Monatsforum April Mamis 2018

Soffwindeln

Soffwindeln

User-1722183313

Beitrag melden

Hallo, wollte mal wissen, ob jemand von euch schon mal mit Stoffwindeln bzw. Windelsystem gewickelt hat. Falls ja, könnt ihr zu etwas raten oder von etwas abraten?


AugSep16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1722183313

Also ich kenne mich damit nicht wirklich aus, aber meine Trageberatung damals hätte auch bzgl stoffwindeln beraten. Sowas kann ich nur wärmstens empfehlen. Du kannst die Systeme direkt sehen und entscheiden was du willst. Google einfach mal danach. Gibt es sicher auch bei dir in der Nähe.


User-1722183313

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AugSep16

Danke, dass es so etwas gibt, hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm...


Skyline1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1722183313

Ich habe immer Einwegwindeln benutzt und habe das auch diesmal vor. Im GVK hat die Hebamme das Thema auch angeschnitten und kannte sich recht gut aus. Also vielleicht auch eine Idee, da mal bei deiner zu fragen?


SarahSahara85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1722183313

Auf YouTube gibt es viele Muttis die einem alles ausführlich erklären. Fand ich hilfreich. Wir werden nun wohl aber doch nicht mit Stoffwindeln wickeln,da viele Erst einige Systeme und Marken testen mussten bis die für das Baby richtige Windel gefunden wurde. Dafür sind mir die Kosten für die Erstanschaffung zu hoch


AugSep16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SarahSahara85

Bei meiner trageberatung hätte man sich die Sachen auch ausleihen können. Aber wie gesagt habe ich mich nicht genauer damit beschäftigt. War für uns kein Thema. Ich wollte nur lernen das Tragetuch richtig zu binden. Werde auch nach der Geburt wieder eine trageberatung machen für die Rückentrage. Stoffwindeln und Tragen sind ja so viele Systeme am Markt vorhanden. Da verliert man schnell den Durchblick.


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1722183313

Ich werde auch eine Trageberatung mitmachen. Einfach um sicher zu sein, es richtig zu machen. Und vielleicht gibt es auch Neuerungen, die mir nicht bekannt sind. Stoffwindel wickeln wird mit angeboten, weiß noch nicht, ob ich das auch mache.


Janni Jan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1722183313

Ich bewundere jeden, der das wirklich durchzieht. Vor allem am Anfang, bei vollgestillten Babys, ist der Stuhl so extrem weich und sie machen gefühlt den ganzen Tag. Da wäre mir das wirklich zuviel. Später kann ich es mir besser vorstellen. Aber ob diese Wascherei etc wirklich so viel besser ist, als die anderen Windeln, ist ja auch umstritten (kommt ja auch auf die Art der Wegwerfwindeln an). Also, berichtet mal, wenn ihr eine Beratung gemacht habt. Ich denke nicht, dass das für mich eine Option ist, aber interessieren tut es mich dennoch.


Michi93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1722183313

Schau mal auf die Seite Windelwissen.de Da wird dir alles sehr verständlich und einfach erklärt. Wickel meinen aktuell jüngsten Tagsüber mit Pockets und Nachts mit Windelhöschen und Überhose (Pul und Wolle) Wie ich den kleinen dann Wickeln will, weiß ich noch nicht Aber denke mit Mullwindeln und Überhose.


User-1722183313

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1722183313

Ich danke euch für die vielen Infos. Ich bin sehr günstig an gebrauchte All-In-One Windeln gekommen und frage mich, ob das was für uns wäre. Das hört sich erstmal recht einfach an. Das Pocketsystem habe ich auch schon ausprobiert. Aber auch erst, als die Kleine etwas größer war. Das war mir doch zu umständlich und es war eher was für zu Hause oder den Notfall (keine Windeln mehr im Haus). Da ich sonst die günstigen Windeln aus der Drogerie nehme, hat es finanziel (jedenfalls, wenn man das alles neu kauft) auch keinen Vorteil. Ich dachte eher so an den Müll, aber weiß auch, dass das Waschen natürlich auch die Umwelt belastet-und oft keinen Vorteil darstellt. Hm, also mal sehen, vielleicht wird es eine Mischung aus beiden...


ChrissyR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1722183313

Huhu, ich schleiche mich mal aus dem November ein. Wir wickeln auch unter anderem mit Stoff. Zumindest im Moment benutzen wir nachts noch Wegwerfwindeln (die Biowindeln vom dm), weil ich den Kleinen nachts gar nicht wickeln muss und dann würde er mir zu lange in dem feuchten Windelklima liegen. Tagsüber benutzen wir verschiedene Systeme. Am besten gefallen mir aber Höschenwindeln mit Überhosen. Habe fast 30 schlichte BW-Höschenwindeln von einer Nachbarin bekommen. Das klappt wirklich super und da ist trotz Milchstuhl noch nix ausgelaufen. Bei den anderen Systemen (v.a. Überhose plus Einlage) ist schön öfters ein Malheur passiert... Das ist ärgerlich, denn der Milchstuhl färbt wie Hulle... Flecken gehen aber mit dem Fleckentferner von Frosch (wie Gallseife) doch sehr gut raus. Mich hat vor allem der viele Müll abgeschreckt. Und zum Waschen: wenn man genügend Einlagen und/oder Windeln hat, sind das vielleicht 2 max. 3 Maschinen mehr in der Woche. Das finde ich ok. Liebe Grüße, Chrissy


Zava-Mamy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1722183313

Hallo aus dem Februar! Unsere Maus ist heute 6 Tage alt und ich wickel sehr gerne mit Grovia Newborn AIO. Man kann Bauch und Beine seperat einstellen (zwei Knopfreihen) und den Bauchnabelbereich runter snapen (Unsere Nabelschnur ist gerade erst abgefallen). Smart Bottoms in Newborn finde ich auch nicht schlecht.

Bild zu