Monatsforum April Mamis 2021

Ärztliches oder generelles BV?

Ärztliches oder generelles BV?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo alle zusammen Ich habe folgendes Problem und hoffe mir kann jemand helfen. Ich arbeite in der Pflege und teilte die ss umgehend dem AG mit welcher mich zum Betriebsarzt schickte. Dieser erlegte mir ein ärztliches Beschäftigungsverbot nach Paragraph 16 abs. 1 auf, daraufhin bekam ich vom AG ein verbot nach Paragraph 13 abs. 1.1. Mir und dem Kind geht es super ich bin mittlerweile in der 14 SSW und meine FA sieht kein Problem darin wenn ich weiterhin arbeite. Nun habe ich einen neuen Job angefangen (den Vertrag unterschrieb ich schon bevor ich von der SS erfuhr) und weiß nicht ob ich nun hätte arbeiten dürfen mit dem ärztl. Bin davon ausgegangen, dass es ohnehin erlischt wenn ich den Job Wechsel aber da der Tag der bekanntgebung immer näher rückt bekomme ich nun doch etwas Bange. Weiß jemand ob es nur eine Empfehlung vom Betriebsarzt war und welches BV jetzt Gültigkeit hat bzw. richtig ist? Liebe Grüße

Bild zu Ärztliches oder generelles BV? - Forum für April - Mamis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

2. Anhang

Bild zu

MiniSonne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Heißt das, dein neuer Arbeitgeber weiß noch nichts von der Schwangerschaft? Du wirst voraussichtlich auch hier im BV landen, aus beiden Schreiben geht hervor, dass du nicht arbeiten darfst, in keinem Bereich. Darüber entscheidet der Betriebsarzt. Vor Corona konnte ich meinen Betriebsarzt überzeugen, dass ich bis zum gesetzlichen Mutterschutz arbeiten darf, dieses Mal bin ich direkt im BV, weil die Klinik angeordnet hat, dass keine Schwangere während Corona arbeiten darf. Da entscheidet aber wohl jedes Haus selbst. Ansonsten sprich mal mit deinem Betriebsrat. Die FA kann nur eine Empfehlung aussprechen, die du dem Betriebsarzt dann mitteilst, genauso wie deinen Wunsch weiterzuarbeiten, wenn du das möchtest. Aber der BA entscheidet. So ist es mir vom Arbeitgeber erklärt worden.


Nicar

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich arbeite auch in der Pflege, muss aber bis zum Mutterschutz arbeiten. Darf ich fragen, warum ihr ins Beschäftigungsverbot geschickt worden seid?


Aftab89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicar

Huhu, ich arbeite als Krankenschwester auf der Unfallchirurgie und hab ein BV wegen der jetzigen Corona Situation bekommen. Bei uns im Haus möchte man einer Schwangeren nicht zu muten 8 Stunden am Tag Eine FFP2 Maske zu tragen und wegen ständig wechselnden Patienten( Kontakte usw) ein höheres Risiko ein zu gehen.


MiniSonne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicar

Bei mir ist es auch wegen der FFP2 Maske, die 8 Stunden getragen werden muss. Die Dinger werden mit Chemikalien bedampft und das Tragen über 2 Stunden am Stück soll an sich schon gesundheitsschädigend sein. Für Schwangere will man das Risiko nicht eingehen.


Aftab89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, also jetzt mal ganz tief durch atmen und ruhig bleiben. Wir Frauen neigen ja leider manchmal dazu uns die wildesten Dinge aus zu malen Und überhaupt nicht mehr rational zu denken. Dein neuer AG hat mit den alten doch überhaupt nichts zu tun! Also hat auch das BV von deinem alten AG nichts mit deiner neuen Stelle zu tun. Jedes Haus handhabt das auch total individuell mit dem BV. Ich glaube dir geht die Muffe wegen der Bekanntgabe oder ? Alles wird gut . Liebe Grüße


Haley1704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aftab89

Bin momentan auch in einer ähnlichen Situation und habe auch total Angst vor der Reaktion von meinem Chef und der neuen Kollegen wenn das die Runde macht Aber deine Antwort hat mich sehr beruhigt, einfach Augen zu und durch


MiniSonne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Haley1704

Ich bin auch erst seit 1.10. in meiner neuen Arbeitsstelle und hätte am liebsten gar nichts gesagt, weil ich Angst vor den Reaktionen von Chefin und Kollegen hatte. Es war wirklich Augen zu und durch, die Chefin war nicht übermäßig begeistert, hat aber gemeint, dass das natürlich trotzdem ein schönes Ereignis ist. Und meine Kollegen haben sich sehr für mich gefreut, einige sind aufgeregter als ich. Mach dich nicht verrückt, ein Baby ist eine schöne Nachricht!


Haley1704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MiniSonne

Da haben deine Arbeitskollegen ja toll reagiert, das freut mich für dich Bei mir werden die sicher nicht so begeistert sein aber man hofft ja das beste ändern kann man es so oder so nicht, irgendwie müssen die sich damit arrangieren In welchem Bereich arbeitest du wenn ich fragen darf?