MoneVanD
Hallo :-)
Mein erster Beitrag hier und auch ein Grund warum ich mich angemeldet habe..
Ich bin 31 und in der 19. SSW (erste Schwangerschaft). Ich habe „leider“ erst spät festgestellt das ich schwanger bin, da war ich schon fast in der 10. Woche. Da es für mich auch alles neu ist hab ich mir am Anfang keine Gedanken über Hebamme etc gemacht. Tja.. und jetzt hab ich den Salat:
Ich bekomme keine Hebamme!!!! Ich habe schon ca 15 angeschrieben und die sind alle schon „ausgebucht“. Teilweise habe ich richtig böse antworten bekommen vonwegen „da sind sie viel zu spät dran“. Ich muss dazu sagen das ich aus dem Raum München komme.
Jetzt habe ich mich darüber soviel aufgeregt und geweint, dass mein Mann meinte das ich aufhören soll mit der Suche. Da mein aufregen dem Baby nur mehr schadet und wir das auch so schaffen!
Also erstes Kind ohne Hebamme? Was meint ihr dazu? Von den meisten Leuten werde ich da nur kopfschüttelnd angesehen.. aber ich kann ja auch nichts dafür das ich keine bekomme
LG
Mone
Hallo Mone! Ich hab grad im Schwanger-Forum etwas dazu geschrieben und kopiere es dir mal rein. Eine Habamme ist toll, aber nicht unerlässlich. Es gibt immer Mittel und Wege sich Hilfe zu suchen. Unser Krankenhaus bietet sogar eine Hebammensprechstunde an, der Frauen- und Kinderarzt kann auch oft weiterhelfen und zum Stillen, Tragen etc. gibt es super Profis (LaLecheLiga und Trageberatungen), die dann speziell auf Anfrage kommen und dir helfen. Zudem gibt es häufig Treffs für Mütter, bei denen man sich austauschen kann. Auch bei Rückbildungskursen, Krabbelgruppen usw kann man sich austauschen und bekommt Tipps. Du wirst das schaffen, egal wie. Wir haben Instinkte, auf die wir uns nur leider zu selten verlassen. Alles Gute dir und herzlichen Glückwunsch noch zu deiner Schwangerschaft!
Hm, optimal ist es sicher nicht aber sicher auch machbar. Melde dich doch mal für einen Geburtsvorbereitungskurs an. Vielleicht ergibt sich daraus ja auch ein guter Kontakt zur Hebamme, dass du im Fall der Fälle zumindest direkt jemanden anrufen kannst. Ansonsten gibt es auch viele hilfreiche Videos im Internet. Ich fand an den Besuchen meiner Hebamme damals vor allem das wiegen gut, da ich ständig dachte, dass meine Maus zu wenig trinkt beim stillen. Dafür kann man sich aber auch eine Waage bei der Apotheke ausleihen. Und wenn du aus dem Raum München kommst gibt es auch wirklich viele Gruppenangebote usw. Stillgruppen, Baby Gymnastik, Baby Massage usw. Und falls du dir noch wegen der Pflege vom Baby Sorgen machst gibt es normal auch dafür vorab Gruppen. Und bei irgendwelchen Problemen nach der Geburt bei dir oder dem Kind, geht es eben in deinem Fall maximal mal unnötig zum Arzt. Bei mir war z. B. der Wochenfluss ungewöhnlich kurz. Ohne Hebamme wäre ich da einfach mal zum Frauenarzt gegangen.
Huhu! Auch ich bin mit dem ersten Kind schwanger und ich hatte meine Hebamme bereits 1x hier. Das war in der 8. SSW und ich da ging es mir wirklich richtig schlecht. Von Übelkeit und Erbrechen sowie Depressionen und Angstzuständen war ich geplagt. Und ich muss sagen, dass es mir leider null geholfen hat, dass die Hebamme da war. Ich war sogar richtig enttäuscht. Sie konnte mir keinerlei Tipps, Akupunktur oder homöopathische Mittel empfehlen. Da kam echt nix! Bis zur Geburt kommt sie alle 8 Wochen. Mal schauen, wie der nächste Termin wird. Ich finde es wichtiger, nach der Geburt eine Hebamme zu haben. Also eine Nachsorgehebamme. Diese bekommt man manchmal auch im Krankenhaus. Vllt hast du Glück, wenn du mal gezielt nach Nachsorgehebammen suchst. Ich drück dir die Daumen. :-) LG
Also ich finde nicht das dass nun ein Weltuntergang ist. Ich hab beim ersten Kind bis zur Geburt auch keine Hebamme gehabt und mir wurde im kh danach dann quasi eine angedreht die ich nicht brauchte ^^ Ich finde es garnicht schlimm keine zu haben. Hab auch keinen Kurs gemacht und siehe da, ich lebe noch und meine Tochter auch xD Ich werde auch dieses mal keine brauchen ^^ Als Mutter weist du instinktiv was zu tun ist. Hat früher wunderbar geklappt also wieso sollte es heute anders sein? Für alles andere was einem komisch vor kommt gibt es das Internet oder im Notfall halt Ärzte. Lass dich nicht unter kriegen und verlass dich auf dich selbst. Dein Körper weiß was zu tun ist :)
Kein Weltuntergang meinte ich natürlich :D
Hast es doch richtig geschrieben
Ich komme auch aus dem Raum München und ich habe es erst gar nicht probiert. Ich muss dazu sagen, dass es auch mein 3. Kind ist. Beim 1. Kind hatte ich keine Hebamme und habs auch nicht vermisst. Ich kam super zurecht. Bei 2. hatte ich eine, aber nur um zu wissen, wie es ist. Ja, es ist ganz nett, aber unbedingt gebraucht habe ich sie nicht. Also..... Mach dir keinen Kopf. Du schaffst das sicherlich. Und es gibt bestimmt genug andere Anlaufstellen, wenn man Probleme hat. Am Anfang bist du ja auch öfter beim Kinderarzt.
Danke erstmal für die ganzen lieben Antworten
Ich denke ich werde die Suche jetzt auch echt lassen. Wenn sich noch irgendwie etwas ergibt ist gut, wenn nicht dann nicht! Die ganze Aufregung über das Thema hat mir jetzt schon genug Bauchschmerzen bereitet! Meine Frauenärztin arbeitet auch mit einer sehr netten Hebamme zusammen die dort 3 mal die Woche Sprechstunde hat.. da werde ich dann einfach zur Not hinfahren! Ansonsten eben Kinderarzt etc...
Trotzdem ist es hier in der Gegend echt ein Trauerspiel mit der Hebammensuche (Kliniken, Kurse etc genauso schlimm). als ob man nicht genug andere „Probleme“ in dem Moment hat!
Du kannst auch mal beim Hebammennetzwerk nachfragen. Die vermitteln Hebammen für die Nachsorge. Ich habe mich bei meiner Tochter auch zu spät gekümmert und habe so noch eine Hebamme gefunden. Sie war zwar leider nicht so der Hit, aber es hätte ja auch anders laufen können. Trotzdem war ich froh, dass ich Unterstützung hatte. Im Krankenhaus nachzufragen, ist auch eine gute Idee. Und eine Stillberaterin kann ich trotz Hebamme bei Problemen nur empfehlen.
Sorry, aber was ist an der Antwort: " da sind sie spät dran" denn böse? Die sind doch nur ehrlich. Man kanns auch echt übertreiben. Jetzt aber zum "Problem" Im Krankenhaus gibt es mittlerweile auch Hebammen die man fürs Wochenbett konsultieren kann. Informier dich da doch mal.
Ja genau ich übertreibe also wenn ich erst in der 9./10. Woche erfahren habe das ich schwanger bin und dann am Telefon zu hören kriege „ja da werden sie generell Probleme bekommen, da hätten sie sich schon früher kümmern müssen etc“ finde ich das nicht sehr einfühlsam.. vor allem bei dem Job! Habe auch andere antworten bekommen die nett waren trotz Absage!
Meine Mutter hatte auch keine Hebamme und das bei 4 Kindern.... Es ist manchmal schon hart, wie früh man sich da auf die Suche machen muss! In meinem früheren Wohnort hab ich in der 13/14.ssw nach eine Hebamme gesucht und war da fast schon zu spät dran! Dieses mal am neuen Wohnort hab ich mir schon in der 7/8ssw. nach einer Hebamme umgesehen. Hab auch gleich eine bekommen, die meinte dann noch Sie sind aber früh dran, normalerweise reicht es so ab der 20ssw. sich hier eine zu suchen...