Milchmäulchen
Hallo Mädels, Jetzt wo wir wissen dass es ein Mädchen wird, suchen wir nach einem Namen. Im Moment haben wir leider noch keinen in der engeren Auswahl. Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr schon Namen gefunden?
Hallo , Glückwunsch zum Mädchen.
Wir bekommen dieses Mal zu 99% (laut Frauenarzt) auch ein Mädchen.
Hatten uns schon ganz früh auf den Namen Theresa geeinigt , den mein Freund so toll fand ..Mit zweiten Namen wird sie Macy heißen. ( Ich bin sehr für Zweitnamen .. ) ..
Hätten wir uns nicht schon geeinigt fänd ich allerdings noch Louise sehr schön, außerdem Emma ( gibt es aber leider so oft ) und Margo
Also wir haben sowohl 1. als auch 2. Namen fest für beide Geschlechter :) Wie wissen ja leider noch nicht was es wird. Das erfahren wir dann hoffentlich am Donnerstag beim 2. Screening.
Wir hatten hier das selbe Problem nach unserem Outing... Mädchennamen hatten wir einige aber bei Jungs fiel es uns super schwer. Nie hat er uns beiden gefallen...
Am Samstag hatten wir dann Freunde zu Besuch und beim Essen haben wir dann aus Spaß Namen von A-Z gesucht. Jeden Buchstabe durch und jeder hat so seine Ideen eingeworfen. Zum Einen war es super lustig und zum Anderen war dann tatsächlich unser Name auch dabei. Wir haben uns angeschaut und wussten: das ist er.
Der Zweitname stand bei uns direkt fest, da wir damit dem verstorbenen Zwillingsbruder meines Mannes gedenken.
Ich bin sicher, ihr findet euren perfekten Namen noch
Bei uns wird das noch eine Weile dauern.
Wir bekommen ein Mädchen und ich habe begonnen eine Liste zu schreiben, aber bisher hatten wir noch keine Muße, wirklich darüber zu reden.
Dieses Mal möchte mein Mann sich auch vorher Gedanken machen, beim letzten Mal habe nur ich Namen vorgeschlagen und er sagte ja oder nein, er hat bei der Masse an Namen kapituliert. Da bin ich sehr gespannt.
Der Name unseres Sohnes stand auch erst 2 Wochen vor der Geburt fest, daher haben wir ja noch viiiiiiel Zeit.
Wir haben uns gestern endgültig für einen Namen entschieden. Bei unserer Tochter stand der Name irgendwie von Anfang an fest. Das war jetzt anders.
Aber ich wollte, dass das Kind einen Namen hat. Lustigerweise sag ich trotzdem ständig „kleiner Mann“
Wir haben uns auch noch nicht entschieden bzw ist uns noch nichts eingefallen was uns beiden gefallen würde. Aber ein paar Wochen sind es ja noch und bei unseren anderen beiden Töchtern waren wir auch nicht so schnell. Ich sehe es entspannt.
Wir haben heute die Tendenz zum Mädchen bestätigt bekommen und haben schon ein paar Namen zur Auswahl, aber noch nichts entschieden. Das ist bei mir auch immer so ein Prozess, ich muss den Namen erst öfters sagen;-) Da es unser drittes Mädchen wird, wird die Auswahl langsam schwieriger :-D
Die Namen standen schon kurz nachdem wir zusammen gekommen sind fest. Wir wussten beide, dass wir eine Familie haben wollten. Lange hat es nicht geklappt. Und dann war der Test positiv. Seitdem warten wir jeden Tag auf ein outing damit wir unser Kind mit Namen ansprechen können. :) Ich wollte allerdings klassische Namen. Halte nicht viel von Jeremy Pascal oder Chantal Jacqueline. Daher bekommt unser Kind einen deutschen Namen :)
Bei uns standen beide Namen vor der Schwangerschaft fest. Ein alter deutscher Name und ein lateinischer Name. Beide bekannt, aber nicht zu häufig. Beide -ich sag mal so- Geschmackssache. Aber geschrieben wie gesprochen, nicht Schublade, passen gut zum Nachnamen (etwas schwierig). Und ich kann mir damit einen Bundespräsidenten vorstellen, ohne ein Grinsen im Gesicht zu haben. Mir hat unser Jungenname einen Ticken besser gefallen, als der Mädchenname, aber unterm Strich egal. Was bei uns noch in Frage steht: 3. Name ja oder nein. 1. Name hat familiären Bezug (ohne offensichtlich zu sein). 2. Name ist der Alternativname, der uns auch nocht los lässt- also kommt er mit ran. Auch alt deutsch. Es kann also doch passieren, dass wir noch 1 und 2 tauschen unter Hormonen ;-)))) 3. Name wäre der absolute Wunschname meines Mannes, den ich ...geht so...finde, aber evtl lasse ich mich breit schlagen ;-)))
Wir haben bis jetzt zwei Namen in der engeren Auswahl. Die wir zum Glück beide gut finden, welcher es wird abwarten. Ich tendiere eher zum einen, mein Mann zum anderen. Aber noch ist ja ein bisschen Zeit und vielleicht wird's was ganz anderes, was ich allerdings nicht glaube. Uns ist auch wichtig, dass die Namen geschrieben wie gesprochen werden und allgemein bekannt, aber nicht in den Top ten der letzten Jahre.
Was sind denn eure Namen ? Ich brauche noch Ideen
Wir haben noch keinen, nur einige Namen gesammelt. Unser Favorit ist gerade ziemlich inn, das schreckt mich dann wiederum ab.
Hast du hier schon mal im Vornamenforum geschaut?