Monatsforum April Mamis 2019

Was besorgt ihr schon vor der Geburt an Pflegeartikeln für euer Baby?

Was besorgt ihr schon vor der Geburt an Pflegeartikeln für euer Baby?

zitronenmama

Beitrag melden

Hey angehende Aprilmamis, mein Mann und ich wollen heute die meisten restlichen Babysachen besorgen - Kleidung haben wir schon fast komplett, Wickelkommode steht unaufgebaut hier, Beistellbettchen auch, etc. Jetzt überlege ich mal ein wenig hin und her... Ich hab gedacht, dass ich zur Geburt mal eine Packung Windeln Größe 1 und eine Packung Größe 2 zum Ausprobieren hole, damit wir dann sehen, welche Größe unsere Maus tatsächlich braucht (den Kassenzettel behalte ich natürlich hier). Danach fiel mir auf, dass ich nicht ganz sicher bin, welche Pflegeprodukte wirklich für so eine kleine Maus gebraucht werden. Ich bin ein Weleda-Fan, aber beschränke mich nicht auf meine Vorstellungen davon, was gut ist. Hat jemand schon Erfahrungen / schon selbst ein bisschen darüber nachgedacht, was ihr kaufen werdet? Braucht man wirklich zwanzigtausend verschiedene Cremes? Wenn nein, welche findet ihr sinnvoll? Ich denke bisher so an Babylotion, Babybad, Wundschutzcreme, Zinkcreme und Babyöl. Vielen Dank im Voraus! :)


Toasty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zitronenmama

Windeln in Größe 1 sind immer sinnvoll. Glaube in 2 wird sie versumpfen. Also ich muss ehrlich sagen, das einzige was ich gebraucht habe war ne wund schutz, windsalbe und ein pflegeöl von bübchen aus der verniosa Serie ansonsten brauchte ich nix. Hab viel mit muttermilch gearbeitet und da auch mal selber Creme hergestellt. Mein großer ist jetzt bald 1 Jahr, und ich hab noch so viele Cremes und pröbchen, die reichen für 10 weitere Babys


Kathi81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zitronenmama

Guten Morgen, ihr Lieben! Die ersten 4 Wochen soll man das Baby sowieso nicht mit Pflegeprodukten "behandeln" wegen der Allergie-Prophylaxe (sagen zumindest meine Frauenärztin und meine Hebamme). Beim Wickeln reicht lauwarmes Wasser und z.B. ein großes Wattepad (ca. 7x10cm, gibt es bei DM). Ggf. kann ein wenig reines Jojobaöl/ Mandelöl hinzugefügt werden (sowohl beim Pflegen als auch beim Baden). Nach den 4 Wochen werde ich auch nur wenig kaufen. Sensitiv-Feuchttücher von DM und eine Weleda- oder Sebamed-Creme... das war´s für´s erste. Liebe Grüße! Kathi


Kathi81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathi81

...und Windeln natürlich :) (auch erst einmal nur Größe 1)


Neuhier2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathi81

Mandelöl zum einölen u massieren, windeln gr. 1+2 und ich hatte zum windelbereich sauber machen auch nur lauwarmes wasser und so tücher ausm DM genommen. Zum baden entweder nichts auaser wasser oder bissel Muttermilch..


beyondthemaze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zitronenmama

Mandelöl Waschlappen 4-Winde-Öl Mehr brauche ich nie


liwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zitronenmama

Ich hab eine Packung pampers gr.1. In's Badewasser kommt nichts oder ein Schuss olivenöl. Eincremen soll man die Kids gar nicht. Also entspannt euch. Weniger ist mehr.


zitronenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zitronenmama

Klingt super! Ich bin auch eher ein Fan von "ganz locker und wenig Schnickschnack", bin nur nach dem gegangen, was die Familie und meine Kolleginnen mir geraten haben. Ich hab halt einmal mitbekommen, dass jemand eine Windeltorte mit lauter Windeln Größe 1 geschenkt hat... Und dann hat der "Kleine" nach einer Woche Größe 2 gebraucht. Der war echt riesig.


beyondthemaze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zitronenmama

Ich werde auch das 5. Kind mit Stoffwindeln wickeln. Die wachsen zum Glück mit Hab also seit 14 Jahren dieselben Windeln dauerhaft im Einsatz


zitronenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von beyondthemaze

Klingt super! Spart sicher eine Menge Geld! War der Einstieg in das Wickeln mit Stoffwindeln denn sehr schwer? Bzw. wie ist das umsetzbar, mit einweichen/waschen, unterwegs und so? Und wie reagiert dein Umfeld auf das Thema? Bzw. wie haben die Leute früher drauf reagiert? Bei uns gibt es niemanden, der/die mit Stoffwindeln wickelt und meine Familie rät davon ab. Ich traue es mir nicht wirklich zu und würde es auch nicht alleine (ohne die Zustimmung meines Mannes, der soll ja auch wickeln) machen, bin aber interessiert...


beyondthemaze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zitronenmama

Früher wurde ich mitunter schräg angeschaut, aber negative Kommentare kamen nie. Es war eher Interesse. Hebamme und Kinderarzt fanden es immer toll (Haut, Breitwickeln für die Hüfte) Mittlerweile sind ja Stoffwindeln salonfähig, gibt ja x Systeme, mittlerweile sogar schon bei dm. (mio) Und echt schöne Motive. Ich habe 2 Systeme: Wenn sie klein sind wickle ich mit Strickbindewindeln samt Wollüberhosen von disana (Babys bekommen echt nen dicken Po davon und brauchen untenrum ne Nummer größer)... Und etwa mit einem Jahr steige ich auf Pocketwindeln ( durch Knöpfe mitwachsend) um. Die haben eine PU Hülle und innen wird ein dickes Saugpad (Bambus oder Baumwolle) reingeknöpft oder in die Innentasche eingeschoben. Nachts lege ich da noch ein kleines Moltontuch gefaltet rein. Unhygienisch ist es nicht, denn Pipi ist steril, und dadurch dass man so ein Papiervlies reinlegt, kann ein eventueller Haufen einfach mit dem Vlies im Klo runtergespült werden. Sonst kann das Vlies mitgewaschen und mehrfach benutzt werden. Die nassen Windeln sammeln wir einfach in so einem Windeleimer von Ikea. Windelwäsche gibt’s alle 2 Tage. 60 Grad mit dem Oxy-Pulver von dm. Die Wollüberhosen ( von System 1) einfach auf der Heizung trocknen. Das Lanolin schützt vor Geruch und Verschmutzung. Sogar im Kindergarten hat er morgens eine Pocketwindel an. Die Erzieherinnen wickeln ihn auch damit, ist laut deren Aussage nicht mehr Arbeit als mit Wegwerfwindeln Wir bekommen halt nur nachmittags immer ein extra Beutelchen mit Schmutzwindeln mit Aber selbst dafür gibt’s mittlerweile stylische wasserdichte geruchsdichte WetBags


CajunShrimp

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zitronenmama

Huhu Ohje. Wir haben den Kinderwagen bestellt und ich hab diese Woche ne babywippe abgeholt, die ich über Kleinanzeigen geholt habe. Ne Kiste mit babyklamotten müssen wir noch bei Freunden holen und durchschauen und meine Schwiegermutter hat noch das bett, in dem mein Mann schon gelegen hat, das wollen wir holen und schauen, ob es noch in Ordnung ist, das wäre irgendwie echt cool. Und ansonsten hab ich nur diverse pröbchen, aus Mama-Clubs, bei denen ich mich angemeldet hatte... unser Ziel war, bis Ende Februar fertig zu sein... wenn das Kind früher kommt, muss es sowieso erst noch in der Klinik bleiben... so langsam krieg ich den Eindruck, ich bin etwas spät dran, wenn ich das hier so lese Liebe Grüße


beyondthemaze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CajunShrimp

Bei mir gibt’s nur abgetragene Sachen von den Geschwistern. Aber davon ist auch noch nichts durchgesehen oder gereinigt. Was ich neu besorgen muss: - Beistellbett ( Minimann weigert sich seinen Platz im Elternbett zu räumen) - Kiddyboard für den Kinderwagen Sonst wird die Babyecke im Februar gestrichen und eingeräumt. Im März wollte ich fertig sein. Wahnsinn, klingt schon so nach Endspurt


Sonnenschein2202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zitronenmama

Ähm, sollte ich jetzt in Panik verfallen? Wir haben noch nix! Also ich bin gerade dabei die Sachen unserer Tochter durchzuschauen bzw. Zu verkaufen, wenn es für den Jungen nicht geht. Das ganze könnte noch ne Weile dauern. MaxiCosi, Kinderwagen, Wiege, Laufstall und Hochstuhl haben wir noch. Babybett bekomme ich in 2 Wochen gebraucht von ner Kollegin. Für die Wiege hab ich bei E...Kleinanzeigen nen Himmel gekauft, der ist unterwegs. Wollten uns ab Februar um die restlichen Sachen kümmern. Ich bin gedanklich noch gar nicht soweit!


CajunShrimp

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenschein2202

Sonnenschein, du beruhigst mich gerade aufs extremste


zitronenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CajunShrimp

Macht euch keinen Kopf! Ich schieb halt schon ne 20 kg Kugel vor mir her, plus mein Mann und ich planen gern und gern früh. Er kam selbst damals 3 Wochen zu früh und wäre deshalb Anfang Februar gern mit fast allem durch. Ich schieb die allerletzten Besorgungen auch gern noch auf, so isses nicht. Aber im Februar/März ist bei uns viel los und da das Laufen etc. mit wachsender Kugel bestimmt nicht noch einfacher wird, machen wir jetzt halt bissl was weg :)


mirella_30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenschein2202

Da bin ich auch extrem spät dran Haben einen Kinderwagen, Maxi Cosi, Isofix Station, Gitterbett und beistellbett. Sonst eher nix. Keinen Schlafsack oder so. Habe noch aus meiner babyzeit stoffwindeln. Und habe eine kuschel Decke gekauft mit Winnie Puuh. Die hat mir so gefallen. Meine Eltern haben aus ihrem Urlaub aus New York 3 strampler mitgebracht. Aber mehr habe ich nicht. Oha baby Öl von Bebe habe ich, verwende aber ich zum eincremen der Wampe! Keine windeln, keine Strampler, kein Gewand, mhm Schön langsam wird's aber Zeit, wenn ich das von euch allen lese. LG


zitronenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirella_30

Naja, muss ja nicht sein :) wir haben halt ein riesiges gebrauchtes Set von der netten Tochter meiner Nachbarin bekommen, da ihre Kleine rausgewachsen ist. Sonst müssten wir noch 80% der Kleider besorgen ^^´ aber das hat bei uns so ein bisschen angestoßen, dass wir den Rest jetzt einfach auch schon holen, weil wir dann schon Schränke einräumen können und am Ende ein wenig mehr Luft haben :)


CajunShrimp

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zitronenmama

Im Geburtsvorbereitungskurs hieß es gestern, eigentlich nur ne ordentliche Popo-Creme für den Anfang. Zum Baden, wenn wirklich was ins Wasser muss, gehen auch ein Tropfen Olivenöl oder Sonnenblumenöl oder Kokosöl, wenn man den Eindruck hat, dass es trocken ist. Ansonsten hat sie geraten, erstmal abzuwarten und die ganzen Pröbchen durchzuprobierenX, die man eh bekommt Lg