Monatsforum April Mamis 2017

Wohnsituation

Wohnsituation

steffichen91

Beitrag melden

Hallo zusammen, Mich beschäftigt momentan ein bestimmtes Thema und zwar haben wir eine Wohnung von 110 qm, 3 Zimmer Küche und Bad. Jetzt sind wir am überlegen wir wie wir das nun mit dem zweiten Kind händeln sollen Mit zur Schwester ins Zimmer ( 18qm) oder das Wohnzimmer zum Schlafwohnzimmer umbauen?! Das Baby soll möglichst nicht mit ins Schlafzimmer, hört sich komisch an aber das haben wir bei unserer Tochter auch gemacht und das super funktioniert. Jetzt ist meine Frage... wie ist das bei euch so? Lg Steffi


lilly238

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffichen91

Huhu, also wir haben 4 Zimmer. Das Esszimmer wird dann jetzt zum Kinderzimmer und der Esstisch kommt ins Wohnzimmer. Das Baby wird die erste Zeit (geplant ein 3/4 Jahr bis ganzes Jahr) bei uns im Schlafzimmer in einem eigenen Bett schlafen. Wenn es sich natürlich herausstellt dass es im eigenen Zimmer besser schläft, wird es dort schlafen.


Silemirata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffichen91

Bei uns wird das Baby das erste halbe Jahr im Schlafzimmer im babybay schlafen. Ich habe damit nur gute Erfahrungen gemacht. Noch haben wir auch gar kein Zimmer oder irgendeine Möglichkeit für ein babybett zum hinstellen. Aber unser ältester geht jetzt zum Studium weg und ich denke mir, dass er in einem Jahr auch komplett ausziehen wird. Er will bestimmt kein babygeschrei mehr um sich haben. Auch wenn das vielleicht blöd klingt. So werden wir die kinderzimmerfrage bestimmt auch erst in den nächsten Sommerferien klären.


Luleli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silemirata

Bei uns steht das auch nicht zur Frage, da wir jetzt gekauft haben, haben alle drei Kinder und das Baby ein eigenes Zimmer. Ob es trotzdem erst bei uns schläft? Mal schauen wie es klappt ;) Ich würde es aber ansonsten mit ins Schlafzimmer nehmen erstmal oder ins Schwesterzimmer, je nach dem wie der Altersunterschied ist. Meine Mädchen sind von September 08 und Dezember 09 und bis jetzt hatten sie ein Zimmer zusammen ohne Probleme.


Fortuna14.09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffichen91

Wir wohnen auf ca 110 qm mit vier Zimmern. Für jedes der beiden Kinder ist also ein Zimmer vorhanden. Umgezogen wird hier nicht mehr, das ist unsere endgültige wohnsituation. Das Baby wird anfangs bei uns schlafen aber das Zimmer richten wir schon ein. Schränke für die Sachen und Wickelkommode und so Sachen. Nur das Bett halt noch nicht.


Michi1683

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffichen91

Wir haben drei Zimmer und 86qm. Baby wird bei mir im Bett schlafen, sowie Sohnemann Nummer 1. da er sich recht viel Bewegt bin ich gespannt wie das klappt. Eventuell muss mein Mann das Bett umbauen.


Furby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffichen91

Huhu, wir wohnen im Moment in einer 3-Zimmer-Wohnung. Wohnzimmer, Gäste-Büro-rümpel-Zimmer und Schlafzimmer. Da haben wir ein 2x2m Bett, das uns als Familienbett dient - unser Sohn wird im November drei. Wir ziehen im Winter um in ein Haus, da bekommt der Kleene ein eigenes Zimmer, aber ich vermute, dass er da nicht schläft. Also werde ich das Bett um ein 1,40x2m Bett erweitern. Wer wie lange wo schläft, ergibt sich dann schon. Vermutlich werden wir die beiden dann in 2 Jahren gemeinsam "auswildern". du siehst, wir haben da ganz unterschiedliche Ansätze. Ich tu mir da schwer dir was zu raten. Eltern sind unterschiedlich und Kinder auch, was beim einen der Königsweg ist, funktioniert beim anderen nicht. Was ich sagen möchte: zusammen schlafen kann klappen, vielleicht gefällt den Kindern ein gemeinsames Zimmer?


ConnyJ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffichen91

Wir haben zur Zeit nur ein sehr großes Kinderzimmer für unsere Dreierbande, das funktioniert meistens super. Soll aber nicht mehr lange so bleiben, wir suchen jetzt was zum Kaufen. Aber wenn sich bis Krümel da ist nichts auftut, ist das auch nicht schlimm. Baby wird wie alle anderen auch das erste Jahr bei uns schlafen, zuerst im Beistellbett, dann irgendwann, wenn ich nachts nicht mehr stille, im eigenen Bett. Unsere drei würden eingehen, wenn sie nicht zusammen schlafen könnten. Aktuell schlafen die beiden Jungs (7 und 4) sogar in einem Bett :-). Und unsere Jüngste hat sich dadurch so leicht vom Schlafzimmer gelöst, das war spitze :-). Hier kriegt so schnell niemand ein eigenes Zimmer... Wollen sie aber auch garnicht, von daher...