Monatsforum April Mamis 2018

Po Reinigung- Pflege

Po Reinigung- Pflege

Mina1986

Beitrag melden

Hey ihr Lieben. Womit reinigt( oder habt vor ) ihr die beim Wickeln? Mit Feuchttüchern ? Wenn ja, welche ? Waschlappen ? Welche? Welche Wundschutzcreme benutzt ihr dann ? Danke


Enya_Loona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina1986

Ich benutze alles von Penaten. Weiß nicht ist so ein Ding von mir. Nicht das ich günstige Produkte nicht mögen würde aber ich hab bei der großen schon alles von Penaten benutzt und bin damit gut gefahren. Feuxhtücher erst mal sensitiv und wenn sie die normalen gut verträgt dann die danach.


Maiglöckchen2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina1986

So wie bei meiner Tochter auch zuhause nur mit Wasser (wir benutzen da einfach Wattepads) und unterwegs wenn's geht auch, sonst werden unterwegs Feuchttücher genommen. Früher die von dm sensitiv und seit einer Weile von Lillydoo (da hab ich eh ein Windelabo und bestelle die Feuchttücher auch gleich mit).


Maiglöckchen2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maiglöckchen2.0

Ach ja und die Creme von Weleda für den Windelbereich.


Baby 2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina1986

Also für die ersten zwei wochen normale wattelappen mit wasser und dann feuchttücher wenns sie es verträgt sonst müssen wir halt was anderes schauen.... wundkreme oder sonst welche hatte ich bei denn jungs nie nötig bei ihr hoffe ich auch nicht sonst wüsste ich nicht welche aber eher von penaten....


Skyline1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina1986

Wir haben am Anfang mit Pampers Premium Protection gewickelt und den Po mit Sensitiv-Feuchttüchern gereinigt. Aber unser Kleiner hat sehr häufig Stuhlgang und dieser ist sehr dünnflüssig, und so ist er ganz schnell sehr wund geworden. Seither haben wir einiges probiert, aber am besten fahren wir mit weichen Tempo aus der Spenderbox (bzw. entsprechenden No Name Tüchern) und Olivenöl. Damit lässt sich der Stuhl gut abwischen und es fühlt sich für den Kleinen besser an als die kalten Feuchttücher oder in Wasser getränkten Tempo. Aufgrund der ganzen Problematik sind wir nun auch auf komplett unbehandelte Bio Windeln vom Alnatura umgestiegen. Um den wunden Po zu behandeln, nehmen wir die Beinwell-Salbe von der Bahnhofs-Apotheke. Mittlerweile isses Gott sei Dank auch schon viel besser geworden.


Milchmäulchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina1986

Bei uns wird daheim immer mit Waschlappen gewaschen. Feuchttücher (wir haben die sensitiv von pampers) nur unterwegs oder dann wenn sie älter sind auch wenn’s schnell gehen muss. Wundcreme haben wir die von Weleda.


excellence2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina1986

Wir werden daheim ausschließlich Wattepads mit Wasser verwenden und trockene Tücher. Für unterwegs habe ich WaterWipes Feuchttücher besorgt. Die bestehen zu 99% aus Wasser und 1% Fruchtextrakt.


Emilia_Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von excellence2

Genau so werden wir es auch machen;-) Nach der Erfahrung mit 3 Kids bisher fahren wir damit am besten. Salbe nur wenn nötig und da habe ich eine vom Kinderarzt


Mikrobibs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina1986

Hallöchen :) Bei unserem Sohn verwenden wir meist Feuchttücher von aldi, ansonsten mal die sensitiven von dm oder Rossmann. Insgesamt verschiedene Wundschutzcremes... Wir haben von jeglicher Marke Mal welche geschenkt bekommen...glaub die verbrauchen wir im Leben nicht :D Unser Sohn hat gerade beim zahnen stark mit einem offenen Po zu kämpfen, da hab ich ihm dann schonmal Kompressen mit Bepanthen oder Zinksalbe drauf gemacht :) Bei der kleinen werden wir alles auch so handhaben, solange sie es verträgt :)


AugSep16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina1986

Wer haben bei der großen bei Stuhlgang anfangs immer eine schüssel mit warmen Wasser, Olivenöl und Milch hergerichtet. Für zwischendurch mal wischen gab /gibt es schwarztee mit wattepad. Als Waschlappen ein altes Handtuch in kleine Stücke geschnitten. Feuchttücher für unterwegs die sensitiv von Hipp. Die große hatte noch nie einen Wunden Hintern. Die kleine hat von mir jetzt im Krankenhaus auch einen schwarztee spendiert bekommen


Michi93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina1986

Zum sauber machen Wasser und Waschlappen evtl mal was von Sebamed und anstatt Wundcreme gibt's Heilwolle


Mina1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina1986

Ich danke euch!


Mimmi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina1986

Huhu Ich melde mich mal aus dem Januar bzw. Februar Wir haben hier mehrere Dinge ausprobiert und reinigen jetzt mit wattepads und Wasser. Wenn der po soweit sauber ist, befeuchten wir ein weiteres pad und geben etwas Kokosöl drauf und gehen damit nochmal über den po. Anschließend tupfen wir alles trocken und seitdem hatte unsere Kleine keinen Wunden po mehr Kokosöl nehmen wir auch ab und an nach dem Baden zur Massage und dem kopfgneis. Hätten vorher auch Olivenöl verwendet, Kokosöl ist aber nicht so eine Sauerei und riecht besser


Fleur 3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina1986

Am Anfang nur mit Wasser und so ganz einfachen, dünnen (sind schön weich, lassen sich gut auswringen und auch waschen) Putztüchern (Haushaltsbedarf). Diese kann man nach Bedarf zuschneiden. Popocreme von Weleda, wobei ich auch aus dem DM einige Pröbchen geschenkt bekommen habe..Mal schauen.


Janni Jan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina1986

Sauber machen wir auch meist nur mit Wasser, aber wir nutzen auch mal sensitive Feuchttücher (ohne Panthenol, Duftstoffe etc.). Ich schwöre auch auf die Weleda Calandula Creme. Bei der kleinsten roten Stelle nur ganz wenig drauf und es wird gar nicht erst wund.


SarahSahara85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina1986

Wir nutzen auch nur warmes Wasser mit dem Tropfen Olivenöl. Leider ist der Po recht wund. Haben von der Hebamme auch die Creme von weleda bekommen.