Monatsforum April Mamis 2018

Wohin mit meiner Tochter?!

Wohin mit meiner Tochter?!

Wunschkind88

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Ich bin hier bisher eher eine stille Mitleserin gewesen, aber nun steh ich vor einem Problem und dachte vielleicht krieg ich hier ein paar Ideen oder Tipps und Rat von euch. Wir wohnen zusammen mit unserer 3 jährigen tochter und meinen Eltern (beide Rentner) in einem Haus. Es hat seine Vor- und Nachteile, aber im Hinblick auf die bevorstehende Geburt ein eindeutiger Vorteil da wir jederzeit aus dem Haus „verschwinden“ können und unsere Tochter betreut wird. Nun haben wir gestern einen Anruf aus dem Ausland von meinem Onkel bekommen, der da meinte das es meiner Oma (88 Jahre alt) nicht gut geht und sie sich wünscht sich von all ihren Kindern zu verabschieden bevor es ganz mit ihr zu Ende geht. Sie wohnt ca. 1700km von uns entfernt. Somit ist es nicht mal schnell um die Ecke. Nun wollen meine Eltern über Ostern dorthin aufbrechen. Für mindestens 4 Tage. Mein Et ist der 9.4. jetzt hab ich natürlich Bammel das es schon früher losgeht und ich dann keine Betreuung für meine Tochter habe. Die nächsten Verwandten wohnen 40 km von uns. Jedoch genau in die andere Richtung vom Krankenhaus. Also wenn wir sie vorher wegfahren müssten, wären es 80 km und noch mehr. Alle sind berufstätig oder haben selbst kleine Kinder. Da kann ich ja schlecht mitten in der Nacht bei jemandem anrufen und sagen: komm bitte her! Enge Freunde haben wir hier in der näheren Umgebung nicht da wir erst vor wenigen Monaten hergezogen sind. Nun bin ich aber doch nicht die einzige in solch einer Lage oder?! Ich könnte mich jetzt zurücklehnen und denken „ach, bis es losgeht sind die schon längst wieder da! Aber was wenn nicht?! So eine Geburt ist unberech mbar und nicht Planbar. Und ich würde schon gerne einen Plan b in petto haben. Also bitte bitte bitte gebt mir Vorschläge oder erzählt mir, wie ihr das beim 2. Kind gemacht habt. Vielen Dank im Voraus.


Leni2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind88

Im Notfall muss dann eben dein Mann auf die Tochter aufpassen, wenn ihr sonst niemand habt. Ich habe mein zweites Kind auch “ alleine“ bekommen, war wegen vorzeitigem Blasensprung im Krankenhaus und mein Mann hat es nicht rechtzeitig geschafft. Ich fand es nicht so tragisch, manchmal geht es eben nicht anders. Aber bestimmt hast du Glück und es geht nicht los, solange ihr keine Betreuung habt. Alles Gute


Wunschkind88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni2018

Das nächste Krankenhaus ist 20 km von uns entfernt. soll ich da alleine unter wehen hinfahren? Nur wenn die Blase vorzeitig platzt könnte ich einen Krankenwagen rufen oder??


Wunschkind88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni2018

Wir wohnen hier sehr ländlich. Bis ein Taxi hier ankommt dauert es sicherlich eine halbe Stunde. Und bis es mich ins kh fährt, nochmal eine halbe Stunde (da nur über Dörfer und Landstraße). Meine erste Geburt ging bereits sehr schnell und auch diesmal meinte meine Ärztin, ich solle nicht allzu lange warten.


User-1722183313

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni2018

Im Notfall “darfst“ du immer einen Krankenwagen rufen.


Wunschkind88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni2018

Also ich weiß ehrlich nicht ob es als Notfall gilt wenn man wehen hat. Am Ende krieg ich noch ne fette Rechnung. Das wäre für mich nicht tragbar.


Mbula

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leni2018

Lass dir nen Transportschein ausstellen. Dann darfst du kostenlos fahren. :) So mach ich es nämlich. Das Krankenhaus, in das ich will, ist sogar in einem anderen Bundesland ^^


Janni Jan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind88

Hallo! Ist das Krankenhaus denn weit weg? Ich glaube, ich würde die Kleine notfalls einfach mitnehmen und jemanden anrufen, der sie dann dort abholt. Dein Mann kann sich ja so lange um sie kümmern und du fühlst dich im Ernstfall nicht so alleine. Oder eben jetzt noch eine gute Bekanntschaft mit Nachbarn oder Kitafreunden oder so aufbauen, damit man notfalls einen Plan B im Petto hat. Ich hoffe, dass du die „Notfallvarianten“ nicht brauchst. LG


Wunschkind88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janni Jan

20 km. Ich hab voll das Horrorszenario vor Augen! Wie ich schmerzen veratmen muss und sie das alles mitbekommt und dabei ist. Ich hab voll das schlechte Gewissen wenn meine Tochter mich so sehen würde! Außerdem weiß ich ja nicht zu welcher Uhrzeit es losgeht. Nachts müssten wir sie aus dem Schlaf reißen und sie wird sich sicherlich nicht mit Freude anziehen und irgendwohin kutschieren lassen. Und dann auchnoch von jemandem wieder wegfahren lassen. Und Tagsüber bräuchte ich jemanden der sie aus dem Kindergarten abholt. Das müsste ich ja auch vorher mit denen abklären da sie mein Kind ja nicht jedem der da kommt, mitgeben dürfen.


User-1722183313

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind88

Hallo, ich finde das auch schwierig. Zur Not das Kind mitnehmen und im KH von jemanden abholen lassen. Gibt es vielleicht einen Nachbarn der herüber kommen könnte, bis einer der Verwandten da ist? Ich denke schon, dass man in dieser Situation mit seinen Verwandten einen Plan schmieden kann und jemand dann mitten in der Nacht kommt.


Tobecontinued

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind88

Bin aus dem Septemberbus ... wobei sehr selten da... Bestünde die Möglichkeit dass deine Eltern eure Tochter mitnehmen? Ich weiß jetzt natürlich nicht wie die Umstände dort vor Ort sind, oder auch wie gereist wird(Auto/Flugzeug...)- aber vielleicht wäre das eine Option?! Liebe Grüße Elisa


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind88

Huhu. Dein Mann könnte dich fahren und eure Tochter müsste halt mit hin und her. Wenn das für euch überhaupt eine Option ist, dass du das Baby alleine bekommst. Hast du ansonsten mal Freunde oder Nachbarn in Erwägung gezogen, deine Tochter zu betreuen? Ich habe zum Glück große Töchter. Sie werden dieses Jahr 15 und 18. Die passen Nachts auf meine 9 jährige auf und Freunde und Verwandschaft stehen auch alle parat. Wird schon irgendwie.


Skyline1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

So würde ich es auch machen. Zur Not auch nachts die Kleine die Strecke zum Krankenhaus mitnehmen. Alternative gibt es lt dir nicht, Taxi ist zu teuer, dann ist es eben so. Andere bekommen ihr Kind in einer Hausgeburt vor den Augen der Geschwister, das ist zwar meine Sache nicht, aber ich denke nicht, dass deine Kleine da irgendwas traumatisches davon trägt. Dein Mann kann es ihr ja so gut wie möglich erklären. Ich würde einfach nicht ganz so spät wegfahren, wenn klar ist, die Wehen kommen regelmäßig und bleiben, aber folgen noch nicht ganz dicht aufeinander. In irgend einen sauren Apfel wirst du beißen müssen. Meine Tochter war bei der Geburt meines zweiten Kindes grad mal ein Jahr alt. Die nächsten Verwandten, die helfen konnten, haben auch so 40 km weg gewohnt. Die haben wir frühzeitig angerufen als es losging und sind dann losgefahren, als sie ankamen um zu übernehmen. Meine Tochter haben wir einfach schlafen gelassen. Das ist ja auch noch eine Möglichkeit, da muss man sich halt recht früh melden, damit das klappt.


Shannon44

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind88

Ich komme aus dem Novemberbus..Bei uns wird es so sein das mein Mann auf unser Sohn aufpassen wird da kein Oma und Opas mehr gibt..und wenn ich wehen bekomme rufe ich natürlich den Notarzt..


Michi93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind88

Also ich werde, wie die 2. Geburt auch, wieder alleine alles durchziehen. Mein Mann bleibt dann zuhause und passt auf die Kinder auf. Bis zum nächsten KH sind's hier auch 12km und ich werde dann alleine Fahren. Also ich mach mir da keine Gedanken. Werde mir jetzt am Donnerstag noch vom Gyn einen Krankentransportschein besorgen.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Michi93

Meine dritte Tochter kam früh morgens. Als klar war das es los geht kam eine gute Freundin und hat bei uns übernachtet. Hast du da vielleicht jemanden? Ansonsten mitnehmen! Das passiert öfter als du denkst, und dann jemanden nachordern oder eben ohne den Papa gebären.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind88

also ich habe bei allen ss einen überweisungschein..für einen.krankentransport per rettung bekommen.von meinem Frauenarzt. bei uns gibt es hier kein taxi. allerdings bin ich aus Österreich..lg aus dem juli bus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aso..ich meine es gibt schon taxi in Österreich..nur halt wo ich wohne nicht..in der pampa..auch kein bus. bis jetzt war mein Lebensgefährte bei den Geburten immer dabei..wobei ich dieses mal alleine ran muss..da ich sonst niemanden für die zwei kleinen 3einhalb und 2 jahre habe. naja wird schon gehen. dir viel glück für die anstehende Geburt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aso..ich meine es gibt schon taxi in Österreich..nur halt wo ich wohne nicht..in der pampa..auch kein bus. bis jetzt war mein Lebensgefährte bei den Geburten immer dabei..wobei ich dieses mal alleine ran muss..da ich sonst niemanden für die zwei kleinen 3einhalb und 2 jahre habe. naja wird schon gehen. dir viel glück für die anstehende Geburt


Emilia_Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind88

Ich habe Kind 2 und 3 aus ähnlichen Gründen alleine im KKH geboren. Wohnen im Ausland und die näheste Verwandschaft wohnt 400km weit weg. Wie wäre es, wenn deine Schwiegereltern kommen wenn deine Eltern nicht da sind? Oder die Verwandten die 40km weit weg wohnen zu euch kommen um auf deine Tochter aufzupassen? Dann müsst ihr nicht hin und herfahren. Oder deine Tochter muss mit wenn es in Richtung KKH geht. Sie trägt bestimmt keinen Schaden davon wenn sie sieht dass du Wehen hast;-)


Ivelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind88

Hallo das Thema hatten wir jetzt erst im Geburtsvorbereitungskurs .wohnen hier auch total ländliche. Du sagst beim nächsten FA Termin du brauchst ein Transportschein fürs Krankenhaus. Den bekommt jede schwangere es gibt ja auch viele wo der Mann nicht gleich um die Ecke arbeitet u da muss die Schwangere auch vom Krankenwagen geholt werden. Mit diesen Schein entstehen dir keine Kosten und ob du ihn verwendest oder nach der Geburt in Müll haust ist egal.dann kann dein Mann eben notfalls nicht mitkommen oder muss solange zuhause auf die Verwandten aus 40,km warten und kommt dann erst nach in der Hoffnung das du das Kind noch nicht bekommen hast.das wäre für mich mein top Plan in deiner Situation bevor man das Kind wecken muss ,musst du eben allein mit dem Krankenwagen vorraus fahren.alles gute dir


Wunschkind88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind88

Vielen fank für die Tipps. Schwiegermutter hat keinen Führerschein und Schwiegervater kein Auto. Somit scheiden die aus. Aber das mit dem Transportschein werd ich auf jeden Fall beim nächsten Fa Besuch ansprechen. Das erscheint mir am sinnigsten. Geht ja nicht nur um die Eindrücke die meine Tochter da sammelt sondern auch weil ich sie kenne und weiß wie sie morgens drauf ist wenn sie nicht ausgeschlafen ist und ich möchte mir selbst auch nicht diesen Stress antun ein bockendes Kind mitnehmen.