Klümpchen88
Hallo ihr Lieben! Ich hoffe, es geht allen gut!? Nachdem wir vom 6.-9.Monat hier wirklich am Limit gelaufen sind und ich viele Tränen vor Erschöpfung und Überforderung vergossen habe ist es seit Anfang Februar plötzlich viel entspannter geworden und aktuell ist es einfach nur noch schön. Sicher ist es auch mal anstrengend (das Wickeln kostet viele Nerven und auch die Nächte könnten angenehmer sein), aber es ist nichts im Vergleich zu vorher und momentan können wir wirklich verstehen, warum man mehrere Kinder haben möchte ;) Jetzt aber zur eigentlichen Frage: Wie sieht eure Tagesplanung bzgl essen aus? Leon hat bisher 4 Mahlzeiten, ich stille ihn noch vor dem Schlafen gehen, 1-2x nachts (oft lässt er sich mittlerweile auch anders beruhigen) und morgens nach dem Aufwachen. Leider macht ihn das morgens aber nicht mehr wirklich satt und so braucht er nach 30-60 Minuten ein Frühstück, was dann aber Probleme macht, weil dann die Pause zum Mittagessen zu lange ist. Wenn es das dann zu früh kommt reicht der Nachmittagssnack nicht aus bis zum Abendessen - sehr kompliziert ;) Daher wollte ich mal fragen, was ihr so als Zwischenmahlzeiten gebt. 2x Obst und Maiswaffel/Maisstangen etc finde ich etwas langweilig? Joghurt mit Müsli kommt hier super an (natürlich wurde abends beim Milchbrei entsprechend die Milch reduziert), ich habe aber mehrfach gelesen, dass das erst ab einem Jahr empfohlen wird. Und Getreideobstbrei wurde hier immer abgelehnt. Leon bekommt auch immer etwas von unserem Essen, was er da isst reicht aber noch nicht aus, um damit etwas zu ersetzen. Aktuell sieht es bei uns so aus: Ca 7:30h stillen Ca 8:30/9h Brot mit Frischkäse/Avocado etc, Obst ein Gemüse Ca 11:30h Gemüse/Beilage(/Fleisch)-Brei (meist so 200g, dann will er nicht mehr), etwas Obst Ca 15h Obst oder Quetschie (wenn unterwegs), Maiswaffeln/Hirsekringel etc Ca 17:30h Milchgetreidebrei (ca 240g) Ca 19:30h stillen zum Schlafen (mehr zur Beruhigung) Nachts Stillen nach Bedarf Ich würde gerne das morgendliche Stillen weglassen und dafür noch eine Zwischenmahlzeit einführen. Denn zwischen dem Brot und dem Mittagsbrei ist aktuell die Pause zu lange und auch bis zur Zwischenmahlzeit hält er es oft nicht aus und kriegt vorher schon Kleinigkeiten, da es oft anders nicht passt (wir sind ja auch oft unterwegs) Als ihn das stillen morgens noch gesättigt hat gab es dann um 10 Uhr und gegen 13 Uhr wieder etwas, das hat super funktioniert. Ich würde mich über eure Tagsespläne und Anregungen sehr freuen, damit wir das etwas besser in den Griff bekommen :) P.S.: Flasche mit Pre wird nicht genommen, das habe ich schon probiert (wollte wissen, ob ihn das länger satt macht) Er schüttelt sich, wenn ich ihm das gebe - schmeckt ihm einfach nicht...
7.00 eine Pre 8.30 ein Brot 10.30 1EL Haferflocken mit Obst Ca.50g 12.30 Milchbrei 15.00 Zwieback mit Obst Ca. 50g 18. Abendessen mit uns So ungefähr sieht es aus. Die Zwischenmahlzeiten bestehen mal aus mehr oder weniger Obst bzw. Beilage. Bin auch für Anregungen dankbar.
Huhu ich hab auch immer das problem das ich überlege was ich der kleinen noch anbieten kann damit es nicht zu langweilig wird. Wobei ich glaube das es ihr gar nicht zu langweilig ist. Ich versuche mal unser Essen zusammen zufassen. Wobei wir erst seit kurzem wieder richtig essen, ne zeitlang wurde nur noch Milch verlangt. Das sind auch nur Beispiele 7.00-8.00 Brot, tomate, Gurke, Fleischwurst 10-11 Uhr meistens ne pre, Manchmal auch zwieback, andere Snacks. 13-14 Uhr Gemüse, Fleisch, Nudeln etc. , meist das was wir auch essen. 16 Uhr Obst, Obstbrei, hirsedinger etc. 18 Uhr abendbrei (griesbrei, zwieback mit Banane etc.) Nachts meist eine Flasche Werde jetzt demnächst mal mit joghurt, Müsli und quarkspeise anfangen. Rührei mag sie leider gar nicht. Vil kommen ja noch ein paar gute Ideen zusammen.
wir haben gar nicht so richtig einen Plan
Frühstück gibt es meist Brot mit Frischkäse oder Leberwurst dazu Gurke oder Tomate, wenn ich Joghurt esse gibt es davon was :)
Mittagessen Fleisch mit Gemüse oder nur Gemüse und ein bisschen Obst und Abends Fleisch/Fisch mit Gemüse und Obst :)
zwischendurch entweder Erdbeeren/Beeren/Weintrauben oder Gurke oder Brot
Paul bekommt mittlerweile fast alles was wir essen und mag zB. Red Curry oder Guacamole xD
Auch Pommes ohne Gewürze sind sehr beliebt :)
Ich mag Sachen die schnell gehen und da sind Polentasterne ganz gut oder Pfannkuchen mit Obst, die kann man gut greifen und beisen und machen nicht viel Dreck
Hallo,
Bei uns läuft es aktuell etwa so:
Nachts& Morgens Pre Milch
Zwischenmahlzeit Pre oder Brot
Mittags Gläschen mit Gemüse 2x wöch.mit Fleisch /1x wöch. Fisch
Nachmittags frischer Obst Getreide Brei
Abends Exquisa oder Kalbsleberwurst-Häppchen oder das was wir essen(wenn Baby gerecht),vorm schlafen nochmal ne kleine Pre.
War letzten Monat auf nem Vortrag mit dem Thema"Ernährung für Babies ab 10 Monaten" bzw 1 Jahr..da ging es um die Einführung der Familienkost.
Da gabs etliche Tipps& ein Heft zum nachlesen. Auch was man in welchen Mengen geben darf& was noch tabu ist wurde erzählt. Der Vortrag war kostenfrei und wird vom Staat gefördert,hör dich doch mal um,ob es in deiner Gegend auch so was gibt.
Ich finde es trotz des Heftes etwas schwierig mit der Umstellung und mache mir deshalb da auch keinen Zeitdruck...muss ja auch nicht über Nacht passieren
LG
Wir haben gar keinen Plan. Es wird gegessen, wenn er Hunger hat oder wir mit den großen was essen und er was ab haben möchte. Stille noch zu 75/80% Wieso willst du das morgendliche stillen weg lassen, bzw ersetzen? Nimm ihm das doch nicht weg. Vielleicht braucht er das einfach zum wach werden/aufstehen. Ich finde sowas immer ziemlich egoistisch ... nur weil dies und jenes dann nicht mehr nach Plan läuft, etwas wichtiges "weg zu nehmen" Kinder sind kein Uhrwerk die nach einem Zeitplan laufen.
Ich nehme meinem Sohn gar nichts weg und finde die Unterstellung einfach nur unverschämt! Außer Abends und nachts sucht er zu keinem Zeitpunkt die Brust - auch nicht morgens! Hier geht es nicht ums Abstillen, das habe ich nicht vor. Auch wird bei uns zu keinem festen Zeitpunkt eine Mahlzeit hingestellt. Zeigt er mir, dass er hungrig ist, bekommt er Essen. Aber das Stillen hat hier eben keinen sättigenden Effekt mehr, es dient der Beruhigung und die sucht er morgens nicht. Ich wollte Ideen und Anreize, dein Post hat mir nicht geholfen.
Selbst wenn es aus 'egoistischen' gründen wäre, wo ist das problem?! Nur weil wir mütter sind dürfen wir nicht mehr an uns denken sondern 'nur' an unsere kinder? Ich finde fast 11 monate stillen schon eine enorme leistung und da wäre es durchaus verständlich das stillen weiter reduzieren zu wollen, auch aus rein 'egoistischen' gründen, denn ein kind hat nichts von einer ggf entkräfteten oder genervten oder unglücklichen (oder oder oder)mutter. Ich stille zur zeit wieder zu 95% weil meine tochter erkältet ist und fast nur die brust möchte und trotzdem oder gerade deswegen (?) finde ich das sowas von garnicht egoistisch. Ich wäre gern schon so weit mit meiner süßen aber möchte auch nicht unnötig druck machen, dasie es sowieso schon nicht leicht hat mit ihren zähnchen etc. Ich freue mich sehr dass es bei dir so gut läuft, da ihr es ja auch nicht immer leicht hattet :)
Hach, Öko-Micha wieder.
Die würde ich gar nicht zu ernst nehmen.
Oh man. XD xD Mehr fällt dir dazu nicht ein? Ich finde es ja ehrlich gesagt erschreckend, dass Nachhaltigkeit, bewusstes Leben der Umwelt zuliebe, Zerowaste etc, als etwas schlimmes oder abnormales gesehen wird. (Dabei sollte es das normalste der Welt sein) Aber stimmt ja, Bienensterben, Klimawandel, Plastikmeer und die Plastik-Müllberge sind ja alles Fake-News
Wir haben euch keinen Plan. Sie isst wenn sie Hunger hat oder es eh gerade essen gibt. Brei funktioniert nur noch mittags halbwegs gut. Sie ist sehr viel Brot weil sie das am liebsten hat. Finde ich nicht ganz so optimal aber bevor sie gar nichts isst. Abgestillt habe ich ganz ohne Druck (hab ihr alle paar Tage /Wochen mal eine Flasche angeboten und irgendwann hat sie getrunken). Uns hätte das stillen schon gereicht aber sie hat einfach nicht mehr lang genug getrunken um richtig satt zu werden. Jetzt trinkt sie Abends und nachts eine Flasche und wenn sie mal wieder gar nicht essen will am Tag auch. Das bisschen essen scheint ihr aber zu reichen. Sie hat zumindest auf 9 kg zugenommen. Daher Stress ich mich mit essen nicht mehr.
Hallo, einen Plan gibt es hier auch nicht. Er isst mit uns und wird nach wie vor zwischendurch und zum Einschlafen gestillt. Er schläft auch meistens noch zwei mal am Tag. Also so weit ich weiß, dürfen sie beim Übergang zur Familienkost schon etwas Milch. Nur nicht die riesigen Mengen. Also gegen Müsli dürfte eigentlich nichts sprechen. Sonst einfach ein bisschen Wasser (oder wenn du das Paket eh hast, die Pre-Nahrung) dazu nehmen. Ich glaube auch nicht, dass es schnell langweilig wird. Essen ist ja erst mal was Neues. Ihm schmeckt zwischendurch: Brot weiche Brötchen mal eine Laugenstange kurz gekochte Apfelschnitze (Zähne lassen auf sich warten) mal ein Keks Banane Süßkartoffel oder Gemüsesticks kalt (im Ofen gebacken) So extra Baby-oder Kindersachen kaufe ich allerdings nicht.
Wir haben auch keinen wirklichen Plan. Ich gebe Mikey bestimmt aller 2h mal was. Ich habe einen super schnellen Stoffwechsel und habe sehr unter den 3 festen Mahlzeiten als Kind gelitten. Ich stille fast die ganze Nacht. Meist 5/5:30 Uhr. 7:30 Uhr Frühstück er mit uns Brot, trocken oder mit Teewurst 9/9:30 Uhr gibt es 2. Frühstück. 10:30 Uhr Stillen wir wieder, weil es ins Bett geht. Wenn er wach ist, gibt es Mittag. In der Regel 13:30. Heute auch mal 12 Uhr. 16 Uhr Vespern wir. Er ist gerne Grießbrei oder Quetschie. Hirsekringel. 18 Uhr gibt es Brot. 19 Uhr geht's mit Stillen wieder ins Bett. Das ist so das feste. Er knabbert aber auch zwischendurch Hirsekringel, Apfel, Banane,Mango, Möhren, Maiswaffeln usw. Usf.
Hallo,
Muss kurz mal was loswerden..
Von Teewurst wurde auf dem Vortrag wo ich war,abgeraten..da rohes Fleisch..lieber zb ne Kalbsleberwurst.
Es hieß,alles was man in der Schwangerschaft nicht essen soll,auch nicht einem Kind bis 4 Jahre geben.
Liebe Grüße
Das war dann aber ein sehr merkwürdiger Vortrag.
Bei uns gibt es auch keinen Plan. Sie kaut gern auf Sachen herum, aber die Menge ist noch immer sehr eingeschränkt. Sie war ein paar Tage krank, an denen sie dann wieder nur an die Brust wollte. Manchmal ist das sehr anstrengend, ich bin aber froh, dass es so gut klappt und man immer etwas im Petto hat.
Stimmt aber-so ist zZ der "Experten Rat" was in der Ss tabu war ist auch fürs' Baby tabu. Also wer's ernst nimmt aufpassen welche Leberwurscht etc... Bei uns gibt es auch keinen wirklichen Essensplan. Nach Plan funktionierts mit Baby ja meist eh nicht. Ich kann nur sagen, dass er nach wie vor sehr Brei fixiert ist & unglaubliche Mengen verschlingt. Alles andere wird dagegen nur in sehr geringen Mengen verspeist. Entspannte Nacht Euch Allen!