Isa89
Huhu mal ne frage an euch. Wielange habt ihr vor brei zu geben? Also egal ob mittag/nachmittag oder abend brei. Wann steigt ihr um also das die kleinen bei euch mitessen? LG
Ich denke so ca mit 11 Monaten. Mit 12 Monaten geht mein Sohn ja in die Krippe und isst dort dann zu Mittag. Ich bekomme demnächst ein Kochbuch von einer Freundin geliehen, in der extra Familienrezepte für die Übergangszeit drin stehen.
Ja das ist so ne Sache. Ich hab mich schon fast stressen lassen, weil man überall BLW hört und Babys die gerne schon fingerfood essen. Dachte ich müsste ihm jetzt auch sowas anbieten damit er nichts verpasst, aber bis auf Baby Reiswaffeln mag er nichts festes. Und ich geb ihm jetzt solange Brei wie er ihn gerne isst. Er wird schon zeigen wenn er für mehr bereit ist. Ich denk das wird schon von alleine kommen und mach mir jetzt da auch erstmal keine Gedanken dazu. Mit 1,5 Jahren geht er in die Kita, bisdahin hat er noch Zeit
Hey
Also der kleine ißt bei uns mit und das schon seit längerem. Es gibt hier ein paar Mamas die "Beikost ohne Brei" machen.
Von denen habe ich mir damals Tipps geholt und es hat direkt gut geklappt.
Levi hat am meisten Spaß wenn er sich selbst was zu essen in den Mund stecken kann. Egal ob Brot, Kartoffel Sticks usw.
Natürlich gibt es Sachen die kann er noch nicht essen die mach ich ihm klein.
Er bekommt meistens nur Abends Brei aber auch nicht immer.
Ich würde es einfach mal ausprobieren du wirst sehen ob es klappt.
Probier doch einfach immer wieder mal was Festes zu geben, dann merkst du schon, wann dein Schatz dazu bereit ist. Der Vorteil von BLW oder ganz unseriös eigenen Stückchen zum matschen und kennen lernen ist, dass du nicht so viel füttern musst und dein Kind alleine essen kann. Meiner liebt es Nudeln zu zerpflücken. Und ab und zu landet mal was im Bauch. Mit der Zeit wird das einfach mehr.