NeueMutti
Liebe Schwangere, bestimmt war das schonmal Thema, aber doppelt hält besser: Bericht aus dem Spiegel über Negativfolgen von Paracetamol. Ich nehme es nun nicht mehr. http://www.spiegel.de/spiegel/paracetamol-in-der-schwangerschaft-kinder-koennten-verhaltensauffaellig-werden-a-1117834.html
Zum Glück habe ich mich bis jetzt so durchgeschlagen. Hatte in letzter Zeit wirklich häufig Kopfschmerzen und war immer kurz davor, eine Tablette zu nehmen...
Leider kann ich den Artikel nicht komplett lesen. Steht da, in welcher Dosierung die Schwangeren das Paracetamol eingenommen haben? Ich denke, es geht sicherlich in der Studie darum, wenn Frauen regelmäßig zu Paracetamol gegriffen haben, ansonsten macht eine Studie wohl kaum Sinn. Wenn man während der Schwangerschaft 2-3 Mal zu den Tabletten gegriffen hat, wird das wohl kaum Auswirkungen haben. Richtig ist aber, dass man eine Tabletteneinnahme eher vermeiden sollte, da ist mein Hausarzt auch extrem für. Medikamente sind halt Medikamente. Undifferenziert sollte man das für sich m.E. aber nicht übernehmen. Wenn es einer Schwangeren unter Schmerzen extrem schlecht geht, schadet es garantiert nicht, mal eine Schmerztablette zu nehmen.
Ok, hab diese Aussage zur Studie gefunden: Vor allem in den ersten 32 Wochen einer Schwangerschaft und dann, wenn werdende Mütter Paracetamol über einen längeren Zeitraum eingenommen hatten, dürfte sich das auf die Kinder auswirken. Das haben Befragungen im Rahmen der Studie ergeben. - derstandard.at/2000046423203/Warum-Schwangere-besser-kein-Paracetamol-einnehmen Da steht: Über einen längeren Zeitraum eingenommen. Ergo: Bei einer Paracetamol-Einnahme an ein oder zwei Tagen passiert nichts dergleichen. Also, bitte nicht verunsichern lassen, hier geht es eindeutig um die mittel- bis langfristige Einnahme!!!
Ja hab den artikel bei spiegel auch gelesen. War auch erstaunt
@red_apple:
Ich habe auch ziemliche Kopfschmerzen in letzter Zeit und möchte auch ungern eine Tablette nehmen. Mir wurde Pfefferminzöl oder japanisches Heilpflanzenöl empfohlen. Es riecht ziemlich extrem, aber kühlt die Stirn sehr gut, wenn man ein paar Tropfen auf den Schläfen und der Stirn verreibt. Mir hilft das sehr gut und ich kann wunderbar einschlafen
Ja, ich habe mir das Japanische Pfefferminzöl geholt. Aber bei mir brennt es nur sehr auf der Haut, lindert die Kopfschmerzen aber leider gar nicht. Es lenkt eher durch "Gegenschmerz" davon ab. Vielleicht hole ich mir noch Pfefferminzöl aus der Apotheke. Vielleicht hilft das ja besser? Ich glaube, dass ich unheimlich verspannt bin, auch nachts beim Schlafen. Manchmal fällt mir nach dem Aufstehen auf, dass ich die Schultern total hochgezogen habe und wohl auch schon so aufgestanden und daher vielleicht auch schon so geschlafen habe. Ich denke, ich bräuchte eine tägliche Massage!
In dem Artikel wird klar gesagt, dass die Ergebnisse überzogen interpretiert wurden. Ob die verwendete Stichprobe groß genug war, um ein signifikantes Ergebnis zu erreichen, wird nicht dargestellt. Man sollte natürlich Tabletten (auch nicht im unschwangeren Zustand) schlucken wie Bonbons. Aber: Bei hohem Fieber schütze ich lieber mein Ungeborenes in dem hohes Fieber gesenkt wird, als dass ich wegen SO einem Artikel das Leben meines Kindes gefährde...