Slykee
Huhu,
Ich denke die meisten hier werden mittlerweile mit der Beikost schon einige Erfahrungen gemacht haben. Wir haben erst vor vier Wochen gestartet, Lorenz hatte vorher noch nicht so richtig Interesse. Wir haben auch sehr langsam gesteigert, erstmal ein paar Gemüsesorten probiert, und geben nun seit ein paar Tagen Gemüse-Kartoffel(-Fleisch) Brei, und es ist gefühlt sein Highlight des Tages . Die Favoriten sind bisher Süßkartoffel, Möhre und Fenchel. Da wir unser Gemüse wöchentlich vom Bio-Bauern bekommen koche ich selber, eben das was gerade da ist, aber direkt mehrere Portionen und friere ein.
Mich würde interessieren was eure denn schon so alles bekommen haben, und wie es ankam. Welche Gemüse/Fleischsorten habt ihr schon getestet, gebt ihr auch Fisch? Kocht ihr selber?
Einige geben sicher auch schon einen zweiten Brei, oder?
Erzählt gerne mal von euren Erfahrungen
Guten Morgen
Wir sind schon ein bisschen mehr als zwei Monate beim Breiessen angekommen. Jonas hat aber auch schon früh gezeigt, dass er es probieren möchte.
Ich koche selber und friere viel ein. Nur so finde ich es im Alltag machbar...
Den Mittagsbrei konnten wir schnell einführen und auch die Menge hat sich echt schnell gesteigert. Mittlerweile isst er zwischen 100 und 150g. Gestillt werden möchte er mittags nicht mehr, es scheint also zu reichen. Jonas mag tatsächlich fast alles. Haben auch schon Nudeln und Reis probiert. Auch das ging
Er bekommt ein Mal die Woche Fisch. Ansonsten Rind oder vegetarisch. Broccoli ist bisher das einzige, was er nicht so mag. Und selbst da isst er einige Löffel von. Er ist wirklich entspannt
Mit dem Abendbrei sind wir auch schon gestartet. Das lief anfangs gar nicht... jeder sagt zwar, dass Babys diesen Brei lieben, aber hier war das anders. Wir haben dann zwei Wochen pausiert, weil er vielleicht ein oder zwei Löffel gegessen hat. Nach unserem Neustart klappt jetzt auch der Abendbrei wunderbar. Er isst ihn meistens ganz auf
Ich werde bald auch den letzten Brei einführen. Überlege mir aber diesen nicht nachmittags zu geben, sondern morgens. Ist für mich irgendwie logischer. Macht das noch jemand so oder spricht da was dagegen?
Viele Grüße an euch alle!
Levi bekommt morgens auch was zu essen. Ich frühstücke mit den großen und er sitz natürlich mit am Tisch und möchte auch was haben. Ich glaube du kannst deinem kleinen ruhig morgens was geben. Ich finde man sollte das immer individuell ans Kind anpassen.
Wir sind schon länger mit Beikost dran, Levi hat früh Interesse gezeigt und er ist auch schon fast 8 Monate alt. Momentan sind wir mit Beikost ohne Brei dran. Klappt ganz gut ein paar mal hat er sich verschluckt und ich hatte etwas Panik. Aber ihm gefällt es wirklich besser auf Brot etc. rum zu nuckeln als nur Brei zubekommen. Ich koche manchmal selbst und manchmal gibt's Gläschen. Er bekommt 1*die Woche Fisch, sonst Rind, Hähnchen oder vegetarisch. Das natürlich in Brei Form. Aber nicht mehr ganz klein sondern mit Stücken. Morgen mach ich Knabber Stangen aus Dinkel und Fruchtaufstrich fertig. Mal schauen wie die ankommen.
Wir haben auch vor 4 Wochen angefangen. Ich wollte eigentlich erst jetzt im November starten, aber mein Kleiner hatte andere Pläne Bisher bekommt er aber nur Gemüse und Gemüse/Kartoffel und nicht mehr als 100g, obwohl er auch mehr schaffen würde.
Er liebt es zu futtern, allerdings eher beim Papa. Oder wenn er selbst den Löffel schwingen darf
Sein Highlight ist Kürbis pur, er hat aber auch alles andere gegessen: Pastinake, Möhre, Süßkartoffeln, Zucchini. Demnächst will ich Bio-Rind dazu geben oder Lamm. Bekommt man das Fleisch gut püriert?
Welche Fisch-Sorten verwendet ihr und wo kauft ihr ihn? Bin da unsicher, weil ich selbst keinen esse.
Im Babykochbuch steht, dass statt Kartoffeln auch Reis oder Nudeln dazu gegeben werden können, Kartoffeln aber aufgrund der Nährwerte zu bevorzugen sind. Hat wer von euch schon Reis oder Nudeln gegeben?
Wann wir mit dem Abendbrei starten, weiß ich noch nicht. Ich liebe es, ihn zu stillen, deswegen bin ich noch etwas zögerlich.
Obst als Nachtisch hab ich auch nicht gemacht, macht das wer von euch?
Fisch und Fleisch lässt sich gut pürieren wird aber nie so glatt, wie das Gekaufte...
Meinen stört es nicht, aber kann natürlich individuell sein.
Ich kaufe Bio-Lachs. Habe eine Ernährungsberaterin gefragt, welcher Fisch denn überhaupt geht zwecks Belastungen. Sie konnte/wollte mir auch keine genaue Antwort geben... aber es sind eben auch gute Sachen drin.
Nudeln lassen sich auch nicht so gut glatt pürieren. Den Reis habe ich gut verarbeitet bekommen, man muss aber doch viel Wasser zugeben, dass es nicht so klebt.
Obst als Nachtisch gebe ich nicht. Meine Hebamme hat mir abgeraten. Die Kleinen wissen schnell, was besser schmeckt
Hey,
Wir haben so vor 6 Wochen mit Brei angefangen, am Anfang hat er auch immer mehr davon gegessen, waren schon bei etwa 100g. Pastinake, Kürbis & Karotte, mochte er alles sehr - also gab's Kartoffel dazu, dann hat er Verstopfung bekommen und nach und nach immer weniger Brei essen wollen. Wenn wir Fleisch mit angeboten haben, ging der Mund schon gar nicht auf, am Ende hat er auch bei blankem Gemüse nur noch maximal 2 Löffel gegessen und das war's....
Vor einer Woche sind wir jetzt auf BLW umgestiegen und was soll ich sagen - der Boy haut rein immer wenn wir essen, isst er auch und hat sichtlich Freude daran. Gedünstetes Gemüse, Ofengemüse, Brokkolistangen, Toast mit Aufstrich, Pizzastangen, French Toast Rolls und Oatmeal gab's bisher und nix davon wurde abgelehnt. Es macht wahnsinnig Spaß ihm dabei zuzusehen und ist weniger anstrengend als ihn selbst füttern zu müssen - für uns zumindest :)
Liebe Grüße
Ich geb ihr morgens Bzw. Späten Vormittag eigentlich immer volkornbrei oder Grießbrei oder babymüsli mit Obst! Teilweise mache ich das Obstmus selbst aber kaufe auch viele Sorten (Nektarine, Marillen, plattpfirsich). Abends gibt’s dann immer Gemüse, dass ich eigentlich immer frisch mache. Da haben wir schon Brokkoli, Kürbis, Zucchini, Karotte, süsskartoffel, Kartoffel durch und sie liebt alles! Letztens habe ich Hackfleisch mit in den Brei gemischt. Sie hat keine Probleme mit Stückiger Kost. Nudel mach sie auch gerne, die hab ich sehr weich gekocht und dann etwas klein gehäckselt. Sie würde sicherlich den Tag über nur Brei essen, aber das geht mir dann doch zu schnell!