AugSep16
Heute war die Hebamme mal wieder da und wir haben zum x-mal probiert meine Maus ohne stillhütchen an die Brust zu bekommen. Meine Hebamme kann so gar nicht verstehen warum sie jetzt überhaupt nicht mehr an der Brust trinken will obwohl sie es schon mal etwas konnte. Sie hat auch nochmal das zungenbändchen kontrolliert. Sie sagt es ist nicht eindeutig. Vieles spricht dafür, dass es lang genug ist, manches aber eben wieder nicht. Sie hat mir jetzt einen kiefer Orthopäden empfohlen, der das bei uns in der Gegend macht. Da werde ich morgen mal anrufen. Vielleicht liegt es ja doch daran. Wenn nicht habe ich zumindest medizinisch alles probiert. Danach bleibt mir nur noch die stillberatung. Trotz erneuten schnupfen geht es meiner kleinen aber gut und sie nimmt gut zu. Sie hat jetzt 4230 g auf 57 cm. Größe 56 habe ich schon vor 2 Wochen zum größten Teil aussortiert. Mal schauen wie lange 62 passt. Und noch eine Frage an die Tragemamas: wie macht ihr das im Sommer. Die große habe ich nur im Herbst / Winter / Frühjahr getragen. Die kleine war jetzt gestern in der Trage. Ich habe extra schon die Trage (Kokadi) genommen, da hier an den Seiten zumindest mehr Luft hinkommt als mit dem Tuch. Zwischen uns ein Spucktuch. Und es war trotzdem verdammt warm für sie und mich draußen.
Mikey hat jetzt 4900 g und ich habe auch schon die ersten Klamotten aussortiert.
Tragen im Tuch ist sehr warm, aber was will man machen? Ich ziehe ihm nicht soviel an und versuche es doch öfter im Wagen.
Drücke euch die Daumen für den Kiefer oder Stillberatung. Ich glaube die Kleinen haben sich nun ziemlich auf eine Sache eingespielt und lassen sich schwer umgewöhnen. Mikey trinkt auch unmöglich, kriege ich nicht aus ihm raus.
Ich habe den Mini entweder im Hop-Tye oder in der Wickelkreuztrage im Tragetuch, aber ich muss sagen, dass wir uns beide mächtig einen dabei abschwitzen. Mir macht das aber gefühlt mehr aus als ihm, er kann trotzdem so 2-3 Stunden schlafen. Ich drück dir die Daumen für die Beratung beim Arzt. Ist ja wirklich ein ganz schöner Nervenkrieg mit dem Stillen bei dir. Hut ab, dass du trotzdem so eisern durchhältst.
Ich trage auch viel, meist im Tuch, manchmal in der Trage. Ihr macht es wenig aus, dass es so warm ist. Das Zungenbändchen werde ich bei meinem Großen auch noch kappen lassen, wir hatten allerdings keine Stillprobleme, ich sehe aber, dass es zu kurz ist. Er wird daher sehr sicher artikulatorisch auffällig werden. Ich habe es noch nicht machen lassen, als er so klein war, weil es bei uns nur unter Sedierung gemacht wird und ich deshalb noch warten wollte. Bei der Kleinen ist es auch kürzer, allerdings nicht so stark wie bei dem Großen. Wenn es bei euch allerdings das Stillproblem löst, wäre das ja toll!
Echt? Mir hat die Hebamme eben jetzt noch zu dem Termin geraten, da es unter 3 Monaten noch ohne Betäubung usw geht. Mal schauen was der Arzt heute sagt. Hab für 10:30 noch einen Termin bekommen. Wäre froh wenn ich die Hütchen los werde.
Das dachte ich auch und war extra in der Charité und die haben gesagt, sie machen das generell nicht mehr ohne Sedierung. Weil es eben doch stärkere Schmerzen sind und das heutzutage keinem Säugling mehr einfach so angetan wird.
Ok, dann liegt es wahrscheinlich auch daran wie stark die Verkürzung ist. Meine Maus hat ihre Augen nur aufgemacht weil der Arzt mit zwei Finger in ihrem Mund war. Der Schnitt selbst war ihr egal. Ist danach auch sofort wieder eingeschlafen. Und jetzt trinkt sie gerade ohne Hütchen. Ich glaube sie ist genauso perplex wie ich im Moment.
Sehr cool! Bei uns wird ein ganz schönes Gewese darum gemacht...
hhuhu aus dem juli bus..
bei meiner mittleren wurde mit 8 tagen das zungenbändchen durchtrennt.
aber im Krankenhaus auf der Geburtenstation.
war dort zwecks stillberatung..und dort habens es bemerkt..
rüber in den nebenraum, kinderärzrin gekommen..minni schnitt und vorbei wars.
machens das nicht bei euch im spital?
Keine Ahnung. Bei ihr war es nicht ganz offensichtlich und auch der Arzt heute meinte es wäre nur minimal und nicht unbedingt nötig aber da es ja nicht weh tut und wir schon mal da waren, hat er es auch leicht angeschnitten. Gestillt habe ich seit dem noch nicht. Die Maus ist gleich wieder weggenickt. Mal schauen ob es jetzt besser wird.