Monatsforum April Mamis 2017

Wann sagt ihr es eurem Arbeitgeber?

Wann sagt ihr es eurem Arbeitgeber?

ImGlück

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich bin seit Wochen eine stille Mitleserin :-) Seit Montag bin ich in der 11. Woche. Bin mir momentan unsicher, wann ich es meinen Chefs sagen soll. Entweder vor meinem Urlaub in der 13. Woche oder nach meinem Urlaub in der 15. Woche. Was meint ihr? 15. Woche kommt mir etwas spät vor... Freue mich auf eure Antworten. Liebe Grüße ImGlück mit Krümelchen


ImGlück

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImGlück

Bin keinen Gefahrstoffen oder Ähnlichem ausgesetzt... Momentan könnte es nur sein, dass ich vor Müdigkeit am Arbeitsplatz einschlafe Kleiner Scherz :-)


kaschti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImGlück

Hatte dem AG das in der 12. Ssw gesagt. Dann ist die gefährliche phase vorbei und alles spruchreif. Er war nicht begeistert und mein team auch nicht. Aber da geh ich mal lieber nicht genauer drauf ein. Aber da braucht ihr euch nicht so sorgen machen. Nicht alle sind so, viele freuen sich. Schlussendlich muss jeder AG bei frauen von ausgehen, dass was kommen könnte. So ist das Leben und kinder gehören dazu.


kaschti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImGlück

Mach das doch in der 13. Ssw und dann gehste erstmal entspannt in den urlaub. In der zeit können sich alle erst einmal mit der info auseinandersetzen


Malunasun

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImGlück

Hey ich würde ea vor dem Urlaub sagen. Ich sags meinem Chef nach dem 6. Oktober. Da habe ich den ersten richtigen Ultraschalltermin. LG :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImGlück

Ich finde Kaschtis Argument prima. Die "Last" ist los und du kannst dich erstmal schön entspannen :) Ich brauch es momentan nicht sagen. Ich war jetzt eine Zeit lang krank geschrieben und ein Arbeitgeber hat meinen Jahresvertrag am 31.07. Aufgrund der Erkrankung auslaufen lassen und am 27.07. hab ich positiv getestet und hätte wegen fehlender Antikörper ein BV bekommen....tja... Alles sch**** gelaufen, aber ich freue mich trotzdem nun über unsere Erbse :)


NeueMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImGlück

Ich sage es so spät wie möglich, da ich so oft höre von Leuten wo es noch in der 14. Woche schief geht. Denke so ab 15. werde ich ich sagen. Aber ich wechsel auch intern den Job und will erst den Vertrag sicher haben. Daher muss ich eh schauen, wann ich es sagen kann.


Sandra...

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImGlück

Hallo Mädels , ich habe auch noch nichts dem Chef gesagt, nur meinen Kollegen, damit die wissen, warum ich immer mehr oder weniger hundemüde und übel auf meinem Stuhl hänge ;-) Diese Woche hat der Chef Urlaub, nächste Woche ich und danach werde ich es sagen. Bin dann 13+ und das reicht noch völlig, sie müssen eh damit planen, dass Du Monate/ Jahre weg bist, dann sind die paar Wochen, die Du evtl. noch warten willst, eh egal. Ich würde es aber nicht VOR dem Urlaub sagen, denn wenn es Neider oder Gehässige in Deinem Kollegenkreis gibt, dann können die sich in Deiner Abwesenheit richtig auslassen und sich am Ende fiese Sachen ausdenken. Immer schön warten, bist doch eh im Kündigungsschutz ;-) LG Sandra


Josie.w

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImGlück

Ich habe das auf Arbeit schon in der 7 Woche gesagt,da ich es so stark mit der Übelkeit zutun hatte,bin dann seitdem auch schon im Beschäftigungsverbot,arbeite in der Pflege. Ich wollte es eigentlich auch erst in der 12 Woche sagen ,aber da ich krankgeschrieben war länger konnten es sich schon alle denken.


FrauKausL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImGlück

Hallo, Ich hatte es meinem AG in der 6. Ssw gebeichtet. Bin ins Büro und hab erstmal nach dem Befinden gefragt und ob gerade viel los ist. Naja, und dann hab ich auch schon mit einem "Es tut mir leid." Die Bescheinigung auf den Tisch gelegt. Ich musste dann auch sofort gehen und mich von Betriebsarzt untersuchen lassen. Bin im Beschäftigungsverbot wegen mangelnder Immunität gegen Ringelröteln. (Arbeite in der Kita)


FranziFLFL85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImGlück

Also ich würde es auch davon abhängig machen, wann du es Freunden und Verwandten erzählst. Ich habe nach meinem US gestern beschlossen das geheimnis allgemein zu lüften, weil ich lust darauf habe. ( passieren kann auch später noch was) Deswegen sage ichs auch meiner Chefin. Ich möchze jetzt schwanger sein Vertrau auf dein Gefühl!


Saskia95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImGlück

Ich hab es mir da ganz leicht gemacht :D mein Chef ist mein Papa und dadurch das ich so mit der Übelkeit zu kämpfen hatte wussten Sie es sofort :D


StephieS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImGlück

Ich bin noch mit meiner Pflegetochter in Elternzeit. Deshalb bin ich nicht persönlich erschienen und habe es (feige ) in der 12. SSW schriftlich mitgeteilt.


Sep_Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImGlück

Meinen direkten Vorgesetzten habe ich es direkt in der 8. SSw erzählt, aber darum gebeten, es den Kollegen und dem "großen" Chef erst nach dem ersten richtigen US zu sagen. Tjoa, der war lezte Woche und da ich auch gleich ein BV bekommen hab, bin ich noch mal direkt ins Büro. Jetzt wissen es alle im Büro. Nächste Woche werde ich dann noch mal hin, um Übergae zu machen und dann heißt es in Ruhe "brüten", damit der Krümel nicht so früh auf die Welt will, wie seine Geschwister. Ich persönlich würde es noch vor dem Urlaub erzählen - ich finde das nur fair, denn die Kollegen/Chefs müssen dann ja auch planen etc.


mellipropelli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImGlück

Mein Atbeitgeber weiß es schon seit der 6 Ssw, aber es muss dann auch einiges umgestellt werden und ich darf viele Sachen einfach nicht mehr machen, so dass ich es so rasch gesagt habe auf Arbeit.


Norica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImGlück

Liebe ImGlück, auch ich bin hier schon seit Wochen stille Mitleserin und auch mich treibt diese Frage um. Nachdem ich jetzt schon eine Woche zuhause bin und liegen muss, habe ich es bei der Abgabe meine Krankmeldung meinem direkten Vorgesetzten gesagt mit der Bitte um Stillschweigen. Auf ihn ist auch Verlass. Aber mein Problem ist auch, dass unser Oberchef gegenüber Schwangeren und Kolleginnen, die in Teilzeit wieder kommen möchten, nicht besonders positiv eingestellt ist. Ich möchte auch u. a. aus diesem Grunde so lange wie möglich nichts sagen. Erschwerend kommt bei mir hinzu, dass sie erst letzte Woche entschieden haben, dass ich ab dem Frühjahr mehr Gehalt bekommen soll. Ich hoffe deshalb auch, dass sie sich nicht verarscht fühlen, wenn ich ihnen dann sage, dass ich da wohl schon in Mutterschutz sein werde. Daher weiß ich auch nicht, ob es besser ist, es ihnen bald (also nach der 12. Woche) oder erst in der 16. Woche zu sagen. .... zumal ja nicht alles so rund läuft in meiner Schwangerschaft hier. Ich glaube für dich ist es auch wichtig, ob es dich dann in deinem Urlaub umtreibt, dass du es deinem Chef noch nicht gesagt hast, oder ob du wesentlich entspannter in den Urlaub gehen kannst, wenn du weist, dass deine Kollegen hinter deinem Rücken noch nicht nach einer Vertretung suchen. Ich hoffe das klingt jetzt nicht zu verstörend. lg Norica