safora
Huhu Ihr Lieben. Brauche mal Euren Rat. Dass wir einen Gentest machen lassen, steht für uns außer Frage. Trotzdem habe ich natürlich die Preise auf den Seiten der beiden großen Anbieter nachgeschaut. Am günstigsten ist ja der Praena Test ab 199€. Meine Ärztin hat allerdings, was sie betrifft, nur vom (teureren) Harmony Test gesprochen, den sie in der Praxis durchführt. Nun meine Frage: Kann ich sie bitten, statt des Harmony Tests den günstigeren Praena Test durchzuführen. Ich habe auf deren Seite gelesen, dass der Arzt ein spezielles Abnahmeset benötigt. Das müssten die ja in jedem Fall vorher ordern, falls sie das nicht haben. Hatte jemand schon mal so einen Fall? Oder würdet Ihr einfach die Differenz zahlen und den Test machen, den die Praxis anbietet?
Guck mal nach, was bei 199€ Praena "nur" drin ist. Wir haben für praena 399€ mt allem bezahlt (also Incl. Wirklich allen möglichen Tests). Also wirklich auch Leistungen und nicht nur Preise vergleichen. Wir fanden den Praenatest sehr gut, zügig und wir hatten bei uns die Wahl. Bietet deine Gyn denn beides an? Also hat sie beide Firmen vertreten? Wir hatten Trisomie 21,18,13, Di George und die Geschlechtschromosomen testen lassen.
Das ist klar. 199€ ist der Minimalumfang. Aber auch gegenüber dem "Minimalumfang" beim Harmony Test ist der Praena Test günstiger bei gleicher Leistung soweit ich das überblicke. Und genau das ist ja meine Frage: wenn sie nur den einen Test anbietet, kann ich auch nach dem anderen fragen oder geht das dann gar nicht?
uh, das weiß ich nicht. Weil bei uns beides im Angebot war. Ich fand rein vom Gefühl Praena "besser". Und ich kannte halt mehr, die den Praena gemacht haben, als den Harmony. Der Humangenetiker sagte, die tun sich qualitativ nichts. Also egal für welchen man sich entscheidet, die sind beide "gut"! Harmony bietet DiGeorge nicht mit an, meine ich. Müsste ich nachgucken. Das hatte Praena mit drin (wenn Chromosom 22 ein bissi was fehlt). Schreib doch einfach mal Praena ne mail. Die wissen das doch sicher. Ich weiß, dass Preana bestimmte Vorgehensweisen "forderte" (das Röhrchen musste x Mal geschwenkt werden, bevor es eingetütet wird etc). Darum weiß ich nicht, inwieweit das Personal geschult sein muss.
Ich wollte ursprünglich den Praena-Test, aber meine Gynäkologin bot nur den Harmony-Test an, und ich war so froh, dass ich diesen Test überhaupt bei ihr durchführen lassen konnte, dass ich da Ja gesagt habe. Ich hab den vollen Umfang gewählt und bin damit zufrieden. 299 Euro kostet das. Alles kann nun auch nicht abgeklärt werden, aber ich denke, dad und ein Organscreening sind schon ganz gute Diagnosemethoden.