Monatsforum April Mamis 2018

Sprachentwicklung

Sprachentwicklung

DantesEi

Beitrag melden

Sie sagt Mama, ein Wort für Papa (das ich mal aus Erkennungsgründen weg lasse) und Ääähm für „Arm“. Laut und deutlich, vor Publikum wie der Taufgemeinde und ihrem Kinderarzt. Dafür dreht sie sich bislang nur über eine Seite und nur, wenn sie will. Meine Großen waren schon schnell (2 sprachen mit 18 Monaten vollständig), der Kleine war motorisch extrem weit und sprach langsamer. Und diese hier toppt sprachlich alles (ja, das ist bewusst und keine Silbenberdopplung). Total irre, wie unterschiedlich das sogar bei gleichen Eltern ist. Ansonsten geht es ihr super. Gr 74, noch voll gestillt (mit Beikost warten wir noch bis 6 Monate. Kugelrund ist sie und fröhlich. Sie schläft nicht durch, aber sie geht abends um 18h ins Bett und meldet sich nur zu den Mahlzeiten. Das von uns. Uns gibt es noch- happy, glücklich und dankbar!


Ylvie86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Ui, da hast du aber wirklich eine kleine überfliegerin ! Wahnsinn! Ich hätte gar nicht gewusst, dass sie in diesem alter Begriffe schon einer Sache oder einer Person zuordnen können. Meine kleine wird in 4 Tagen 5 Monate. Sie plappert auch fröhlich vor sich hin. Aber eher so silbenketten, quietschen und lallen. Was sehr süß ist, ist wenn man sich vor sie setzt und sagt: "erzähl mir doch mal was" Dann ist sie nicht mehr zu stoppen. Mädchen halt...


Mbula

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Ui da ist sie ja schon weit :) Ab und zu denke ich, dass mein Kleiner Mama sagt, aber noch lasse ich es nicht gelten, weil das immer nur beim Weinen kommt ^^ Wenn er nach mir kommt, lernt er es aber auch schnell. Ihr erzieht wohl zweisprachig? Ich spreche ja auch viele Sprachen, aber ich hab bisschen Angst, dass er die dann nicht mehr auseinanderhalten kann ... Wie habt ihr das gemacht?


Ylvie86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mbula

Das mit dem mama beim weinen hat mein Neffe auch immer ab dem alter gemacht . So richtig deutlich und bewusst sagt er es jetzt mit 11 Monaten. Schon wirklich verrückt, wie unterschiedlich die Kinder sind


Ylvie86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ylvie86

Oh der sollte der sein..


Mina1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mbula

Meiner sagt auch " ma " beim weinen wenn er Hunger hat. :)


Muckal123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Lustig, was sich manche Mamas einbilden. Ich hoffe der Kinderarzt hat dich nicht noch darin bestätigt, dass dein Kind schon "sprechen" kann. Das Aneinanderreihen von Silben wie "mamamama" ist ganz normal. Dass damit aber du gemeint bist, ist eher Wunschdenken ;-) Und die Sache mit dem ääähm für Arm... Nunja. Mein Sohn äußert auch ein ääähm wenn er auf den Arm genommen werden will (ich würde es aber eher als Anfang vom quengeln bezeichnen)... Dass er damit aber ein Körperteil bezeichnet wäre mir nie in den Sinn gekommen. Naja nichtsdestotrotz weiterhin viel Freude mit deinem Baby. Aber die Kirche im Dorf lassen :-)


Michi93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muckal123

Puuh, dann bin ich zum Glück nicht die einzige die so denkt. Aber wie sagt man so schön: Jeder wie er/sie/es meint


Ylvie86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muckal123

Ich habe jetzt auch noch mal drüber nach gedacht. Ich kann es mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen. Wie gesagt, ich denke, dass die Babys diesen Zusammenhang zwischen Wort und Person/Gegenstand noch gar nicht stellen können..


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muckal123

Ehrlicherweise doch- es ist bewusst und es erstaunt. Wie gesagt: Motorisch ist sie eher ne Schnecke. Eine Entwicklung geht voran. Der Bruder ist mit 6 Monaten gekrabbelt und zog sich hoch. Da ist es einfacher, das mt Bildern zu belegen. Es gibt solche Kinder- kann man tatsächlich auch via Google mehrere finden. Kann man glauben- oder lassen. Wahlweise staunen, wenn man vom hohen Ross der Meinungsbildung purzelt. Nur, weil man es nicht erlebt hat, heißt es nicht, das es das nicht gibt....


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muckal123

Ehrlicherweise doch bestätigt- es ist bewusst und es erstaunt. Wie gesagt: Motorisch ist sie eher ne Schnecke. Eine Entwicklung geht voran. Der Bruder ist mit 6 Monaten gekrabbelt und zog sich hoch. Da ist es einfacher, das mt Bildern zu belegen. Es gibt solche Kinder- kann man tatsächlich auch via Google mehrere finden. Kann man glauben- oder lassen. Wahlweise staunen, wenn man vom hohen Ross der Meinungsbildung purzelt. Nur, weil man es nicht erlebt hat, heißt es nicht, das es das nicht gibt....


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ylvie86

Kann ein Baby in dem Alter auch nicht. Meiner macht auch Mama beim Weinen und ich bin mir sicher, dass es sein erstes Wort sein wird, da er die Silben schon drauf hat, aber ich käme nie auf die Gedanken, dass er mich meint. Es ist seine Art zu Weinen. Auch wenn ich immer antworte "Ja, Mama ist ja da."


Muckal123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muckal123

Dann stellt deine Tochter wohl alle wissenschaftlichen Erkenntnisse über den Spracherwerb in Frage...


Fleur 3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Sorry, aber da müsste deine Tochter dermaßen viele Entwicklungssprünge bezüglich der Sprachentwicklung übersprungen haben . Außerdem ist in diesem Alter die Mundmotorik und die Kognition noch nicht ausgereift, dass ein bewusst ausgesprochenes "Mama" überhaupt zu Stande kommen kann.. Freut mich aber, dass es euch gut geht