Monatsforum April Mamis 2017

Schmerzen am Schambein

Schmerzen am Schambein

M@rgoo

Beitrag melden

Hallo, ich habe schon seit einigen Wochen so starke Schmerzen am Schambein. Mehr auf der linken Seite. Das tut dann v.a. beim Anheben eines Beines, und beim Umdrehen während des Schlafens höllisch weh. Ich brauche jetzt schon ewig, wenn ich mich nachts umdrehen muss. Bin jetzt am 25ssw Haben Sie vielleicht ein Tip? Ist das gefährlich? Liebe Grüße Marina


Mädchenmuddi87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@rgoo

Morgen , bei mir waren es die gleichen Symptome... symphysen Lockerung.... Meine Hebamme macht mir jede Woche ein Tape und es hilft super ! LG


kleineMimi92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@rgoo

Mir geht es auch so Ist sehr schmerzhaft aber sobald ich den richtigen platz hab gehts wieder... Ich habe habe ja sowieso nächste Woche FA Termin da werde ich ihn fragen . Bis dahin Alles gute


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@rgoo

Das sind die klassischen Symptome einer Symphysenlockerung. Es tut wahnsinnig weh!! Bei mir war es 2015 so schlimm, dass ich absolute Bettruhe verordnet bekam. Für jeden kleinen Weg innerhalb des Hauses mußte ich einen engen Stützgurt anlegen. Ich bekam für meine Jungs eine Haushaltshilfe/Kinderbetreuung für die Nachmittage von der Krankenkasse, bis mein Mann abends nach Hause kam. Durch das Liegen und die damit verbundene Isolation von allen sozialen Kontakten ging es mir auch psychisch miserabel. Als das Kind draußen war, war der Schmerz SOFORT kaum mehr spürbar!! Nach ein paar Tagen hab ich überhaupt nichts mehr davon gemerkt!!


fiveforfun

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@rgoo

Huhu aus dem Februar ! Ich hab das auch, oft auch beidseitig! Mein FA sagte der Kopf drückt unten auf die nerven. Finde ich bei dir allerdings etwas früh. Ich denke es ist nicht super dringend, würde es aber beim nächsten Termin mal ansprechen! Liebe grüße


kaschti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@rgoo

Ja hab ich auch seit der 25 ssw. Ist jetzt in der 27 ssw wieder etwas weniger geworden. Wie die anderen schon sagen... das becken bereitet sich langsam aber sicher auf eine geburt vor und lockert die symphyse. Fühlt sich an als mir jemand unten reingetreten hat. Vermeide spreizbewegungen insbesondere beim autoein- und -aussteigen und beim aufstehen ausn bett. Nachts beim drehen musste ich mir auch erstmal ne technik antrainieren wo es ohne schmerzen geht. Bei mir ists eher rechtslastig. Kann irgendwann stark in die beine oder in rücken gehen. Ich hoffe wir bekommen es nicht so schlimm wie bei einigen schwangeren


Casper93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@rgoo

stimme den meisten meiner vorrednerinnen zu: eindeutig symphyse... hab ich ja auch. war vor weihnachten 10 tage krank geschrieben. mit der korrekten kombination aus liegen, sitzen, spazieren gehen ist es aber sehr zurück gegangen und ich merke es kaum noch. was es zu vermeiden gilt: treppensteigen, beine spreizen etc und langes sitzen auf harten möbeln. also am besten sei ein pezziball (den gab es bei uns bei aldi und lidl gerade anfang der woche...) und eben kleine schritte, damit die schere der beine nicht zu weit auseinander geht. außerdem, zum testen, kannst du dir einen breiten gürtel um die hüfte schnallen, wenn es dann besser wird, soll dir der arzt so nen beckengürtel verschreiben. alleine so ein gürtel zwingt dich schon, langsam und ohne große schere zu laufen. bei mir war es auch beim ein- und aussteigen aus dem auto schlimm und das kuppeln im auto, halt alle bewegungen, bei denen das eine bein was ganz anderes macht als das andere. aber wie gesagt, die richtige dosierung zwischen liegen, sitzen und moderater bewegung hat es fast wieder "geheilt". grsl ist es aber nix schlimmes. dem kind schadet es nicht, sondern es lockert sich halt alles an bändern und muskeln ein bisschen früher, so dass die schambeine quasi "schlackern" und das tut dann bei gewissen bewegungen weh. aber wie gesagt, das ändert am schwangerschaftsverlauf an sich gar nichts. das ist kein grund für ne frühgeburt oder sowas. dem kind geht es weiterhin gut (falls nicht, ist die symphyse kein grund dafür...) und da müssen wir dann die nächsten wochen noch durch. tritt nur häufig bei einer weiteren schwangerschaft früher oder heftiger auf. das ist halt nicht so die schönste aussicht. aber dann ist halt erst recht schonung angesagt =) mir hilft immer ein langes bad. nur nicht zu heiß, aber da kann ich super entspannen und hab danach erstmal nen halben tag komplett ruhe! vielleicht hilft dir das ja auch? gute besserung!


oOoNineoOo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Casper93

Oh das hört sich ja nicht gut an. Ich kann da auch nur den Schwangerschaftsgürtel empfehlen, den verschreibt dir dein FA sonst wirklich viel ausruhen und Beine zusammen lassen. Gute Besserung


red_apple

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@rgoo

Ich hatte die gleichen Symptome. Würde das auf alle Fälle beim Frauenarzt abklären lassen. Meine Ärztin meinte nämlich, es gäbe zwei Ursachen: 1. Symphyse: Schlimm für die Mutter aber für's Kind harmlos. 2. verkürzter Muttermund: Könnte auf eine drohende Frühgeburt hinweisen! Bei mir wurde dann der Muttermund ertastet und geschallt. War alles okay. Dann hat sie durch die Vagina auf die Symphyse gedrückt. Ich hätte schreien können. Hoffentlich werden die Schmerzen niemals so, wie in diesem Moment. Damit klare Diagnose: Symphysenlockerung. Ich habe jetzt so einen blöden Gurt und hoffe, dass er hilft. Am Montag werde ich bei meiner Physiotherapeutin anklingeln und mir Rat und Übungen geben lassen.