Rapunzel90
Hallo :)
ich habe mich gestern im Krankenhaus angemeldet So langsam aber sicher geht es in den Endspurt!
Ich bin so erleichtert und dankbar, dass mein Mann dabei sein darf. Hoffe es bleibt auch dabei
. Ich konnte sogar ein Familienzimmer buchen. Allerdings verstehe ich die Logik nicht. Wenn mein Mann nicht übernachten würde, dann dürfte er uns für 1 Stunde am Tag besuchen. Wenn er allerdings übernachtet, darf er das Krankenhaus nicht verlassen. Irgendwie unverständlich.
Es wurde gestern eine CTG durchgeführt und eine Ultraschalluntersuchung gemacht. Die kleine wog gestern bei 33+5 um die 2400g. Ich kann das überhaupt nicht einschätzen. Ist das eher schwer? oder normal?
Meine Frauenärztin hat mir bei 31+0 und ca. 1360g gesagt, dass mein Baby etwas zu groß sei. Der Arzt im Krankenhaus und meine Hebamme meinten aber dass es ganz normal wäre.
Ich selbst kam 3 Tage vor ET mit 2600g zur Welt. Und meine kleine wiegt nun schon stolze 2400g
Ich hoffe es geht Euch allen gut :)
Ja so langsam wird es ernst. Nicht mehr lange und wir alle halten unsere Mäuse im Arm
Schön, dass es mit dem Familienzimmer geklappt hat. Ja die Logik verstehe ich auch nicht ganz. Als wenn der Mann in der 1 Stunde keine Krankheiten übertragen könnte
aber wenn ihr zusammen da bleibt, dann habt ihr eine schöne Zeit
Das ist so toll und beneidenswert dass dein Krankenhaus trotz aktuell steigender zahlen euch die gemeinsame Geburt so ermöglicht! Bei mir ist es aktuell so, dass der Mann im Kreißsaal dabei sein darf und dann nach Geburt 2 Stunden bleibt. Dann muss er das Krankenhaus verlassen und darf auch keinen weiteren Besuch tätigen. Aufgrund dessen habe ich mich tatsächlich für eine ambulante Geburt entschlossen, obwohl ich denke, dass die Unterstützung die ersten 3 Tage im Krankenhaus durchaus sinnvoll wäre.. ich persönlich finde es einfach absolut nicht richtig meinen Mann zu verbieten unseren ersten Sohn die ersten Tage kennenlernen zu dürfen.