht, um es anders zu versuchen. Wahrscheinlich braucht ihr etwas Geduld und vielleicht ein schönes kleines Gute-Nacht-Ritual und dann kann das schon klappen :)
Also bei uns klappt es nur mit wippen auf dem Arm. Ich wäre froh wenn es mit Einschlafstillen oder daneben liegen klappen würde. Habe es ein paar mal versucht aber mein kleiner strampelt dann fleißig vor sich hin und denkt nicht mal dran zu schlafen. Auf dem Arm braucht es 10-30 Minuten bis er dann im Beistellbett liegt.
Huhu… Am Anfang hat das einschlafen an der Brust ewig gedauert und ich war fast soweit abends abgepumpte Milch zu geben! Mittlerweile schläft sie auch noch an der Brust ein aber viel schneller. Meistens ist nach 20 Minuten alles rum und ich kann sie ins Beistellbett legen! Wenn sie anfängt zu nuckeln, dann dock ich direkt ab und gebe ihr den Schnuller (funktioniert so auch erst seit 2 Wochen!) Am Tag schläft sie meistens in der Federwiege oder beim spazieren gehen im Kinderwagen ein. Auf dem Arm hasst sie es einzuschlafen! Sie will immer liegen. Ich denke jedes Kind ist da wieder anders! Ein Patent Rezept wird es dafür nicht geben. Solange meine es braucht, darf sie so einschlafen!
Hi, hier gibt es auch oft Einschlafstillen und keinen Nuckel. Ich finde es praktisch und weiß vom Großen (und dem Rest der Menschheit) dass es zeitlich begrenzt ist und irgendwann endet. Spätestens, wenn eine von beiden Seiten keine Lust mehr hat! Mach dich nicht verrückt! Wenn du weg bist, geht das Einschlafen sicher auch ohne dich. Immerhin klappt es in anderen Situationen ja auch. Dein Kind kann also auch anders. Nur aus Sicht des Kindes: warum sollte es? Warum, wenn du doch da bist? Es klappt garantiert auch bei Papa, wenn du weg bist. Dauert halt etwas länger. Wenn ihr Rituale ändern wollt, macht es und seid euch im Klaren warum und einig, dass es jetzt so laufen soll. Wenn ihr Eltern in eurer Entscheidung klar seid, merken das die kleinen und machen eher mit. Trotzdem wird und darf es Tränen geben. Viel Erfolg