mama688
Ich hätte ja gerne eine Wassergeburt. Im Geburtshaus. Beides zusammen geht nicht, da das einzige Geburtshaus in der Nähe keine Entbindungswanne hat. Auf Klinik, insbesondere die neunmalklugen Ärzte, die der Meinung sind, ne Geburt überlebt man nur mit Nadel im Arm, hab ich aber auch echt keine Lust.
Meint ihr, die normale Badewanne reicht aus?
Bei meinen Jungs hab ich mich nicht getraut, nach ner Wassergeburt zu fragen (warum auch immer), da ist jetzt quasi meine letzte Chance... Außer es ist wieder n Schniedel dran, dann muss ich meinen Mann bearbeiten
Ich gehe in die Klinik, in der ich meine anderen Kinder bereits bekommen habe- waren immer sehr schöne Geburten. Außerdem arbeite ich in diesem Haus in der Verwaltung und als Mitarbeiter bekommen wir zum Beispiel ein Einzelzimmer. Also: auch sehr praktische Gründe
Unsere Geburtsabteilung wurde darüberhinaus vor drei Jahren komplett neu renoviert und bietet alles! Von Wassergeburt über vieles andere ist da so ziemlich alles möglich!
Bei mir kommt es auf die Lage des Babys an. Meine Süße war damals in Beckenendlage. Da ich keinen Kaiserschnitt wollte musst ich in ein spezielles Krankenhaus. Sonst wäre es einfach das Krankenhaus ums Eck geworden. Sollte es wieder eine BEL sein, mache ich mit dem Krankenhaus vor Ort gar keinen Termin aus.
Ich werde wieder dort hingehen wo die anderen zur Welt kamen. Da kenne ich mich aus
Ich hab mir da noch gar keine Gedanken gemacht... Bin jetzt erst mal auf der Suche nach einer Hebamme. Da wir letztes Jahr umgezogen sind, wohnt meine alte Hebamme zu weit weg....
Ich werd aufjedenfall in ein anderes Krankenhaus als bei meinem Sohn ! Aber erstmal die Schwangerschaft "schaffen"!
Gehe auch in die Klinik, wo ich meine ersten beiden Jungs bekommen habe. Da war ich zufrieden, kenne mich aus und die Wöchnerinstation ist im 10. Stock mit Blick auf die Berge. Also einfach traumhaft.
Hallo. Ich werde auch auf jeden Fall ein anderes KH wählen als bei meinem ersten Kind! Und ich hoffe, dass es diesmal eine natürliche Geburt wird und nicht wieder ein Kaiserschnitt.
Ich hatte schon zwei Geburten, von der die erste wirklich ganz furchtbar war. Danach war mir klar:SO kommt das nie mehr für mich infrage. Ich habe mir beim zweiten Mal eine Beleghebamme gesucht. Diese hat mich während der Schwangerschaft, der Geburt in der Klinik und noch daheim betreut Für mich war das das Optimum, weil ich bereits im Vorfeld äußern konnte, wie ich es mir vorstelle und was ich auf gar keinen Fall will. Ich wurde von der ersten bis zur letzten Minute während der Geburt begleitet und respektiert. Das habe ich bei der ersten Geburt bei etlichen anderen Gebärenden auf Station und drei verschiedenen Hebammen-Schichten ganz anders empfunden. Leider gibt es durch diese verd... Versicherungsgeschichte nicht mehr viele Hebis, die überhaupt noch Geburten freiberuflich begleiten. Ich habe schon in einigen Kliniken angefragt, aber nur Absagen erhalten. Selbst die Praxen, die nur Vorsorge und Kurse anbieten, sind rappelvoll. Ich gebe aber die Hoffnung nicht auf.
Huhuu
Ich möchte eigentlich eine Hausgeburt. Mal sehen ob alles glatt läuft und ich am Ende der Schwangerschaft auch noch davon überzeugt bin. Hihi
Wohlfühlfaktor. Nur in einer Klinik mit Level 1 Betreuung! Ich habe vieloft erlebt, wie Geburtshaus und Hausgeburt schief gingen. Solange alles tutti ist, mag das eine gute Wahl sein, aber sobald es aus dem Ruder läuft, ist man im KH mit Kinderärzten und OP direkt nebenan nunmal sicherer.
Ich war mit dem KH bei meiner ersten Geburt sehr zufrieden. Dort arbeiten Beleghebammen und ich war vorher zum Gespräch und hAbe angegeben dass ich die Geburt so natürlich wie möglich haben möchte und soweit es geht ohne Schmerzmittel und wenn ich es in dem Moment ertrage dann im Wasser. Hat auch alles so geklappt :) ohne Nadel im Arm ;) Beim nächsten mal möchte ich gerne ambulant entbinden und gleich wieder nach Hause wenn alles rund läuft. Geburtshaus könnte ich mir auch gut vorstellen, aber da gibt es keins in der nächsten Umgebung. Hausgeburt schließe ich absolut auS weil meine Freundin dabei fast verblutet ist. . .