Monatsforum April Mamis 2019

Schmerzen beim Stillen

Schmerzen beim Stillen

Jacky840611

Beitrag melden

Hey Mädels, Mich würde mal interessieren wie es bei euch ist. Bei mir ist es so : Ich habe Schlupfwarzen, welche das stillen etwas erschweren. Der kleine macht es aber ganz gut. Wir stillen alle 2 Std. Ungefähr. Die Dauer variiert zwischen 40 min bis 1h und 30 min. Jetzt ist es so das meine Brustwarzen durch die dauerbeanspruchung sehr mitgenommen sind. Sie Schmerzen und Blüten teilweise. Die kleinste Berührung tut weh. Jedes anlegen ist eine Überwindung. Meine Hebamme sagt das es normal sei und das die Schmerzen nach 3 Wochen spätestens verschwunden sein sollen. Die Brustwarzen müssen sich erst daran gewöhnen. Ich kann mich an solche Schmerzen bei meinen andren Kindern nicht erinnern. Zur schmerzlinderung bekam ich den Tipp von meiner Hebamme, den ganzen Tag brustfrei rumzulaufen und rotlicht zu bestrahlen. Die kompressen hingegen soll ich nicht verwenden da sie die Brustwarzen weich halten. Bitte schreibt mir eure Erfahrungen. Teilweise denke ich schon übers Abstillen nach.


PuK07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jacky840611

Deine Hebamme hat Recht Die BW müssen sich erstmal dran gewöhnen Ich hatte das auch und kann es wirklich nachvollziehen Vill ist dein Baby jetzt ein kleiner Vampir und saugt einfach ein bisschen stärker Was du ausprobieren kannst ist ein Stillhütchen die bieten einen kleine Barriere zwischen BW und dem Vampir


Jacky840611

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PuK07

Hey danke für deine Antwort. Das erleichtert mich wirklich sehr. Immer wenn es schmerzt denke ich die alte (hebamme) hat doch einen knall. Meine Hebamme sagt keine Flasche, Kein Brusthütchen und keinen Schnuller. Die killt mich Aber ich habe stillhütchen hier, falls mal nichts geht. Was sie nicht weiß, macht sie nicht heiß


CajunShrimp

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jacky840611

Versuch mal schwarzen Tee zu tupfen auf die Brustwarze! Da sind laut meiner Hebamme auch gerbstoffe die etwas abhärten, primär hilft es aber bei der Heilung gebündelt mit Luft Luft und Luft


Jacky840611

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CajunShrimp

Danke, das werde ich probieren


CajunShrimp

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CajunShrimp

Mach das! So im Vergleich nackt und Tee und angezogen und Lanolin/Multi man Kompressen führt das trocken halten definitiv bei mir! Muss es mit dem Tee nur wirklich konsequenter wieder durchziehen, damit meine linke Brustwarze endlich mal komplett verheilt... da Ärger ich mich seit 3 Wochen rum und hab immer noch nen Grind drauf - so wies seit 2 Tagen Luft und Tee aber wieder besser wurde , hätte Ich mir das Lanolin etc. echt sparen sollen...


liwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jacky840611

Ist bei mir auch jedes mal so, dass es die erste Woche sehr weh tut und blutet. Mir hilft die Salbe lansinoh brustwarzensalbe. Wird schon. Stillen ist doch nach den anfänglichen Schmerzen total schmerzfrei. Gute Besserung


beyondthemaze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jacky840611

Deine Hebamme hat ( leider) recht. Beim letzten Mal waren die Brustwarzen blutig gesaugt und ich habe geheult vor Schmerzen. Nach 1-2 Wochen war das aber erledigt. Und: Babymann wurde schon mit mehr als Geburtsgewicht entlassen durch konsequentes Stillen trotz Schmerzen


emma1309

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jacky840611

Liebe Jacky, ich kann die Schmerzen sehr gut nachvollziehen, mit ca. 2 Wochen hab ich dauergestillt. Alle 1 bis 1 1/2 h hab ich ihn angelegt. Meine Brustwarze war dauerhaft entzündet und sogar gerissen. Was mir meine Hebamme gegeben und auch geholfen hat, war eine Zinnkappe. Die hab ich zwischen dem Anlegen immer auf die Brustwarze gelegt. Ansonsten nehme ich die Multi-Mam Kompressen und die Brustwarzensalbe. Die Kompressen helfen sehr gut, Probleme mit dem Stillen habe ich dadurch nicht. Ich habe ein paar Tage die Zähne zusammen gebissen. Halte durch, es wird besser. Es lohnt sich. Die Stillabstände werden ja bald auch größer und dann hat die Brustwarze wieder mehr Zeit sich zu erholen. Ansonsten versuche es mal mit ein paar Tropfen Muttermilch auf der Brustwarze und lass sie an der Luft trocknen. (Direkt nach dem stillen) Ich empfinde das Stillen als die innigste und schönste Verbindung, die man zu seinem Kind haben kann. Ich drück die Daumen, dass sich deine Brustwarzen ganz schnell erholen und du es genießen kannst. GLG


Jacky840611

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jacky840611

Ihr macht mir echt mut. Dankeschön Ich finde stillen auch sehr schön und genieße es auch, wenn es nicht gerade so extrem schmerzt. Ich bleibe dran und hoffe das die Schmerzen bald der Vergangenheit angehören.


Loveisallaround

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jacky840611

Hallo Jacky, Bitte bitte still nicht ab ich möchte dir mal meine Erfahrung mitteilen. Bei meinem ersten Kind war es so das ich wenn ich sie anlegte solche Schmerzen hatte das ich am liebsten geschrien hätte so wund waren sie. Ich hab bestimmt 3 4 Wochen immer die Zähne zusammen gebissen (im wahrsten Sinne des Wortes) und ausgehalten. Heute weiß ich das man mit Muttermilch die brustwarze einreiben soll und was auch hilft ist das wollwachs von lansinol (lila tube). Dann waren die Schmerzen plötzlich vorbei. Ich habe meine Tochter dann bis 27 Monate gestillt. Gib bitte nicht auf du schaffst das! Deine Muttermilch ist so wichtig für dein Baby. Die Schmerzen vergehen aber das gute für das Baby durch das stillen hält sein ganzes Leben lang.


Inflames3.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loveisallaround

Hallo und einschleich aus dem Juli bus Ich habe noch den guten Tip bei Wunden verkrusteten (Mamillen) Magerquark zu benutzen , damit aber die komplette Brust einschmieren und Luft trocknen lassen danach so warm wie möglich und erträglich von oben abduschen und die brüste immer vom Ansatz zur Mamille ausstreichen Bus der Quark weg gewaschen ist .... Der Quark hilft wahre wunder und die Verkrustungen heilen schneller ab ... Durch den Quark erstmal angenehm kühl und hinterlässt danach ein geschmeidig Gefühl ... Das sehr warme Wasser und ausstreichen erleichtert den Milchfluss beim nächsten stillen. Ach ja immer mit der schlimmen Brust anfangen. Alles gute und schnelle Besserung