JaichBaby
Hi, Ich hoffe es geht euch und euren Babys allen gut :)
Mein Kleiner ist jetzt 3 Monate und zwei Wochen alt und seit er 12 Wochen alt ist schläft er tagsüber nur noch sehr schlecht. Er schafft es nur noch 30-max 45 Minuten am Stück zu schlafen. Dann schreckt er hoch . Wenn ich dann schnell mit ihm weiterlaufe schläft er vllt wieder ein. Ich darf mich dann aber nicht mehr hinsetzen.
Da er die Trage nicht mag halte ich ihn mit meinen Händen fest.
Mittlerweile tun mir abends mega doll die arme weh. Gefühlt renne ich 24/7 mit ihm auf dem Arm durch die Wohnung und versuche ihn zum schlafen zu bringen.
Wenn er wach ist reibt er sich nach 20 Minuten wieder die Augen und hält sich das Ohr. Wenn ich ihn einfach wach sein lasse ist er auch ziemlich lange gut drauf, aber irgendwann schlägt es dann natürlich um. Dann quengelt er, schläft ein, 30 Minuten später wieder wach und so zieht sich das von 5:30/7 Uhr bis 20:30/22 Uhr.
Ich habe eine swing 2 sleep bestellt aber die finder er scheisse. Im Kinderwagen schläft er gut ein und holt so 30-60 Minuten durch, aber ich kann nicht den ganzen Tag spazieren gehen.
Ich bin momentan echt gut im Eimer und frag mich wie das alle weitergehen soll. Er wird schließlich immer schwer und alleine einschlafen kann er nicht.
Ich Kuschel und trage ihn wirklich gerne, aber mein Körper ist langsam am Ende.
Die Nächte werden gerade auch noch schlechter als ohnehin und abends schläft er auch immer später ein.
Ich hoffe einfach, dass sie das bald wieder bessert.. sonst weiß ich nicht mehr weiter
Fühl dich gedrückt, ich leide mir dir....
Meine Maus schläft zu Mittag so 3 Stunden und zu Abend ab 20 Uhr, so 6 Stunden...zwischendurch so 20 min bis 30...wenn überhaupt...Mittagsschlaf muss ich sie hin tragen oder schaukeln...alleine schläft sie nicht ein und zu Abend schlafen wir zusammen ein ab 20 Uhr und das muss ich sonst zwischen 2 und 3 Uhr nachts, danach is sie stündlich wach...wenn ich von anfang an mit ihr nicht ins bett gehe, würde ich gar kein Schlag kriegen und wäre kaputt...zu Mittag diese Stunden nutze ich für Haushalt....Diesen Mittagsschlaf habe ich begonnen da war sie in der 8 Woche und das zu Abend...das war ein Kampf Wochenlang, sie zum schlafen zu bringen. Jetzt, legen wir uns ins Bett um 20 Uhr und schlafen, kein gelaufe kein wiegen. Aber ohne mich einschlafen, geht net. Ich versteh auch, sie is noch so klein.
Ich schaue auch das ich mit ihr vom Mittagsschlaf und zu Abend spazieren gehe und das hilft auch...Sie schlummert zwischendurch in der Trage und dann is sie auch müde zu Abend und schläft dann auch diese 3 Stunden, denke ich...aber fühle auch das ich den ganzen Tag rumtrage aber ich merke das immer a bissl weniger wird, von Monat zu Monat
Bei tut sie auch oft gähnen und Augen reiben aber wenn sie wirklich müde is, dann schläft sie auch von selbst ein...das passiert wenn der papa zu hause is...Versuche dich vielleicht auf mittag und abend zu konzentrieren, vielleicht funktioniert es...
Aber das ist doch eigentlich ein „Traum“, wenn deine Kleine mittags 3 Stunden schläft und abends um 20.00 Uhr erstmal sechs Stunden
.
Ja das stimmt...erleichtert mich um einiges...und geniesse es solange es geht....zusammen einschlafen geniesse ich auch.... Bei waren eher die ersten Monate Kräfte zehren...jetzt geht es....
Und wenn ich sage ich fühl mit ihr, dann meine ich auch das ich es sehr gut nachvollziehen kann was sie momentan durchmacht, heisst aber net das momentan das selbe durchmache...
Ich fühle mit dir!
Mein Kleiner war von Anfang an ein schlechter Schläfer und richtig lange Mittagsschläfchen gab es auch hier nie, höchstens mal 1 1/ Stunden, aber das ist schon lange vorbei .
Er schläft auch immer nur 30-45 Minuten tagsüber oder manchmal auch nur 20 Minuten, bis er wieder hoch schreckt und schreit.
Man merkt, dass es ihm unheimlich schwer fällt in die Tiefschlafphase zu gelangen.
Anders wie bei dir hilft uns jedoch die Federwiege und mein absolutes Highlight für nachts ist weißes Rauschen, da springt er meistens drauf an und schläft Weiter.
Einschlafstillen hilft bei uns auch nicht
.
Abends schläft er so ab 19-20.00 Uhr aber mit unzähligen Unterbrechungen, bestimmt 5-6 mal, bis er dann in den Tiefschlaf gefunden hat und die erste Schlaftour geht auch meist nur in der Federwiege.
Danach kann ich ihn meist komischerweise problemlos nach dem Stillen ins Beistellbett legen und er schläft nach einer gewissen Zeit ein.
Tolle Tipps hab ich leider auch nicht für dich, aber du bist nicht allein und auch diese Phase werden wir meistern !
Huhu leidensgenossin
Meine kleine schläft so von 19 Uhr bis 12 (da muss ich dann schlafen sonst kriege ich nix mehr hin) dann macht sie so bis 1 halb 2 Theater und dann schläft sie bis 4 und dann nochmal bis 6 halb 7.
Tagsüber schläft sie nur im Kinderwagen beim spazieren gehen. Also kann dich sehr gut verstehen. Die trage kann sie auch gar nicht leiden und die wippe auch nicht
tagsüber ist dann nur entertainment und kuscheln angesagt.
Die Nächte schlauchen schon sehr, deshalb Falle ich dann schon um 19 Uhr todmüde ins Bett.
Meine Oma gab mir den Tipp abends schmelzflocken in die Flasche zu machen. Sie meinte so haben die Babys damals die ganze Nacht durchgeschlafen. Sie hat 6 Kinder. Aber bin mir da unsicher, da meine Maus erst 4 Monate alt ist.
Tipps für die Mittagsschläfchen hab ich leider auch nicht. Wenn wir nicht konstant die Federwiege bedienen, schläft er auch nur so 20-30 Minuten. Allerdings kann ich berichten, dass wir anfangs auch Probleme mit Tragetuch und Trage hatten. Ich hab mir dann doch noch eine Manduca ausgeliehen und ihn jeden Tag ein Mal rein gesetzt und eine kurze Runde getragen (5-10 Minuten Spaziergänge) und es ist tatsächlich mit jedem Tag besser geworden. Die ersten Male har er direkt beim rein setzen geweint, dann erst nach einigen Minuten und mittlerweile schläft er darin ein. Er findet es immer noch nicht gut, wenn ich ihn trage und nebenbei Haushalt mache, aber es ist doch angenehmer als ihn immer mit den Armen festhalten zu müssen. (Ich hab die Trage auch erst seit zwei Wochen etwa) Vielleicht könnt ihr ja nochmal eine langsame Eingewöhnung versuchen.
Meiner ist nun 4 Monate alt und schläft tagsüber auch nur immer nur noch max. 30 Minuten, Mittagsschlaf um 12:00 Uhr aber dann oft gute zwei Stunden und abends will er ab 17:00 Uhr seine Flasche und schläft dann spätestens um 18:00 Uhr bis morgens um 05:00 Uhr. Ich habe ab der 8. Woche angefangen ausnahmslos die Routine reinzubekommen, am Anfang war es langwierig bis er eingeschlafen ist aber jetzt klappt es gut. Klar ist es eine Einschränkung ab 17:00 Uhr keinen Besuch mehr zu haben oder vom Spaziergang rechtzeitig zuhause zu sein, dafür habe ich dann aber Zeit für den Haushalt. Tagsüber schläft er (fast) nur auf dem Arm bzw. in der Trage. Das Thema Trage war eine Wissenschaft für sich: Ich habe eine Rookie (mochte er nicht), dann eine Marsupi (mochte er etwas lieber) und zuletzt eine Manduca gekauft, in der er gerne ist und auch schnell einschläft… ich kann nur den Tipp geben, sich konstant an Rituale/gleiche Zeiten zu halten und bei der Trage nicht aufzugeben und sich auszuprobieren. Ich drücke Dir ganz doll die Daumen!
Huhu!
An die Federwiege müssen die Mäuse sich erst gewöhnen! Bei uns waren es am Anfang max. 10 Minuten wo sie es gut fand! Aber nach 1 Wochen wurde es immer mehr! Wir haben ein mobile rein gehängt, dass sie was zum fixieren hat! Ohne das wird auch gemeckert
Mittlerweile schläft sie bis zu 3 Stunden in dem Teil! Wenn sie richtig müde ist, dann meckert sie auch kurz aber dann gehts ganz schnell!
Abends zur Bettzeit hasst sie ihre Federwiege allerdings auch! Da will wie ins Bett und in Ruhe schlafen!