Monatsforum April Mamis 2018

Babyschale

Babyschale

püppinella2015

Beitrag melden

Sagt mal, passen eure noch in die Babyschale? Mein kleiner Brocken trägt die gleichen Sachen wie meine große mit etwa 11 Monaten. Damals ist sie in den Reboarder gewechselt, weil bei der Babyschale die Gurte von unterhalb der Schulter kamen (laut Zwergperten ausschlaggebend). Ich habe das Gefühl, dass das bei meinem Sohn jetzt schon der Fall ist. Aber ich kann ihn doch nicht mit 5 Monaten schon wechseln lassen. Unser Reboarder ist theoretisch ab Geburt nutzbar, aber durch die Neigung der Rücksitzbank hat er quasi keine Liegeposition. Aber sitzen kann er noch nicht. Meine Tochter ist ohnehin fast zu groß für ihren Sitz und müsste eh bald wechseln. Das wäre also kein Problem. Was würdet ihr machen bzw. wa habt ihr gemacht?


stephi0390

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von püppinella2015

Unser riesenbaby fährt schon seit über einem Monat im reboarder. Bei ihr kamen die gurte auch von unterhalb der Schultern und auch von der Breite war es für sie nur noch eine Qual.. Als wir sie dann im neuen Sitz hatten sag man direkt wie glücklich sie mit dem Platz war den sie wieder hatte Unser reboarder hat 2 Positionen und bis zum 15. Lebensmonar ist es Pflicht die 'liegende' zu nehmen. Die Neigung ist dort ähnlich flach wie bei unserer babyschale. Im Nachhinein hab ich mich geärgert dass wir nicht gleich den reboarder gekauft haben und uns die babyschale komplett gespart haben..


püppinella2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stephi0390

Wir könnten unseren stufenlos einstellen. Aber da die Rücksitzbank so steil ist, ist es nie eine richtige Liegeposition. Er hält seinen Kipf zum Glück sehr gut, aber ich weiß nicht, wie das beim Autofahren aussieht.


AugSep16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stephi0390

Gut, dass ihr eine babyschale hattet. Jeder Experte wird dir nämlich sagen, dass die babyschale viel sicherer ist man sie eben so lange wie möglich benutzen soll. Reboarder ab Geburt gibt es eigentlich nur weil eben manche Kinder den babyschalen zu schnell entwachsen und/oder noch nicht schwer genug sind oder sitzen können. Unser kleine sitzt jetzt auch wieder in der babyschale obwohl der reboarder der großen frei ist, da sie den Sitz gewechselt hat. Mit 8 Monaten wird sie wahrscheinlich auch wegen der Größe wechseln.


AugSep16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von püppinella2015

Die große ist mit 8 Monaten oder so in den reboarder gewechselt da die babyschale zu klein wurde. Gurte kamen eben auch von unten. Hab ihr einen reboarder mit isofix? Bei den gegurteten gibt es ja häufig noch die Möglichkeit eines unterlegkeils um steile sitzbänke auszugleichen. Ansonsten ist evtl das Sandini Kissen für neugeborene eine möglich Übergangslösung für den Kopf. Das hatten wir bei der großen im fahrradanhänger.


püppinella2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AugSep16

Ja, der ist mit Isofix... praktisch aber in diesem Fall echt blöd.


AugSep16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von püppinella2015

Dann würde ich echt das Kissen empfehlen. Sieht zwar doof und unbequem aus aber die große hat sich nie beschwert. Unser reboarder an Null ist auch mit isofix. Ist aber gar nicht so schlecht als ersatzsitz bei meinen Eltern. Den gegurteten muss nämlich immer ich einbauen und den mit isofix bauen sie alleine ein.


Baby 2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AugSep16

Habt ihr vllt fotos? Würde gern wissen wie die aussehen muss jetzt bald ein neuen kaufen so weiss ich besser auf was ich zulaufen kann


AugSep16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby 2018

Hast du dich den generell schon informiert? Reboarder bekommt man nämlich nicht überall vor allem nicht mit kompetenter Beratung. Auf der Seite von den zwergperten kannst du dir die Sitze anschauen, die es so gibt. In der Facebook Gruppe (einfach mal nach reboarder suchen) gibt es viele Infos zu den Sitzen und auch beispielbilder und Hinweise zu Problemen bzgl mancher Fahrzeuge. In den Dateien gibt es auch einen link zur reboarder Karte. Dort ist der Fachhandel eingezeichnet. In Deutschland muss man schon mal locker 60 km einfach zum Fachhandel fahren. Wie es in der Schweiz ist weiß ich nicht genau.


Mikrobibs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von püppinella2015

Hey ! Also bei unserer Babyschale kann man die Gurte noch ein ganzes Stück verstellen, sodass die kleinen recht lange darin fahren können...


AugSep16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mikrobibs

Bei unsere großen hat es trotzdem nicht länger gereicht. Wir haben aber auch eine der am wenigsten lang nutzbaren babyschalen gekauft. Aber als Neumama weiß man das ja nicht und andere Kinder können ja auch viel länger damit fahren. Mein große ist z. B. mit 2 so groß wie der 4 Jährige meiner Cousine. Der hat ewig in fast die selbe Schale gepasst.