Monatsforum April Mamis 2021

Blasenschwäche 3 Monate nach Geburt

Blasenschwäche 3 Monate nach Geburt

Mimarel

Beitrag melden

Hey Ein etwas unangenehmes Thema aber wollte mal wissen ob jemand von euch vielleicht auch das Problem kennt. Ich habe vor 3 Monaten meine Tochter auf natürlichem weg entbunden und hatte danach einen dammriss 2 Grades und einen inneren scheidenriss. Dies wurde genäht und sah nach 6 Wochen auch schon wieder super aus. Sonst hatte ich nicht auch keine blasenschwäche. Jetzt fängt es allerdings an, dass ich beim Husten oder niesen ein paar Tropfen Urin verliere. Und wenn ich dringend auf Toilette muss, kann ich es nicht richtig halten. Ich habe bis jetzt noch keinen rückbildungsübungkurs angefangen. Da wir jetzt in einem Monat umziehen, wollte ich dann damit anfangen. Das ist mein erstes Kind und ich habe demnach noch keine Erfahrungen damit. Leider habe ich auch keine hebamme, weshalb ich hier mal um Hilfe bitten wollte. Natürlich gehe ich trotzdem noch zum Arzt. Ist es jetzt zu spät mit der rückbildung anzufangen, da sich ja schon eine blasenschwäche zeigt? Und bleibt das dauerhaft? Hat jemand vielleicht Tipps die dagegen helfen könnten? Danke schonmal


Sporty87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimarel

Für Rückbildung ist es nie zu spät, genauso für Beckenbodentraining allgemein, aber die KK zahlt es soweit ich weiß nur bis zu einem bestimmten Monat nach der Entbindung. Vielleicht kannst du ja schon vor dem Umzug mit einer DVD oder so starten. Bis man eine Verbesserung merkt, dauert es ja.


Bärenohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sporty87

Leichte Beckenbodenübungen kannst du bestimmt machen - wie zB den "Fahrstuhl" Die Krankenkassen übernehmen die Kosten zwar nur in einem gewissen Zeitfenster nach der Geburt, das sind aber einige Monate. Mein Kurs fängt zB erst im September an und die Geburt ist jetzt über 6 Wochen her. Ich mache aber auch schon leichte Übungen für den Beckenboden Zuhause. Das hatte ich mit meiner Hebamme und meiner Gyn abgesprochen. Und es ist nie zu spät damit anzufangen. Das wird bestimmt wieder!


Bärenohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenohr

Achso, noch ein Tipp für den Moment: Wenn du beim Husten/niesen den Kopf zur Seite drehst, ist der Druck auf den Beckenboden nicht so groß und du kannst die Gefahr Urin zu verlieren reduzieren Das hat mir direkt nach der Geburt sehr geholfen.


großerbruder 2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenohr

Bei uns wurde gesagt ruhig den Oberkörper mit zu drehen.


großerbruder 2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimarel

Versuche mal ein paar Videos über YouTube zum Thema Beckenbodentraining zu finden. Zu spät ist es nicht um damit anzufangen. Jedoch solltest du auch nicht mehr länger warten. Es gibt viele Übungen zum zusammenziehen, die man auch auf der Couch oder beim spielen mit den kleinen machen kann. Mach dir keine Sorgen, mit Training wird alles wieder normal. Sprich es auch ruhig bei deiner Ärztin an, sie könnte dir sonst noch Physiotherapie aufschreiben Ich habe seit 4 Wochen Rückbildung und bei mir ist es mal total gut und manchmal kann ich es auch nicht halten. Also nicht verzweifeln


MadameCoco

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimarel

Hey, Der Rückbildungskurs wird bis zu 9 Monate nach der Geburt von den Kassen übernommen und zwar 10 Stunden. Online gibt es auch dank Corona aber auch ziemlich viel zu finden. Vielleicht guckst du einfach schon einmal. Und melde dich am besten jetzt schon für den zukünftigen Kurs an. Ich mache einen seit 2 Wochen, den nächsten freien hätte ich erst im Oktober ergattern können...