Monatsforum April Mamis 2017

Schlafsack

Schlafsack

FranziFLFL85

Beitrag melden

Ich weiß, irgendwann hatten wir den Austausch schonmal... Kann mich aber nicht erinnern welchen Schlafsack habt ihr für die ersten wochen/ Monate? Hat noch jemand vor zu pucken wenn es klappt? Meine Schwester hat damit gute Erfahrungen gemacht. Weiß aber noch nicht ob es für uns das richtige ist.


Sissi2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FranziFLFL85

Pucken soll ja gut sein, aber bei meinem ersten Kind hat es nicht geklappt...irgendwie fand ich die 'Einschnürung' selbst nicht toll. Bei uns gibt's einen Schlafsack. Das klappt.


JoSam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FranziFLFL85

Bei uns gibt's auch einen Schlafsack. Die Alvi Mäxchen sind zwar nicht gerade preiswert, waren für uns aber einfach die besten! Also gibt es die bei Nr. 2 auch wieder.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FranziFLFL85

Haben ein Alvi Mäxchen Größe 56/62 (glaube ich) noch von meiner Tochter zu hause und damals einen extra Innenschlafsack in Größe 50 geholt. Habe den Tipp bekommen noch eine 3. Knopfreihe an den Außenschlafsack anzunähen, damit das Kind die ersten Wochen, nicht in den Schlafsack reinrutschen kann. Meine Tochter hat immer noch das gleiche Modell; wächst jetzt aber leider aus der letzten verfügbaren Größe raus. Mit pucken habe ich keine Erfahrung; war nix für uns.


FranziFLFL85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Kann man den alvi auch ohne Innensack und dann einfach mit Pyjama nutzen?


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Ja, kann man. Am Anfang hatte sie Body Innenschlafsack und Aussenschlafsack an. Macht es zugegebener Maßen mit dem Windelwechseln in der Nacht etwas aufwendiger. Als die Nächte dann wärmer waren, hatte sie nur noch Langarmbody Strumpfhose alternativ Schlafanzug und Aussenschlafsack an. Und wenn die Nächte dann richtig heiß wurden, dann nur den Innenschlafsack mit Windel und oder nur einen Schlafanzug. Das Mäxchensystem ist da wunderbar flexibel.


Lächelnundwinken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FranziFLFL85

Huhu, wir haben auch die alvi Mäxchen und benutzen die bei unserer Zweiten auch wieder. Pucken möchte ich nicht. Lg


Jaggerbunny123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FranziFLFL85

Bei uns soll es ein Schlafsack sein, wenn er will. Meine Tochter hat nie im Schlafsack geschlafen, auch Decken verweigert sie bis heute und sie ist 4 J. Es hängt also vom Kind ab, ob ich einen nehme.


JoSam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jaggerbunny123

Ui, keine Decke, kein Schlafsack - wie bleibt sie denn nachts warm?


Furby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jaggerbunny123

Unser Sohn schläft auch meist nur im Schlafanzug ... und ist immer warm. Inneres Kraftwerk oder so :)


Estepona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FranziFLFL85

Wir haben Alwi Schlafsäcke gebraucht gekauft mit zwei Innensäcken und dem Außensack.


oOoNineoOo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Estepona

Wir nehmen auch wieder einen Schlafsack. Ich habe auch den Alvi da aber auch Normale (einen bekommen wir aus der Klinik mit). Ich fand das Pucken doof aber jeder soll das machen was er für richtig hält.


Malunasun

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FranziFLFL85

Braucht man noch eine Decke? Ich habe gelesen dass die Kleinen erstmal nur mit Schlafsack ohne Decke schlafen?! LG


Furby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Malunasun

Hi, entweder Schlafsack oder Decke. Da bist du völlig richtig unterwegs. Unser kleiner hatte bis er laufen könnte Schlafsäcke (alvi- sehr gute Wahl), danach wollte er nicht mehr. Seitdem schläft er im Schlafanzug und manchmal unter der Decke. Die wird aber meist weg gestrampelt, friert nicht.


Malunasun

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Malunasun

Ok super... danke für die Antwort :)


Jaggerbunny123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FranziFLFL85

Genau meine ist auch ein kleines Kraftwerk und Decken werden weggestrampelt. Und wenn ihr dann doch mal kalt wird holt sie sich die Decke wieder.


Estepona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FranziFLFL85

In der Klinik, wo ich entbinde, wurde uns schon bei der Besichtigung gesagt: Auf keinen Fall eine Decke benutzen, sondern einen gut passenden Schlafsack (nicht zu groß, damit die nicht rein rutschen). Bin mal gespannt, wie die die Babys dort einpacken zum Schlafen, die nutzen sicher selber keinen Schlafsack im KH


Furby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Estepona

Bei uns im kh gabs auch einen alvi Schlafsack...


Whity

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FranziFLFL85

Wir haben auch Alvi Mäxchen gehabt und einen vom Krankenhaus geschenkt bekommen. War praktisch, wenn wir den Alvi Schlafsack gewaschen haben. Die habe ich jetzt schon rausgeholt und vorbereitet. Gepuckt haben wir ihn zwar auch mal, aber nicht lange. Schlafsack war irgendwie besser. Wenn man puckt, muss man auf die Hüfte achten. Das Baby muss die Beine breit machen können. Sonst ist es schlecht für die Hüfte.


FranziFLFL85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Whity

Danke für den Tipp


Sternchen87w

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FranziFLFL85

Odenwälder prima klima finden wir tatsächlich besser als die alvi