Casper93
guten morgen!!!! habe gerade mit freunden gezählt, dass ich nur noch 8 wochen arbeiten muss. dann beginnt der urlaub vor dem mutterschutz! nehme alle 13 tage, die mit für 2017 zustehen vor dem muschu. was soll ich die alle bis nach der elternzeit mitnehmen?! werde 2 jahre elternzeit beantragen und dann nach einem jahr oder 1,5 jahren vielleicht wieder stundenweise einsteigen. mein AG ist für jede stunde, die ich wiederkomme dankbar. wie sieht das bei euch aus?
Ich muss noch 10 wochen arbeiten. Hab über Weihnachten 2 wochen frei und gehe dann am 24.2. In den Mutterschutz. Ist echt nicht mehr lange... ich werd 15 Monate Elternzeit machen. Danach werd ich wohl voll einsteigen und mein Freund reduzieren.
Ach das ist ja dann nicht mehr lange bei dir. Ich bin schon wegen bv zu hause. Hätte aber auch nicht mehr lange gehabt. Gesetzlich wäre muttischutz am 24.febr. losgegangen. Mein ag schenkt schwangeren 4 wochen bei vollen gehalt den ausstieg und dann noch 11 urlaubstage vorher nehmen. Bleib das typische eine jahr zu hause. Und mein mann nimmt die zwei partnermonate noch dazu. Davon machen wir einen monat zeitgleich um zu viert (mit schwester) die zeit zu geniessen. Somit ist elternzeit 13 monate gesamt. Länger is uns zu wenig geld was reinkommt um die familie genügend zu versorgen
Hey cool, die Wochen gehen sicher ratzfatz rum.
Ich bin noch in Elternzeit vom großen. Im Februar beginnt mein Mutterschutz. Da ich noch im Elternzeit bin bekomme ich da wieder Lohn. Und dann starte ich in die nächste Elternzeit. Da beantrage ich wieder drei Jahre und das dreiviertel Jahr das ich jetzt von meinem Sohn noch übrig habe hänge ich da hinten dran.
Aber ich muss ehrlich da sagen mir gefällt es als ja Hausfrau und Mutter sehr gut
Ich werde geplant mindestens so lange zuhause bleiben bis unsere Kleine auch in der Schule ist und dann mal schauen. War aber auch nicht Happy auf der Arbeit und bin gerade nicht scharf darauf zurück zu gehen.
Ich hoffe ihr könnt euch da alle eure Wünsche erfüllen
Also ich hab ja unter dem anderen Beitrag schon geantwortet ^^ Hab jetzt aber mal ne Mail raus gejagt an meine Bearbeiterin in der Gleitzeit- und Urlaubsstelle... Werde für 10-12 Monate komplett zu Hause bleiben und dann mit 15-25 Stunden mit Telearbeit wieder einsteigen. Also zwei Tage im Dienst vor Ort, ein Tag von zu Hause. Mein Mann und ich wollen uns die Zeit teilen, d.h. er wird auch in Teilzeit und/oder Telearbeit arbeiten. Vor dem 2. Lebensjahr wollen wir auch eigentlich keine Fremdbetreuung.
ja, sorry erstmal, irgendwie hat der pc den beitrag dreimal abgeschickt. war natürlich NICHT geplant... wir nehmen auch die partnermonate. werden die aber im 1. und 12. lebensmonat nehmen, also beide vätermonate parallel zu meinen. ich werde auch nur wieder einsteigen, weil wir eben noch ein zweites planen und ich dafür dann wieder EG beziehen möchte. ansonsten würde ich, sofern das geld reicht, zwei volle jahe zuhause bleiben. steige aber auch nur so früh wieder ein, weil meine eltern uns unterstützen und mein männe telearbeit machen kann. und ich mach vermutlich zwei volle tage und nicht mehr. also 15 stunden oder so... mal gucken... aber nicht zu viel. fremdbetreuung möchten wir beide nämlich u2 auch nicht! aber mit 2 in den kiga wäre für mich völlig ok.
Muss eh jedes Elternpaar für sich entscheiden, finde ich. Mir ist es wichtig, dass mein Mann genau so viel Zeit für die Erziehung hat, wie ich. Väter sind ja genau so wichtig wie Mütter. Und ich möchte meinem Mann das auch zugestehen, ich finde es toll, dass er sich da auch so einbringen will. Er wird zwei volle Monate zu Hause bleiben und dann Teilzeit während der Elternzeit machen mit max. 30 Wochenstunden. Eigentlich verdiene ich mehr, aber ich denke, die Zeit mit der Kleinen wird zeigen, was machbar ist und was nicht. Und wie meine Gefühle dann ausschauen weiß ich jetzt ja auch noch nicht.
Huhu :)
Ich habe die erste Januarwoche Urlaub und mein Mutterschutz beginnt am 9. März.
Werde bis Mitte Juli 2018 zuhause bleiben und dann mit Teilzeit wieder anfangen zu arbeiten (ca. 21 Stunden auf drei Tage verteilt).
Wir haben einen Betriebskindergarten von 0-3 Jahre und da werden wir die kleine Maus anmelden
LG
@estepona da hast du vollkommen recht! wir würden ggf. für kind nr zwei dann alles andersherum drehen... mal sehen =) @malunasun: das ist natürlich seeeeehr praktisch!
Hallo, Bei uns wird dass jahr Elternzeit 50:50 aufgeteilt, wobei ich die erste Hälfte übernehme. Bei uns bekommt der papa also auch gleichen Anteil. Anschließend gehen auch beide wieder voll arbeiten. Dazu muss man sagen, dass Mann und ich die Arbeit sehr mögen. Die Kinder sind derweil in ganztagsbetreung. Für Nr. 2 haben wir schon einen entsprechenden Krippenplatz organisiert, allerdings in einer privaten Krippe, da geht das leichter so früh vorab einen Platz zu bekommen. Zudem war Nr. 1 da schon. Da kennt man die Erzieher schon und weiß das Kind ist gut aufgehoben,das lassen wir uns dann auch entsprechend etwas mehr kosten. Mit staatlichen Einrichtungen gab's bei uns schon oft Probleme mit häufigen Schließungen und Erzieherwechsel. Lg