red_apple
Die App meines Mannes und auch Seiten im Internet verkünden, dass das Risiko einer Fehlgeburt ab der 11. SSW rapide sinkt und man jetzt losziehen kann und die frohe Botschaft verkünden, wenn man es nicht schon hat. Hat das eine von Euch vom Arzt bestätigt bekommen? Es heißt doch immer, es seien die ersten 12 Wochen kritisch. Das wären ja zwei Wochen mehr! Ich bin nämlich inzwischen in der 11. SSW angekommen und es wäre ja traumhaft, wenn ich das große Geheimnis jetzt endlich kund tun könnte.
nach neusten erkenntnissen ist es sogar so das die FG rate erst mit 16 wochen abgeschlossen ist ..erzählte mir mein arzt ....mit der 13 woche also 12+0 ist es schon sehr gering aber nach der 16 eher unwarscheinlich !
Wenn das Würmchen ein Herzschlag hat sinkt die Rate schon mal enorm. Passieren kann immer was.... Wir haben es in der 8.ssw erzählt. Einfach positiv denken. Du kannst es eh nicht heben, wenn was ist.
Ich habe durch meine FG's meine ganz persönlichen "Grenzen ". Die erste war ca 7. Woche, ob überhaupt ein Embryo mit Herzschlag da ist. (Ich hatte im November ein Windei). Die 2. wird mein Termin am Donnerstag bei der FA in der 10.ssw sein, ob das Baby gewachsen ist und lebt ( MA 8/13 in der 9.ssw) Und dann die 16.ssw, ob unser Baby gesund ist usw(stille Geburt 3/13 16.ssw). Wenn ich dann das Baby strampeln fühle, DANN IST FÜR MICH das Große Bibbern vorbei. Die Sorge um das Kind wird mich, wie bei den anderen, den Rest meines Lebens begleiten.
Hallo, bei mir ist es wie bei Märzrose. Der erste große Schritt war der Herzschlag. Der nächste ist die 12. Woche, da dachte ich bis letztes Jahr....ja geschafft, jeden erzählt. Dann kam der Missed Abort in der 14. Ssw. Ich denke sicherer werde ich mit spürbaren Kindsbewegungen sein, so um die 17. Woche. Die Horrorwochen fangen für mich also jetzt gerade erst an, da die 14 . Ssw näher rückt. Ich hoffe nächsten Mittwoch auf beruhigende Nachrichten, dann einfach nicht drüber nachdenken bringt ja auch nichts.
Hallo red_apple,
meine FÄ meinte ab der 13 SSW also bei 12+0 ist die Hochrisikophase vorbei.
Aber ich hab genau wie Märzrosa meine eigenen Grenzen aufgrund meiner vorangegangenen FG. Die erste ist wenn ich den Krümmel, dass erste mal mit Herzschlag sehe, war jetzt bei 6+1 so . Der nächste Step ist, wenn die Ergebnisse des Praenatests gut sind ich ich mein Baby am Do. in der 11 SSW (10+0) wieder sehen kann wie es zeitgerecht gewachsen ist
.
An diesem Wochenende wollen wir es dann meinem Vater sagen und am nächsten WE meinem Schwiegervater, meine Chefin folgt dann ein paar Tage später. Dann ist es endlich raus und ich muß nichts mehr verstecken. Mein Bauch ist leider schon ziemlich groß, daher hab ich gestern 2 Umstandshosen gekauft.
Gruß Ivonne
Muss dazu nochmal etwas schreiben, was mir immer wieder wenn es zu Themen dieser Art kommt durch den Kopf geht. Ich mache mir dann immer wahnsinnig einen Kopf darüber was für unbegründete Ängste unsere Berichte bei den Mädels auslösen können die ihr erstes Kind erwarten und was für eine entspannte Zeit ich im Vergleich dazu hatte ohne diese Infos aus dem Internet bei meiner ersten, zweiten und dritten Schwangerschaft. Wollte deshalb nochmal für mich betonen, das ich vor den Fehlgeburten erst 3 gesunde Kids geboren habe und das Theater erst mit 38 los ging. Was ich damit sagen will ist, das man sich so wenig Gedanken wie möglich darüber machen sollte wenn man nicht zu einer Risikogruppe auf Grund z.B. des Alters oder bereits erfolgter Fehlgeburten gehört. So das musste ich mal los werden, lest nicht so viel darüber sondern freut euch darüber das ihr mit größerer Wahrscheinlichkeit Mama werdet. LG
Ich bin generell immer sehr offen mit meinen Schwangerschaften umgegangen. Wenn mir Jemand Alkohol angeboten hat, habe ich abgelehnt, weil ich gerade schwanger war. Als in der Frühschwangerschaft in meiner 2. Schwangerschaft ein Hämatom entdeckt wurde, hatte ich Freunden, mit denen ich übers Wochenende verreist war halt erzählt, dass ich schwanger bin, aber dass es noch eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für ein Abgang gibt. Und jetzt halte ich es eben auch so, dass ich bei Gelegenheiten erzähle, dass ich schwanger bin, aber es eben noch sehr früh ist. Die meisten Menschen in meinem Umfeld kennen ja den Verlauf und die möglichen Risiken in einer Schwangerschaft. Ich hatte aber bis auf einen Abgang noch keine abgebrochene Schwangerschaft und bin daher eh eher positiv eingestimmt.
dass diejenigen, die bereits einen MA oder eine FG hatten, da anders drüber denken, ist logisch und nachvollziehbar. aaaaber.... es gibt deutlich mehr fälle, in denen es gut gegangen ist, als eben nicht. meiner vertritt auch die meinung, dass es ab der 11. woche sinkt. muss ja auch, ist ja nicht von jetzt auf gleich sondern ein risiko, was sich schrittweise verringert. wichtig ist erstmal die 6. woche, wenn dann das herz schlägt, ist schon mal die erste kritische hürde geschafft. die nächste ist die 12. woche. wenn die vorüber ist, ist schon ein großer schritt geschafft, aaaaabeer, ab 10+0 heißt der embryo schon fötus und es sind soweit alle organe etc. angelegt. das kind "mmuss nur noch" wachsen. deswegen ist es auch jetzt schon ein großer schritt, der geschafft ist. man kann sich selbst verrückt machen. und vor allem von den jenigen, die negative erfahrugen gemacht haben, völlig verrückt machen lassen. klar, ich habe das noch nicht erlebt und manch eine von euch mag sagen, ich könne nicht mitreden... aber, ich habe 2 jahre kiwu hinter mir und fnf jahre wunsch. bis es dann endlich geklappt hat. auch ich habe theoretisch angst, mein kind, was so schwierig war zu bekommen, wieder zu verieren. aber man darf doch nicht jedem hier angst machen und immer wieder sagen, es wird schief gehen... passieren kann auch in der 38. ssw noch was. kenne da auch fälle, wo die ärzte was nicht erkannt haben und es in der 38. eine stille geburt gab. nicht schön, egal wann, aber man darf doch die hoffnung nicht verlieren, dass es auuch gute fälle und ss gibt. also, den richtigen zeitpunkt, es zu erzählen, muss jeder selbst wissen. wir haben gute freunde bereits eingeweiht, als wir es gerade wussten. und immer, wenn wir jemanden treffen, sagen wir es, mit der bitte bis anfang oktober nicht drüber zu sprechen. wir vertrauen auf unsere freunde und verwandten, denn die wären auch diejenigen, die im falle einer fg bei uns wären, gedanklich oder auch tatsächlich und denen wir auch davon erzählen würden. lass diich nicht beirren. glaub an dich und deinen krümel, denk positiv und gibt positive energie an dein würmchen.... falls!!!!!! es überhaupt zu einer bösen überraschung kommen sollte, könntest du es eh nicht ändern. aber es gibt deutlich mehr positive ausgänge als negfative, gerade wenn du schon so weit gekommen bist!!!!
Ich geh eben auf Grund meiner Negativ Erfahrung recht offen mit dem Thema um. Wichtige, mir vertraute Personen wissen schon lange Bescheid, denn genau die sind es, die ich im Falle eines Falles brauche. Aber im großen und ganzen denke ich einfach nur positiv, denke das unsere Zeit nun reif ist und wir nächstes Jahr unser Oster (Ü)ei im Arm halten werden. Ich muss auch ehrlich gestehen, ein Grund warum ich hier eher wenig schreine ist die ganze Angstmacherei und schwarzmalerei. Ja passieren kann immer was, aber sich von dieser angst beherrschen lassen bringt rein gar nix. Man sollte sich freuen und es genießen, denn auch wenn man in den ersten Monaten nichts sieht, ist man nunmal SCHWANGER!!!!!! Ich will das genießen, will mich freuen! Und das nicht allein.
Das würde ich genauso unterschreiben
Genießen wir das, was wir aktuell haben und freuen uns, dass wir es bis hierher geschafft haben!
Nie, es kann in der ss immer was passieren, klar 1. Kritische phase die einnistung, 2. Der herzschlag, 3. Das anlegen der organe u der funktionstest, aber es geht die ganze ss weiter u dann die geburt u danach der plötzliche kimdstod u alle möglichen anderen "gefahren", dann die ersten trennungen von mama u dann gehen sie eigene wege ... Also genießen u freuen.
Ich schleiche mich hier aus dem Aprilbus 2016 ein.
Genau vor einem Jahr hatte ich die selben Ängste und Sorgen.
Obwohl ich vorher zum Glück noch keine FG hatte und auch schnell schwanger wurde, hatte ich ständig Angst und habe im Internet geforscht wann denn nun endlich alles "sicher" ist.
Ich würde es heute wenn ich nochmal schwanger wäre früher meiner Familie und engen Freunden erzählen da sie es auch erfahren hätten wenn ich das Baby verlohren hätte.
Zum Glück ist alles gut gegangen und meine Maus liegt jetzt neben mir.
Ich weiß es ist gerade am anfang nicht leicht, aber ich kann nur eines raten: Genießt die Schwangerschaft egal zu welchem Zeitpunkt. Es ist einfach so toll schwanger zu sein und Sicherheit gibt es nie, Auch ganz am Ende kann rein theoretisch noch was schief gehen, aber das kommt ja zum Glück nicht oft vor und darüber darf man sich einfach nicht den Kopf zerbrechen.
Redet mit euren Babys, streichelt den Bauch, erzählt ihnen was und singt ihnen Schlaflieder.
Wenn etwas schadet dann der ganze Stress den man sich macht.
Nicht zuviel googeln. Da hört man ständig Horrorgeschichten. Mein FA gibt jeder Schwangerin Internetverbot ;-)
Sich hier austauschen finde ich toll. Aber nicht nach FG oä. googeln.
Es wird alles gut gehen auch bei euch.