Monatsforum April Mamis 2018

Doch ein Kaiserschnitt...

Doch ein Kaiserschnitt...

Klümpchen88

Beitrag melden

Wow, was für ein Tag! Da habe ich mir die letzten Tage um eine Einleitung Sorgen gemacht und heute kam es dann ganz anders... Ich war normal zur Kontrolle bei meiner Ärztin, die meinte dann bei meinem CTG gäbe es Auffälligkeiten am Herzschlag, sie weist mich jetzt in die Klinik ein. Ich fand es komisch, der Kleine hat halt geschlafen beim CTG, man hätte ja nochmal eins schreiben können. Na gut, im Kreißsaal musste ich dann viel trinken und kam für eine Stunde ans CTG. Ergebnis: natürlich alles super... Muttermund fingerdrchlässig aber nicht wirklich weich, Köpfchen immer noch weit oben. Dann der Ultraschall: wie auch schon am Sonntag vermessen erwartet uns ein kleiner Brummer, ca 4200g heute. Am Sonntag wurde kurz ein Risiko der Schulterluxation angedeutet, aber da ging man ja davon aus, dass die Maße eher kleiner sind. Da sie heute nahezu identisch bzw eher sogar etwas größer waren schließt man jezuz natürlich einen Messfehler aus. Das Problem daran: der Rumpf ist sehr groß, besonders im Vergleich zum Kopf, ein kleiner Specki halt. Bei diesen Maßen sei das Risiko recht hoch, dass der Kopf zwar durchpasst; der Körper aber dann nicht mehr. Dabei kann natürlich eine große Unterversorgung entstehen sowie eben die Gefahr, dass die Schulter auskugelt bis hin zur Lähmung des ganzen Armes. Wir haben mit einer Oberärztin gesprochen, die war richtig toll und einfühlsam. Sie meinte, wenn es ihr Befund wäre würde sie auf keinen Fall normal entbinden. Empfehlung: KaiserSchnitt. Ich saß erstmal nur da und hab geheult, konnte keine Entscheidung treffen. Diese Option war in meinem Kopf einfach nie vorhanden, es hat mich wie aus dem nichts getroffen. Die Ärztin war toll und hat uns nach Hause geschickt, wie haben morgen um 11h wieder einen Termin. Nach 2 Stunden konnte ich dann auch wieder klar denken und es ist vollkommen logisch: niemals setze ich meinen Kleinen so einem Risiko aus! Außerdem könnte ich jetzt sowieso nicht mehr entspannt in diese Geburt gehen. Meine Klinik hat eine sehr niedrige Kaiserschnittrate, ich weiß also auch ganz sicher, dass man mir nichts aufdrängen will. Also werde ich mich morgen aufklären lassen und am Donnerstag, bei ET+6, wird dann unser Kleiner geholt! So verrückt, heute morgen habe ich noch wild die Hüften auf meine Lieblingsmusik kreisen lassen um vielleicht was anzustoßen, jetzt hoffe ich, es geht nicht los vor Donnerstag


Fünkchen 2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klümpchen88

Huch ... Das ist ja was! Das tut mir leid!! Bei meiner Kleinen, 4270g, war das damals so. Köpfchen draussen & es ging nicht weiter. Ich musste mich drehen & dabei wurde das Kind irgendwie festgehalten & es ging hinaus. Also alles gut gelaufen; aber natürlich hätte es auch anders laufen können. Wäre ich vorher gewarnt worden ich hätte mich definitiv für die sicherere Methode entschieden & kann Dich komplett verstehen! Auch mein jetziges Babylein wird wahrscheinlich kein Leichtes & natürlich habe ich auch Angst vor derartigen Komplikationen was wiederum bei mir für eine baldige Einleitung spräche... Wenn Du Deine Entscheidung getroffen hast freu Dich auf Donnerstag! So ein Kaiserschnitt ist Routine & das Kind startet deswegen nicht schlechter ins Leben! Alles wird gut-bald isses geschafft!


AugSep16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klümpchen88

Der Wahnsinn was mittlerweile alles schon vorab eingeschätzt werden kann. Da würde ich auch auf Nummer sicher gehen obwohl ich normalerweise echt alles tun würde um genau diesem zu entgehen. Jetzt wünsche ich dir natürlich dass dein Baby bleibt wo es ist bis Donnerstag und falls es wirklich vorher los geht, wird der KS ja nur vorverlegt.


Janni Jan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klümpchen88

Oha, das klingt ja wirklich dramatisch. Aber gut, wenn du dich mit der Entscheidung gut und sicher fühlst! Mein erster war auch fast so schwer und rutschte nicht ins Becken deswegen. Die Geburt selbst war dann allerdings komplikationslos. Glücklicherweise hat mir vorher aber auch niemand gesagt, dass er so schwer ist, sonst wäre ich sicher auch anders in die Geburt gegangen. Ich drücke dir die Daumen, dass alles so läuft, wie du dir das vorstellst!


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klümpchen88

Auch wenn der Wunsch nach einer natürlichen Geburt groß ist, da würde wohl kaum jemand das Risiko eingehen. Wünsche euch, dass alles weitere ohne Komplikationen verläuft, ihr weiterhin sehr gut betreut werdet. Gar nicht mehr lang und du darfst Kuscheln. Alles gute.


Klümpchen88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klümpchen88

Vielen lieben Dank für eure Erfahrungen und Unterstützung! Ich habe jetzt nochmal ein bisschen gegoogelt und auch mehrfach die Empfehlung auf einen Kaiserschnitt gelesen. Natürlich könnte alles gut laufen bei der Geburt, sollte er aber stecken bleiben ist das Risiko wirklich sehr hoch. Dadurch kann ich die Entscheidung gut akzeptieren. Auch wenn mir die Erfahrung einer Geburt wirklich sehr viel bedeuten würde


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klümpchen88

Hallo! Ich wünsche für morgen alles Gute und ein tolles Kennenlernen! Nach meinen zwei Kaiserschnitten habe ich gedacht, das Schönste wäre es gewesen, wenn die Kinder bei mir auf der Brust geblieben wären, wie auch bei einer natürlichen Geburt. Das ist an sich kein Problem, dass sie beim Nähen bei dir bleiben. Man muss nur fragen, sonst wird es nicht gemacht! Auch das Wiegen etc können sie ruhig erst machen, wenn du da bist. Mein Sohn war schon komplett vermessen, gewogen etc als ich aus dem OP kam. Das waren eigentlich die zwei Punkte, die mich am meisten wurmen, ansonsten war alles gut. Vielleicht kann man das vorher absprechen. Ich drücke die Daumen!


Klümpchen88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klümpchen88

Vielen Dank für den Tipp! Das habe ich schon gefragt und leider wird das hier nicht gerne gemacht. Hauptsächlich, weil es im OP ja so kalt ist. Er wäre dann ganz warm eingemummelt und das wäre auch kein Bonding mehr. Dafür wird nach dem ersten kurzen Check mein Mann mit dem Kleinen in den Kreißsaal gehen und das Bonding so lange übernehmen, bis ich zurück komme. Das macht mich zwar für mich traurig, aber der Kleine wird nicht alleine sein und das ist das Wichtigste


SarahSahara85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klümpchen88

Bei mir wurde ja 6 Tage vor ET auch die Option eines Kaiserschnittes in Betracht gezogen und 4 Tage vorher dann festgelegt (mein Kleiner hat sich in der 38 SSW in BEL gedreht). Zuerst war ich damit völlig überfordert und war auch am weinen, weil ich ja schließlich 10 Monate auf die Entbindung hingefiebert hatte und mich eigentlich wirklich freute eine Geburt erleben zu können. Jetzt im Nachinein finde ich es zwar immer noch schade aber insgesamt ist es mir so egal. Ich hab meinen Schatz im Arm, er ist gesund und alles ist gut. Ich fand die ersten 24h nach dem Kaiserschnitt echt schmerzhaft aber du kannst ja immer noch mal nach neuen Medis fragen und es wird ein wenig besser. Außerdem quäle dich wirklich möglichst oft hoch (sofern die Schwestern es erlauben) auch wenn du Schmerzen hast, denn es stimmt wirklich, dass mit jeder Bewegung die Schmerzen beim nächsten Mal weniger werden. Ich wünsche dir alles Gute :)


Klümpchen88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SarahSahara85

Vielen Dank, ich werde an dich denken, wann immer ich aufstehe Es tut gut zu hören, dass meine Verzweiflung gestern wohl Teil eines ganz normaler Prozesses ist. Du hast es schön formuliert, obwohl ich wusste, dass es ein schmerzhafte Prozedur wird habe ich mit Freude der Geburt entgegen gefiebert und diese Erfahrung werde ich wohl länger betrauern. Aber jetzt zählt nur, dass unser Kleiner gesund zu uns kommen kann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klümpchen88

Hallo aus dem Junibus! Bei meinem zweiten Kind endete die Geburt im Notkaiserschnitt. Der Kopf hätte auch durchgepasst, doch die Kleine war eben kurz und sehr dick mit 4,3kg auf 50cm. Es ging eine ganze Weile super voran mit der Geburt, doch im entscheidenden Moment eben nicht mehr. Die Ärztin hat mir im Nachhinein erklärt, dass der KS doch die bessere Wahl war, da bei diesen kompakten Maßen sehr viel mehr kaputt gegangen wäre. Bei mir und dem Baby. Hätte ich vorher gewusst, dass es so ein Brummer wird, hätte ich mit PDA vorgesorgt. So hatte ich ne Vollnarkose.... Ich drücke euch die Daumen Besser alle sind nachher gesund und munter!