Monatsforum April Mamis 2018

Pari Boy auf Rezept

Pari Boy auf Rezept

AugSep16

Beitrag melden

So, nun haben mein Mann und meine große es geschafft. Die kleine ist krank. Die große hatte letzten Winter alle 2 bis max 4 Wochen einen richtigen Infekt bei dem sie zuhause bleiben musste und sie jedes Mal Medikamente bekommen hat. Zwischen drin hatte sie nur normalen schnupfen und Husten. Jetzt fängt es schon wieder so an. Wenn die kleine jedes mal mitzieht dreh ich ja völlig durch. Zudem möchte ich der großen auch nicht ständig Hustensaft usw geben. Jetzt habe ich gelesen,dass man sich den Pari Boy verschrieben lassen kann. Bei zwei kleinen Kindern sicher nicht die schlechteste Idee. Hat das von euch schon mal wer machen lassen? Bin am überlegen mit meinem Anliegen zum Hausarzt zu gehen, da er mir einfach viel sympathischer und menschlicher ist als unser Kinderarzt. Wobei ich spätestens Montag eh beim Kinderarzt vor der Tür stehe mit der kleinen und da trotzdem mal fragen werde. Ich hoffe nur, dass es nicht schlimmer wird und ich bis Montag warten kann. Die nächst gelegene Kinderklinik ist nicht so toll und dann gibt es erst wieder eine Kinderklinik in München. Ich bin ja etwas geschädigt durch den blöden RS Virus bei der großen damals. Da hab ich richtig Angst davor.


stephi0390

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AugSep16

Ohje, gute Besserung wünsche ich euch Ich musste als Kind immer mit dem pari Boy inhalieren weil ich regelmäßig pseudo-krupp Anfälle hatte und auch des öfteren mit Lungenentzündung im kh lag. Ich weiß ja nicht in wie weit die Atemwege deiner kleinen betroffen sind.. Aber fragen kostet ja nix.. Liebe Grüße!


AugSep16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stephi0390

Anfang dieses Jahres war es einmal bei der großen wieder so schlimm, dass wir eigentlich ins Krankenhaus hätten müssen. Unser Kinderarzt sieht das aber nicht ganz so streng und gab uns noch eine Nacht mit rectodelt. Das hat er uns schon öfters verschrieben aber bis auf einmal beim rsv bin ich immer noch drum herum gekommen. Das Medikament ist ja nicht ohne. Info Zettel zum Pseodo Krupp bekommen wir auch immer wieder. Bei der kleinen geht es aktuell noch. Ihre Nebenhölen sind aber auch nicht so verengt wie bei der großen. Ihr Husten gefällt mir aber gar nicht. Der hört sich überhaupt nicht gut an, auch wenn sie nicht oft hustet.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AugSep16

Ich habe noch den von meiner Großen. Das Ding ist nun 14 Jahre alt. Ich hatte damals einen guten Draht zur Kinderärztin und meine Tochter war quasi dauerkrank, deshalb gab es den. Schau doch mal online. Es gibt auch no Name Vernebler, die Kosten nicht sooo viel.


AugSep16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Das wäre auch unsere Alternative. Am schönsten wäre es natürlich wenn wir gar nichts bräuchten. Aber ich glaube nicht, dass es diesen Winter besser wird.


Fünkchen 2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Uns hat es auch mit Husten erwischt. Letzte Woche war ich mit dem Kleinen beim Kinderarzt & der wollte uns Schleimlösenden Hustensaft verschreiben. Ich hab dann gefragt ob wir nicht inhalieren können, weil ich nicht irgend ne Chemie geben wollte & er hat sofort gesagt das sei eh besser & uns ein Inhaliergerät verschrieben. Man hat eine Zuzahlung von 35€. Aber ich denke es rentiert sich. Wir hatten letztes Jahr den ganzen Winter Husten in der Familie. Mit dem Kleinen inhalieren klappt auch gut. Unser Großer Sohn musste mit knapp drei Jahren inhalieren, weil er stark gekruppt hat & es war eine Katastrophe. Nur mit fernsehen konnte ich ihn überlisten. Vielleicht ist es gar nicht schlecht wenn die Kinder schon früh inhalieren & dran gewöhnt sind. Viel Erfolg & gute Besserung!