SarahSahara85
Hallo ihr Lieben, zur Zeit beschäftigt uns das Thema Kinderwagen und wir haben uns schon einige angeguckt. Besonders schwierig erweist es sicht einen zu finden, welcher für meinen Freund groß genug ist, da er gut 2m groß ist. Auch soll die Liegefläche groß genug sein Uns ist in einem Fachgeschäft ein Kombiwagen von Nikimotion ins Auge gefallen. Allerdings ist die Marke noch recht jung und man findet kaum Erfahrungswerte zu diesem. Kennt jemand von euch den Kinderwagen oder hat etwas gehört? Wir sind uns noch nicht sicher, ob wir ein Mittelklasse Wagen neu kaufen oder einen teuren gebraucht. Der Kinderwagen soll für 2 Kinder halten, machts da auch ein Mittelklassemodell? Ist teuer automatisch länger haltbar?
Die Marke sagt mir leider nichts. Unser Kinderwagen gehört wohl eher zu den teureren. Haben uns bei meiner Tochter einen Hartan gekauft. Mein Bruder hat sich zur selben Zeit einen billigen gekauft. Unserer hält locker noch ein Kind und auch weitere aus. Wenn ihn bei uns in der Familie niemand nach uns will verkaufen wir ihn. Der billige von meinem Bruder hat nicht mal ein Kind überlebt. Bekannte haben die Mittelklasse Variante gewählt. Ich glaube, die sind sehr zufrieden und der hält wohl auch noch. Gebraucht bekommen sie aber sicher kein Geld mehr dafürt. Mir wäre es so einer zumindest nicht wert nachdem ich weiß was so ein Wagen mit macht. Mit teuer gebraucht, oder Mittelklasse neu macht ihr aber wahrscheinlich nichts falsch. Ich würde wirklich nur von ganz billig abraten. Und überlegt euch vorher gut wo ihr spazieren geht. Feste Räder, einstellbare Räder, Größe Räder, Federung usw
Hallo aus dem April 2017-Bus, mit meinem zweiten April-Mädchen. Mein Mann ist ähnlich groß (genau 2m inkl. Rückenprobleme) und daher war es für uns ganz wichtig, dass die Wanne recht hoch liegt. Würde euch sehr empfehlen, den Wagen ausgiebig zu testen: - Mit Baby-Attrappe (gute Fachgeschäfte haben "Babys" mit unterschiedlichem Gewicht, zwischen 3 und 8 kg), - hast du ein sicheres Gefühl mit dem Wagen auch mal über einen Bordstein zu fahren oder in den Bus einzusteigen, - wie lässt sich der Wagen im Auto verstauen (je leichter der Wagen desto besser), - Kurvenverhalten, - ist der Griff höhenverstellbar (gerade wichtig, wenn ihr deutlich unterschiedlich groß seid) - wie ist der Mechanismus zum zusammenklappen, - wie ist die Verarbeitung, etc. Den Nikimotion kenne ich nicht. Wir haben uns beim ersten Kind für einen Baby Jogger City Elite entschieden und sind super happy damit. Das Design ist ähnlich. https://www.haas-babyjogger.de/index.php?page=207city-elite Die Wanne ist sehr hoch und auch für meinen Mann angenehm. Meine zwei Mädchen haben bis ca. 7/8-Monate in der Wanne gelegen (wäre auch länger gegangen, aber die haben so rumgeturnt, daß ich Angst hatte sie fallen raus). Wir haben daher Ende November auf Buggy umgestellt. Wir hatten uns noch einen Emaljunga angeschaut, der auch unsere Anforderungen entsprach und mir gut gefallen hätte, aber mir zu kompliziert war. Ist kein billiger Wagen, aber auch beim zweiten Kind noch wie neu.
Mir sagt die Marke nicht's Hab ihn mir mal im Internet angeschaut, und mich würden schon die Reifen, die Liegeposition vom Sportwagen und der tiefe Boden/Korb stören. Wir haben uns für den TFK Joggster Adventure entschieden.
Hallo, ich kenne den leider auch nicht. Wir haben vor fünf Jahren den Concord Neo gekauft. Seitdem ist er quasi im Dauereinsatz. In die Wanne kommt nun schon dass vierte oder fünfte Kind. Wir haben diese damals genommen, weil sie ins Auto darf und das Baby dadurch gerade auf dem Rücken liegt. War mir für lange Strecken sehr wichtig. Ansonsten finde ich es auch gut, wenn der Buggyaufsatz drehbar ist, das Kind dich also angucken kann. Und richtig zu Liegen hat natürlich auch Vorteile. Mein Fazit, teurer (alles in allem haben wir im Fachgeschäft etwa 900€ ausgegeben-und ihn uns schenken lassen ;)) lohnt, wenn man ihn lange nutzt. Allerdings glaube ich nicht, dass ich dann nach 7 bis 8 Jahren noch etwas dafür bekomme. Aber die Qualität ist topp.
Danke für eure Rückmeldungen. Haben uns nun gegen den Nikimotion entschieden
Hey,
also der Beitrag ist ja alt und deswegen weiß ich eh nicht mehr ob es noch so sinnvoll ist zu antworten *gg*
aber wir haben seit fast 1.5 Jahren unseren Nikimotion Blade (also der Kombikinderwagen) in Camel und sind begeistert
Wollten es nur einmal gesagt haben, weil wir ihn wirklich stark benützen und unser Bub ihn quasi seit dem Babyalter hat und wir lieben ihn.
Man kann ihn relativ cool zusammenfalten und ich lass ihn dann immer gleich im Stiegenhaus stehen, weil halt nichts passiert wenn er zusammengefalten ist.
Also falls noch wer Fragen hat, kann er sich gerne melden aber von uns Dreien gibts eine Kaufempfehlung :)
Liebe Grüße aus Graz!