Monatsforum April Mamis 2021

Beikost Desaster!!!

Beikost Desaster!!!

Amina2020

Beitrag melden

Nun Mädels wir sind jetzt schon mal bei zwei Mahlzeiten, Mittag und Abend...nach endlichen Pausen und Stopps...jetzt wo sie reinhauen will ist sie übelst erkältet wo höchst wahrscheinlich ich sie angesteckt habe....hatte die letzten Tage schwere Atemswegserkrankungen und schnupfen war schlimm und dieses niesen...naja is noch nicht ganz weg...jetzt scheint meine Maus damit zu kämpfen und ich versuchs ihr si angenehm wie möglich zu machen...Beim brei essen verlassen meine Kräfte und Geduld aber ich verstehe sie ja, wie ich das sonst machen soll....Sie sitzt beim Essen entweder im hochstuhl oder in der liege, wenn ich ihr den löffel gebe will sie ihn selber halten und zum Mund führen und wenn ich dabei die Hände weg schiebe dann meckert sie richtig und so extrem das ich mit allem aufhören muss...manchmal schaffe ich das schnell in den zu schieben so das sie mich, ich meine den löffel mit den Händen nicht erwischt...ich Grundsätzlich damit kein Problem aber ihre Hände werden so eingesaut mit brei...auch net schlimm...das problem is durch die Erkältung reibt sie sich die Nase, weil es juckt(hatte ich auch) und den brei verteilt sie dann im kompletten Gesicht und geht auch einiges in die Nase und die Augen und da fange ich an schwer zu atmen... hab angst das in der nase was rein geht, was ich nicht mehr rauskriege oder i. Auge was entzündet...habt ihr ein Rat was ich da tun könnte...ich muss sie momentan immer nach dem Brei fast komplett duschen, ich würde euch gerne so ein Video schicken...Wahnsinn


Sporty87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amina2020

Ich denke diese Sauerei ist normal, auch ohne Erkältung. Mein Sohn will sich am liebsten auch selbst füttern und auch im Brei panschen. Auch wenn ich aufpasse, kommt mal was an die Hände. Ich glaube nicht, dass du dir Sorgen machen musst, dass sich die Augen entzünden oder was tief in die Nase kommt. Ich hab immer ein Schälchen mit Wasser und einen Waschlappen mit auf dem Tisch stehen und säuber dann zwischendurch Gesicht und Hände, wenn es zuviel wird. Wenn die Kleider sauber bleiben sollen, hab ich unter das Lätzchen zusätzlich auch schonmal eine Mulwindel über ihn gelegt und hinterm Rücken eingeklemmt, da sind die Arme dann ja auch bedeckt. Aber die Kleinen sollen ja auch entdecken dürfen.


Juli_und_die_Bohne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amina2020

Wir können oft zu zweit füttern und da sitzt die Mini dann bei einem von uns auf dem Schoß und hält sich von selbst mit ihren Händen an unseren Daumen fest. Wenn ich sie allein füttere, setze ich sie seitlich auf mein linkes Bein und ihr rechter Arm wandert dann automatisch nach hinten zu meinem Rücken. Die andere Hand hat sie dann frei und friemelt auch gerne mal am Brei rum, was ich aber auch für ganz normal halte. Brei, der in der Nase landet, wird vorsichtig mit einem Wattestäbchen rausgewischt und vom in den Augen reiben hat sich noch nie was entzündet. Ihr Oberteil ziehe ich aber immer vorher aus, zumindest beim Mittagsbrei, weil der meist orange ist und ich das so schwer aus den Klamotten kriege. Zusätzlich zum Lätzchen hat sie auch ein Geschirrtuch über den Beinchen, damit da auch nix einsaut. Aber ja, sie hat immer die Möglichkeit, mit mindestens einer Hand rumzutatschen und dann siehts auch dementsprechend aus hinterher


Aftab89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amina2020

Entzündungen geschehen ja durch Bakterien und dein Brei , den du ihr gibst wird ja keine enthalten . Alles andere sind halt mechanische Reize, dass passiert . Hier wird sich manchmal auch ein Spielzeug ins Gesicht gehauen . Das was du beschreibst ist ganz nooormal. Vielleicht gibst du ihr mal gedünstetes Gemüse zum selbst entdecken in die Hand ?


AlmutP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amina2020

Kannst ihr auch nen eigenen Löffel noch mit dazu geben. bei uns hilfts. Oder ein Stück Brot, Orange, ...


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amina2020

Hey, gib ihr doch einfach ihren eigenen Löffel in die Hand. Den kann sie dann untersuchen und damit üben, während du entspannter fütterst. Hat bei meiner Großen gut funktioniert