Monatsforum April Mamis 2017

Schlafen

Schlafen

Marleen 85

Beitrag melden

Ich hab mal eine Frage meine lütte 1 Monat mag einfach nicht in ihren Schlafsack und in ihrem stubenwagen schlafen . Sobald ich sie schlafend reinlege schreit sie , sie schläft mit mir jetzt im Bett ich weiß es ist gefährlich aber was soll ich machen ? Habt ihr Tipps wie ich sie in ihren Wagen kriege ? Und wer schläft noch mit Baby im Bett und hat damit Erfahrungen und Tipps das es nicht so gefährlich werden kann . Wenn sie wenigstens in meinem Bett und halt in ihrem Schlafsack schlafen würde aber das macht sie auch nicht dann brüllt sie wie am Spieß am liebsten ist sie mir ganz nah und schläft am besten mit der Brust im Mund ein und muss sie dann zudecken notgedrungen weil sie den Sack Nicht akzeptiert ich weiß keine decken , Kissen , und und und in die Nähe weiß nicht was ich noch machen soll


rabia93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marleen 85

Hast du es mal mit nem schnuller probiert? Meine schlaeft zwar im beistehlbett neben mir da ich auch davor angst habe und sie deshalb nicht einmal mit ins bett genommen hab. Mir wurde gesagt einmal dann immer. Musst sie langsam dran gewoehnen. Dann schreit sie halt etwas und machst ihr den schnuller in den mund.


Hasenmama2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marleen 85

Hi du, Meine Maus ist heute 2 Wochen alt und lehnt den Schlafsack auch ab. Die ersten Tage hat sie auch komplett bei uns im Bett geschlafen, weil sie nicht alleine schlafen konnte. Bei uns hat dann das puken nach dem stillen geholfen, wenn sie so richtig "alle" war. Dann schläft sie auch mal 3h in ihrem Beistellbett. Außerdem lüften wir das Zimmer immer vor der Nacht gut durch bzw. manchmal auch in der Nacht, wenn ich sie stille. Dann bekommt sie meine Körperwärme und stört sich nicht an der frischen luft. Und bevor wie sie ins bett legen, wärmen wir dieses vorher für ein paar Minuten mit einer Wärmflasche dakit der Unterschied zu Mamas/Papas Körperwärme nicht zu groß ist. Aber: Manchmal, wenn sie sich ganz schwer tut mit dem einschlafen, holen wir sie auch noch zu uns ins bett. Aber wir versuchen es so selten wie möglich zu machen. Meistens, wenn wir eben auch einfach zu müde sind.


Hasenmama2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmama2017

Ach und ab und zu hilft bei uns aich der schnuller. Ein paar minuten brauch sie den, wenn sie dann eingeschlafen ist, plumpst der aus ihrem Mund und ich kann ihn weg legen.


Fortuna14.09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marleen 85

Hier bei uns ist es exakt das gleiche! Also es gibt viele Verfechter des Familienbettes. Unser großer hat das nie gewollt. Er lag Tags wie nachts lieber alleine. Und auch heute ist er nicht so arg verschmust. Aber ein schlechter Schläfer ist er und ich habe oft gedacht, dass es mit Familienbett leichter wäre. Die Maus ist verschmust und nuckelbedürftig ohne ende Ich genieße das jetzt einfach mal weil ich schon das Gegenteil hatte. Ich mach mir da nicht soviel Gedanken. So fest schläft eine Mutter normal nicht und durch das beistellbett schläft sie nicht zwischen uns sondern am Rande.


DanieMami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marleen 85

Vielleicht hilft euch ein beistellbettchen. Ich lege dann meine Hand auf meinen kleinen und er beruhigt sich sofort. Mit dem Schlafsack seh uch unproblematisch. Evtl pucksack oder warm anziehen und kein Schlafsack. Meine Tochter hat bis 1.5 Jahre keine Decke und schlafsack gewollt.


Marleen 85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanieMami

Schnuller spuckt sie leider immer aus , und kann man ein beistellbett auch für die Couch kaufen in unseren Zimmer ist es zu eng weil wir ein Riesen Bett haben , mein Freund schläft bis jetzt auf der Couch und ich mit ihr im großen Bett


Furby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marleen 85

Mein kleiner schläft in Body und Strampler eingewickelt in eine Babydecke, die Beinchen mit unter meiner Decke. Ich seh zu dass er mit seinem Kopf 10-20 cm weiter oben im Bett liegt als ich, dann kann ich ihn gar nicht mit zudecken. Schlafsack geht (noch) nicht. Wenn ihr in einem Bett alle schlafen könnt, ist das vielleicht auch einfach euer Weg. Wenn du nicht rauchst, keinen Alkohol trinkst und keine starken Medikamente nimmst, kann eigentlich nichts passieren. Du wirst dich weder auf Dein Kind legen, noch es zudecken. Google mal ein bisschen nach Familienbett, du bist da überhaupt nicht allein. Und es funktioniert :) und verwöhnen kannst du dein Baby noch gar nicht.


Michi1683

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marleen 85

Mach dir nicht so einen Kopf, dein Baby zeigt dir was es braucht! Wir schlafen seit 2014 im Familienbett und fühlen uns damit sehr wohl. Die Kinder sind in meiner Nähe, ich muss zum stillen nicht aufstehen und die Kinder bekommen genug Körperkontakt. Unser Junior 2,5 konnte seinen Schlafsack auch nicht leiden.einfach Wollsachen anziehen und ne leichte Decke drüber, das reicht.


Layla88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marleen 85

Hallo aus dem März, Bei uns hat pucken eine Zeit lang geholfen. Jetzt hat sich heraus gestellt dass unser Sohn Bauchschläfer ist. Er schläft deutlich besser und länger auf dem Bauch. Machen wir jetzt aber nur mit einer Atemüberwachung... Noch ein Tipp der bei uns wichtig ist: baby erst ablegen wenn es 25 min schläft. Dann ist es in der Tiefschlafphase und wird nicht sofort wieder wach. Es hilft nur ausprobieren! Viel Erfolg!!!


Marleen 85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Layla88

Der Tipp ist super probiere ich mal aus mit den 25 Minuten muss sie ja so auch mal anlegen wenn ich auf Klo muss , ja heute Nacht haben wir wieder zusammen in einem Bett geschlafen fühlt sich einfach richtig an .. Und bin ja anscheinend nicht die einzige die das macht find ich toll da habe ich gleich weniger Angst


jule221

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marleen 85

Hey Ich bin zwar erst im Juli dran. Aber mein erster hat sehr lange bei uns geschlafen und nie im stubenwagen. Er hat dann eher im beistellbett oder auf den Stillkissen geschlafen aber stubenwagen gibt bei uns auch gar nicht. Den Schlafsack hat er bei uns erst mit ein paarmonaten angenommen und kurz vor seinem ersten Geburtstag war dann auch Schluss damit er wollte den nicht und hat dann halt eine Decke bekommen. Ich denke jedes Kind ist anders. Hauptsache es schläft und ob an der Brust oder ähnliches ist doch egal. Sie sind so klein ich würde es einfach so lassen wenn du damit leben kannst Liebe Grüsse ausm Juli Bus


QueenMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marleen 85

Hallo also Ihr müsst euch mal in die Lage des Babys versetzen dieses schlief 9 Monate im Bauch ganz nah am Herzgeräusch und warum meinen immer alle das Baby müsste dann alleine schlafen können natürlich schreit es weil es die Nähe braucht ich genieße jetzt seit 2,5 Jahren die Nähe meiner Kleinen und Sie schläft super. Es ist nicht nur praktisch beim Stillen da nie eine Irreführung durchs rausnehmen erfolgt es prägt auch das Schlafverhalten. Und ins normale Bett ziehen Sie ganz von alleine wie das auch beim Trocken werden der Fall ist und solchen Blödsinn von irgendwelchen Müttern die dann sagen das Kind wird nie selbständig ist totaler Unsinn unsere ist jetzt schon einigen vorraus was Sozialverhalten und Eigenständigkeit angeht. Ich bin durchs Familienbett viel entspannter und gefährdet war meine Kleine nie denn der Mutterinstinkt ist einfach zu groß. Wir schlafen ja auch mit unserem Partner in einem Bett und mein Mann hat es nie gestört denn wir nutzen das Bett nur zum Schlafen. Jeder so wie er es mag wir sind Pro Familienbett und glücklich damit.


Kleinesich2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marleen 85

Ich schleich mich mal ein. Meine Tochter hat damals den Schlafsack gehasst. Hab sie dann ohne, oder gepuckt schlafen gelegt. Allerdings hat sie immef in ihren eigen Bett geschlafen.


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marleen 85

Vertrauen auf deinen Instinkt. Wenn Sie auf deiner Brust schläft übrigens etwas was die nur in den ersten 3 Monaten gerne machen dann mach das. Du bist so dicht dran das du merken wirst wenn was ist. Bei mir haben beide Kinder im Elternbett geschlafen und das obwohl ich selbst ss noch gesagt nie im leben. Tja Zwerg Nase kommt mit 19 Monaten noch jede Nacht in unser Bett und angefangen in seinem zu schlafen hat er mit 9 Monaten. Ich finde nur wichtig das du das Schlafzimmer dann entsprechend kühl hältst und beim anziehen drauf achtest das es nicht so warm eingepackt ist. Ich bin kein Freund davon das dass Kind nach Schema für schlafen muss.nur weil jemand meint es wäre das beste. Die kleine meine Freundin war vom ersten Tag ein bauchschläfer und nach 3 Monaten versuchen und tun hat sie es gelassen und das schlafe Theater war mit einmal vorbei. Und obwohl es ihr drittes Kind war hat sie sich von anderen verrückt machen lassen. Mach das wo du dich mit gut fühlst und vorallem dein Kind. Denn wenn sie so weint beim anderen versuch hat sie einfach ein anderes Bedürfniss nach Nähe das gestillt werden muss. LG nita


ConnyJ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marleen 85

Entspann dich :-). Unser erster Sohn hat sich überhaupt nicht um diesen "Sicherer Babyschlaf"- Kram gekümmert - er schlief dick in zwei Fleecedecken eingewickelt am Tag vielleicht mal eine Viertelstunde in seinem Bettchen, ansonsten nur auf dem Arm - und NIE auf dem Rücken. Nachts ging es nur in unserem Bett, dicht neben mir an der Brust oder bei Papa auf dem Bauch. Als wir verstanden haben, dass er diese Nähe braucht, ging es besser. Er kommt heute noch (er ist jetzt acht) jeden Morgen pünktlich um sechs zu uns ins Bett zum Kuscheln. Der Zweite wollte auch nie in seinem Beistellbettchen schlafen, also ab zu uns ins Bett. Ich hab nie Angst um die Zwerge gehabt, weil ich sofort gemerkt habe - sobald sie sich bewegen, bin ich wach. Das war auch bei der Dritten und jetzt beim Vierten so. Alle haben wunderbar in unserem Bett, ganz nah neben mir und auch mal unter meiner Decke, geschlafen. Der Zwerg jetzt schläft zwar im Schlafsack, aber nur in einem ganz bestimmten, in allen anderen ist ihm einfach zu warm. Wir haben einen Alvi Outlast, da ist so ein Material verarbeitet, das von der Astronautenausrüstung bekannt ist und ganz wunderbar die Körpertemperatur regelt. Hab ich jedenfalls so verstanden - hier funktioniert es. In allen anderen Schlafsäcken brüllt er nur. Das Beistellbettchen steht trotzdem da - entweder als Ablagefläche oder für den Fall, dass er es doch irgendwann mal nutzen will. Wenn mal am Wochenende alle Kinder morgens zu uns kommen, bin ich auch ganz froh über diese Bettvergrößerung :) Ich finde diese Panikmache mit dem Schlafen furchtbar. SIDS ist bis heute NICHT zu erklären, die Empfehlungen senken zwar das Risiko, aber warum die Babies sterben weiß bis heute niemand. Und das wichtigste ist, dass keiner der Eltern raucht oder trinkt. Vertrau auf dein Gefühl und hör auf dein Baby. Wenn sie nicht schlafen will, wie die Statistik es vorschreibt, lass sie schlafen wie sie will und versuch nicht, sie von etwas zu überzeugen, was nicht sein muss. Beobachte sie und dann tu das, was ihr am besten hilft, runterzukommen - und so, dass du so viel Schlaf wie möglich kriegst. Dafür ist auch wichtig, dass du innerlich gelassen wirst und bleibst. Du bist die Mama, du weißt in der Regel instinktmäßig am besten, was für deine Kleine gut ist! Lass dir das nicht ausreden. In der Ruhe liegt die Kraft :) Alles Gute! Conny