Monatsforum April Mamis 2019

Großer Bruder, große Schwester?

Großer Bruder, große Schwester?

Loveisallaround

Beitrag melden

Hallo liebe Mama, Ich wollte euch zweit dritt viert usw Mamas mal fragen wie eure Erstgeborenen/ Geschwisterkinder das Baby aufgenommen haben. Hat sich ihr Verhalten geändert? Sind sie "eifersüchtig" (hört sich immer so negativ an, dabei ist es so normal.) Wie sind eure Erfahrungen bisher? Schafft ihr es derzeit auch mit dem Erstgeborenen noch Zeit zu verbringen speziell alleine? Liebe Grüße


Sarah2761986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loveisallaround

Also Rahel (3 1/2 Jahre) steckt es sehr gut weg . Ist eine tolle liebevolle stürmische große Schwester. Sie beschützt ihren kleinen Bruder vor allem. Klar ist sie auch eifersüchtig. Aber das richtet sich nicht gegen Samuel sondern eher gegen mich mit spucken und schlagen. Rahel weint gerade auch viel weil Samuel ja auch weint. Samuel liebt es von Rahel bespaßt zu werden nun lacht dann echt viel. Sie schafft es auch samuel zum schlafen zubringen. Rahel hat oft exklusive Papa Zeit die ist ihr auch wichtiger momentan als Mama Zeit. Im großen und ganzen läuft hier recht rund. Lg Sarah

Bild zu

DasZweiteGlück

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loveisallaround

Huhu! Ich glaube es kommt immer auf das Alter des älteren Kindes an. Ich kann nur berichten wie es bei uns ist. Wir haben einen 5 jährigen Sohn und nun eine kleine Tochter. Er hat sich von Anfang an sehr auf if das Baby gefreut. (auch wenn er sich eigentlich einen Bruder gewünscht hat ) Seit die Maus da ist, ist er der stolze Große. Er kann schon alles und macht vieles selbstständig, was ein Baby noch nicht kann. Er liebt seine Schwester und knutscht sie täglich mehrmals ab. Er gibt mit ihr im Kindergarten an. Er fragt ab und an, ob wir ihn genauso so lieben wie seine Schwester. Das ist für mich das Zeichen, dass er mich jetzt ganz für sich braucht. Ich habe ihn aber auch erklärt, dass die Kleine nun sehr viel Zeit von mir braucht und er versteht das. Aber wenn die Maus schläft, versuche ich auch mit ihm zu spielen oder rum zu albern. Meine Freundin hat eine 3 jährige Tochter und das Baby zu Hause. Dort gestaltet sich das wesentlich schwieriger. Da gibt es mehr Eifersucht. Und ekne andere Freundin bekommt ein Baby und ihr fast 5-jähriger Sohn hat so gar keine Lust auf ein Baby. Das wird also noch spannend. Man kann das denk ich nicht verallgemeinern. Liebe Grüße


Toasty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loveisallaround

Hey, Mein "großer" ist 1 Jahr und man merkt ab und an etwas Eifersucht. Er ist aber immer ganz vorne dran wenn die kleine weint und schaut nach dem aufstehen gleich wo sie ist. Er ist ein toller großer Bruder.macht aber auch viel Blödsinn, damit er Aufmerksamkeit bekommt. Aber seit sein Vater hetzt auch unter der Woche wieder da ist hat sich auch das eingependelt. Kommt halt immer auf das Kind selbst an


Loveisallaround

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loveisallaround

Meine Tochter war genau 2 1/2 als vor zwei Monaten das Baby kam. Es ist definitiv eine Umstellung für sie keine Frage. Plötzlich ist ein Baby da wo Mama nd Daddy vorher immer nur für sie da waren. Sie ist deutlich anstrengender als vorher. Ihre Eifersucht richtet sich ebenfalls gehen mich und nicht gegen das Baby. Sie jammert mehr und weiß nicht so richtig was mit sich anzufangen. Ich würde sie in dieser Phase (apropro trotz kommt auch noch dazu) gerne begleiten und helfen. Wie kann ich es ihr nur erleichtern? Mit dem Baby geht sie aber sehr lieb um, küsst ihn wenn sie weggeht und vorm ins Bett geh'n und schaut nach ihm wenn er weint.imd sie will immer das ich ihm erzähle was sie Grad macht


Toasty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loveisallaround

Lass sie doch beim wickeln helfen :) stillt du? Wenn ja richtet euch in ihrem Zimmer ne kleine Kuschel Ecke ein und lest Dann dort ein buch zusammen, den Papa mit dem Baby rausschicken und nur Zeit mir ihr verbringen, dad fällt mir grad so ein


Loveisallaround

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toasty

Ja ich stille. Dafür ist ihr Zimmer leider zu klein, beim wickeln hilft sie auch an und zu. Ja den kleinen mit Vater wegschicken könnten wir versuchen, er schläft nur nicht lang im Kinderwagen. In der trage besser aber wenn er aufwacht will er direkt trinken und abpumpen und geben klappt nicht mehr er will die Flasche nicht also könnte er nicht weit weg gehen seufzt