bin001
Hallo Ihr Lieben. Ich war gestern in einer großen Handelskette und wollte mir ein paar unauffällige SS-Oberteile zulegen, weil ich mich einfach nicht so ganz wohl fühle in meinen alten Klamotten. Die erwecken nun langsam den Eindruck, ich hätte bei Vorweihnachtslebkuchen zu sehr zugeschlagen. Ich bin nun im 2. Trimester angekommen, wollte mich aber noch nicht gleich jedem als SS outen. War das Angebot deprimierend! Ich bin selbständig und habe Kundenkontakt und wollte weder aussehen, wie Wurst-in-Pelle noch wie in Kartoffelsack gehüllt. Habt ihr da ein paar Tipps oder Links für mich? Gerne auch "kreative" Sachen oder Second-Hand, weil wir das Geld etwas zusammenhalten müssen. Und nun, wo ich mich langsam traue, mich auf die Schwangerschaft zu freuen, gibt es auch Empfehlungen von Euch für Anmeldungen zu Baby-Nahrungs-/Klamottenherstellern etc., die sich lohnen und einen nicht nur zu spammen? Freue mich auf Eure Erfahrungen Jeanny+Mini
Ich habe umstandsmode von h&m. Wenn es aussieht wie ein Kartoffelsack fände ich das auch nicht toll. Die Stretch Sachen habe ich jetzt schon an, weil ansonsten wie du sagtest pellwurst oder unwohl. Bei meiner Tochter vor 7 Jahren habe ich mich bei Pampers angemeldet. Jetzt noch nirgendwo wobei ich mich damals auch früh überall angemeldet habe und vieles auch erst kam als das Baby da war. Per e-Mail Spamen alle zu, habe mir damals eine zweit e-Mail Adresse bei Web.de gemacht ;) Ich finde pampers hat sich gelohnt da dort auch immer Gutscheine bei wAren zB 2€ Rabatt auf Pampers, usw. Dann lohnt es sich bei dm und Rossmann anzumelden. Das mache ich aber beides erst bei der Geburt. Und jetzt hab ich letztens eine werbung gesehen, was mir gerade wieder einfällt, bei dm Glückskind. Da Gabs auch ein Paket für die Schwangerschaft.
Second Hand vielleicht bei ebay? Ansonsten stimme ich dir was das Angebot von Umstandskleidung insbesondere was Oberteile betrifft zu; ziemlich gruselig. Habe zum Glück noch ein paar schöne Oberteile von Bellybutton aus meiner ersten Schwangerschaft. Bellybutton ist zugegebener Maßen nicht billig. Aber manchmal bekommt man ein Schnäppchen im Sale oder bei Limango (da kaufe ich auch ab und zu Kinderkleidung). Ich selbst trage beruflich fast nur noch Kleider. Darin fühle ich mich am wohlsten, da nix kneift oder hoch-oder runterrutscht und es mir am besten steht :-). Umstandshosen trage ich fast nur zu Hause. Im Büro sitze ich viel und fahre auch viel Auto und irgendwie kneifen die Umstandshosen immer in den Bauch beim Sitzen (vielleicht habe ich einfach noch nicht die Richtige gefunden). Daher stocken ich meinen Bestand nur noch bei Kleidern und Obelix-Schlüpfern auf. Wo ich sonst noch ganz gerne stöbere ... - Amazon / Zalando - next, hatte ich letztens ein schwarzes Umstands/Stillkleid gefunden für einen kleinen Preis - h&m eher für Kinderkleidung, die Umstandsachen passen mir nicht - c und a, insbesondere für die Obelix-Schlüpfer (sehe nicht ein viel Geld für Umstandswäsche auszugeben; müssen bequem, aus Baumwolle und bei mindestens 60° waschbar sein; sexy lässt man sich schenken) manchmal findet man im Laden auch mal ein paar nette Basics - dawanda, wobei ich da ehrlich gesagt keine Erfahrung habe (mir ist der Laden zu unübersichtlich) - Bonbrix - Windeln.de / tausendkind.de / etc. Angemeldet haben wir uns nur bei Hipp und DM. Da kommt etwa einmal pro Woche (max) ein News Letter, manchmal auch ganz interessant.