LadyFly
Hallo ihr Lieben, je länger ich mich bis zur Geburt gedulden muss, desto mehr kreisen auch meine Gedanken darum. Ich hatte heute noch mal ein Krankenhausgespräch und es würde wieder deutlich, dass eine PDA bei mir aufgrund meiner starken Pflasterallergie nicht in Frage kommt. Dieses Problem war mir von Anfang an bekannt und ich habe immer den Gedanken gehabt, dass ich es ohne PDA schaffe. Aber wenn man im Hinterkopf hat, dass trotzdem noch die Möglichkeit einer PDA besteht, wenn du Schmerzen nicht auszuhalten sind, dann gibt einem das ja doch noch mehr Sicherheit... Ich höre von allen Seiten nur von Geburten mit PDA. Erst eine Frau habe ich gesprochen, die in letzter Zeit ohne PDA entbunden hat. Ist hier noch jemand, der es ohne PDA geschafft hat und mir ein bisschen Mut machen kann? Es ist mein erstes Baby und wohl auch nicht gerade ein Leichtgewicht. Welche Schmerzmittel habt ihr anstelle der PDA bekommen? Habt ihr alternative Methoden ausprobiert? Ich weiß es ist blöd sich da so kurz vor Schluss Gedanken zu machen, ich kann ja jetzt keinen Rückzieher mehr machen ;-)
Meine erste Geburt war mit PDA. Meine zweite ohne. Ja es geht ohne PDA das scaffst du! :-) Ich fand meinte zweite schöner trotz schmerzen. Das Gefühl das du spürst wenn du dein Baby bekommst ist unbeschreiblich. Für mich war es einfach toll. Erst der Druck vom Kopf dann der Körper und geschafft. Bei der pda Geburt merkst du nix nur den druck. Du spürst die Konturen des babykörpers nicht. Die Geburt von Baby zwei war ein Wunderbarer Moment. Ich hoffe das hilft dir.
Da muss ich mich anschließen... Wenn der Kopf erst einmal geschafft ist dann merkst du die restliche Körperfett deines Kindes aus dir rausgleiten und schon in diesem Augenblick sind alle schmerzen vergessen.
Kann ich nicht bestätigen. Ich hatte pda und unter Geburt trotzdem starke Schmerzen und hab die Presswehen ganz extrem gemerkt. Und genau so dem Kopf und den Körper vom Baby. Aber vllt hat die PDA da nicht mehr richtig gewirkt obwohl ich kurz vorher nochmal niedrig nach dosiert worden bin.
Huhu... Ja hier... Ich habe solche Angst vor neben Wirkungen das ich keines meiner Kinder mit pda bekommen habe. Es geht definitiv ohne aber jeder hat ein anderes schmerzempfinden.
Ich habe fande die austreibungsphaase sehr schmerzhaft und ich habe glaube jeder aber wirklich jeder in der Klinik wusste das ich mein Kind bekommen habe. &521;
Du schaffst das hat die Hebamme immer zu mir gesagt und lass es einfach raus (geräusche). Mein Partner war auch eine Riesen stütze.
Vlg und viel Erfolg
Ich habe beide Kinder ohne pda oder sonstige Schmerzmittel bekommen. Jetzt bei Nummer 2 war ich dafür in der Wanne und das war wunderbar. Ich habe mir von vornherein vorgenommen keine pda zu bekommen und dafür lieber die Wanne zu nutzen. Vielleicht ist das ja auch eine Option für dich. Auf jeden Fall sollte man immer ohne Panik in eine Geburt gehen. Es ist trotz der schmerzen doch eine sehr freudige Sache und natürlich auch eine Grenzerfahrung , die ich nie missen wollen würde.
Ich hatte zwar die PDA, hätte sie aber nicht gebraucht vermutlich, habe auch nur 1x gespritzt. Ich habe im Stehen bzw der tiefen Hocke auf dem Gebährhocker entbunden, dass ist wesentlich schmerzarmer als im Liegen (aber anstrengender). Reagierst du denn auf alle Pflaster? Was wäre zum Beispiel mit Fixomull oder Fixomull transparent, ein bisschen um die Ecke gedacht? Die verträgt zumindest mein Kind immer noch, wenn braunes nicht mehr geht.
Ja, eine Pflasteralternative wurde bisher leider noch nicht gefunden. Bei einer OP wie Kaiserschnitt (oder als ich vor einigen Jahren am Steißbein operiert wurde) wird der Verband direkt an die Haut genäht. Evtl könnte man das mit dem Katheter der PDA auch machen, ist jetzt aber auch kein schöner Gedanke... :-/
Huhu, ich hab Kind nr 1 auch ohne pda bekommen. Dafür gab es mehrere Gründe - der Gedanke an diese Nadel - puh, irgendwie ging der gar nicht. Außerdem lag der kleine in beckenendlage und ich wollte voll Bewegungsfähig bleiben, das kann mit pda auch mal schief gehen. Und ich wollte nach der Geburt nach Möglichkeit gleich nachhause. Auch das geht erst, wenn die pda abgeklungen ist. Und es geht ohne. Ich hab unter der Geburt Wehenmuttel bekommen, dann bräuchte ich ein bisschen Schmerzmittel und habe Buscopan bekommen. Diesmal planen wir eine hausgeburt- da gibt's nix, bisschen homöopathie - und gut. Du schaffst das, die pda hat nicht nur Vorteile, und es gibt wirklich Alternativen. Vielleicht ist ja wirklich Wasser was für dich? Ansonsten wird mittlerweile oft Lachgas angeboten.
Bei meiner ersten Tochter hatte ich auch keine PDA, (hab mega Angst vor Nadeln), eig wollte ich eine bzgl der Schmerzen, aber es war zu spät gewesen... im endeffekt zum Glück.. ich hab ein Schmerzmittel in die Pobacke bekommen und das war ausreichend. Und wie andere schon beschrieben, ist es ein einzigartiges Gefühl zu merken wie jedes Körperteil vom Baby geboren wird.
Es geht definitiv auch ohne. Meinen Sohn hab ich zuhause ohne Schmerzmittel bekommen und es war so wenig schrecklich, dass ich das zweite auch daheim bekomme. Schmerzempfinden ist einfach sooo individuell. Für mich war z.B. die Austreibungsphase gar nicht so schlimm, obwohl ich zwei Stunden lang Presswehen hatte. Es war anstrengend und beim pressen natürlich schmerzhaft, aber auf jeden Schmerz folgte eine kurze Pause zum durchatmen und das Wissen, dass wir ein Stückchen näher am Ziel sind. Die letzte Stunde der Eröffnungsphase war für mich schlimm, weil ich müde war und mich gerne hingelegt hätte, aber das ging einfach nicht. Ich hab die aufrechte Haltung und Bewegung gebraucht um die Schmerzen zu verarbeiten. Will es diesmal auch mit der Wanne probieren, da ist man auch in Bewegung ohne ständig rumzulaufen. Bei uns im Forum hat eine was geschrieben, was ich sehr schön fand: Die Wehen kommen von dir und dein Körper produziert keine Schmerzen die du nicht aushalten kannst!
Ja, ein toller Spruch. Da ist sicher was dran!
Was für tolle nachrichten. Beruhigen mich. Alle um mich herum sagen umbedingt pda... Und ich hab bis jetzt eher den plan mit buscopanspritze im po und lachgas zuarbeiten. Pda nur im notfall mit absprache der hebamme. Wenn ich z.b. 30 std schon in den wehen liege und nicht mehr den eindruck mache, es bis zur geburt durchzuhalten, dann pda ok. Aber sonst will ich es ohne probieren. Mag das mit der monsternadel auch nicht haben, auch wenn ich sie nicht sehen bzw merken werde. Es spricht auch alles dafür dass ich eher der bewegungstyp bin zur geburt und das geht dann ja nicht und ich will den pressdruck und mein kind spüren. Mal sehen wie das dann alles wirklich wird.
Da kann ich mich dir nur anschliessen. So hab ich es auch vor :) Und ja tolle Worte von euch... das motiviert. Wir schaffen dass! Fest dran glauben und keiner gibt auf :) ;)
Wow, da werd ich wach und lese so tolle Dinge von euch. Vielen vielen Dank. Das macht mir wirklich Mut. Ich bin richtig gerührt und hoffe, dass es bald endlich losgeht. :-) Btw: Kann man denn gar keine Smileys mehr nutzen? Mit dem Handy kommt bei mir keine Auswahl mehr, wenn ich draufdrücke. Die sind doch so wichtig im Netz ^^
Ich habe gestern mein zweites Kind zur Welt gebracht - beide ohne Schmerzmittel. Es geht!! Nimm die Wehen als deine Aufgabe an, lass sie zu und arbeite nicht gegen sie. Alles Gute für Dich!
Ich habe bei beiden Kindern keine pda gehabt. Und jetzt bei der zweiten auch keinerlei Schmerzmittel, da es so schnell ging. Ist alles machbar und man sollte immer an das Ergebnis denken. Dieses wunderbare Baby.
Hallo aus dem august bus :) Ich habe im September 14 meinen Sohn ohne PDA bekommen! Hab während der Eröffnungsphase in der Wanne gesessen, da konnte ich es gut aushalten! Irgendwann wollte ich plötzlich raus aus der Wanne und da ging auch schon fast das pressen los
*Einschleich aus dem November* Na klar schaffst du eine Geburt ohne pda:-) Und hinterher hast du das Größte dieser Welt vollbracht und kannst so stolz auf dich sein. lieber starke Wehen und SELBST dein Baby auf die Welt bringen als dann evtl am Ende gesagt bekommen zu müssen, wann du pressen sollst und nichts zu spüren. Das stelle ich mir so absurd vor! Habe das bei vielen so mitbekommen, die waren nicht mal in der Lage, ihr Kind da eigenständig rauszubekommen. Auch nicht das Wahre. Mal abgesehen von anderen Risiken der pda. Also ich hatte auch keine und würde auch nie eine haben wollen. Du schaffst das!! Der Hormonrausch sorgt dafür :-)
Ich habe 2014 meinen Sohn bekommen. Wie groß und schwer er ist wusste ich nicht. Erst war meine FA im Urlaub, dann spontan 4 Wochen vor Termin Umzug und der neue FA hat mir das nicht gesagt - hatte aber ehrlich nicht mal dran gedacht danach zu fragen... Der kleine kam dann spontan (gegen 13 Uhr Blasensprung, 20 Uhr war er da) mit 58cm und 4,3kg auf die Welt. Ohne jegliche Schmerzmittel und dergleichen. Bin zwar gerissen aber trotzdem werde ich auch meine Tochter (ET ist im Mai), die auch schon sehr groß ist, wieder möglichst ohne Schmerzmittel / PDA und spontan zur Welt bringen - natürlich solange nicht doch noch eine dringende medizinische Indikation vorliegt.
Wow, Wahnsinn! Alles gute dir auch :-)
Vielen lieben Dank für eure Worte. Mein Mann hat nun auch seine Badehose eingepackt und kommt in der Anfangszeit zur Not mit in die Wanne, wenn mir das in dem Moment helfen würde. Auch die Hebamme im Krankenhaus ist guter Dinge, dass wir es ohne schaffen. Ich werde euch berichten :-)