Monatsforum April Mamis 2017

rollendes Baby

rollendes Baby

Keksi927

Beitrag melden

hey ihr Lieben, hoffe es geht allen Babys und Mamas gut!? Ich weiß nicht mehr was ich mit meiner Sophia noch anstellen soll. Sie gehört tatsächlich zu dem 1% der Babys, die sich rollend und kullernd fortbewegen. Wäre ja nicht so schlimm, aber sie hat von Anfang an die Bauchlage gehasst und jetzt auch keinen Grund den Vierfüßler zu machen oder zu robben, da sie ja kullernd ans Ziel kommt. Nur auf dem Bauch liegen bleiben geht gar nicht.. Hab schon mit der Osteopathin telefoniert und die meint auch es wäre besser wenn sie Bauchlage und dann später krabbeln würde. Ich soll jetzt erstmal Bauchlage üben... das sieht mein Kind natürlich anders wir gehen Mittwoch wieder zum Babyschwimmen, viell. hilft das ja auch.. hat jemand Erfahrung mit rollenden Babys und wie man das wieder sanft "abtrainiert"? Ich will sie ja nicht quälen aber für die motorische Entwicklung wäre das Krabbeln ja schon besser.. (interessantes Spielzeug, Krabbelrolle untern Bauch u.v.m hab ich schon probiert...)


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksi927

Was sagt den dein Kinderarzt? Meines Wissens MUSS kein Baby krabbeln. Gibt auch Kinder die nie krabbeln, sondern zum Beispiel auf dem Popo rutschen und irgendwann aufstehen und sich hochziehen zum Laufen; Hauptsache sie bewegen sich. Wie ist sie den sonst motorisch drauf: Setzt sie sich schon selbstständig hin, fängt sie an sich hochzuziehen? Meine Kleine krabbelt auch nicht. Aber sie robbt schneller als jeder Bundeswehrsoldat, setzt sich selbst hin, zieht sich überall hoch und "läuft" mit festhalten. Ich glaube nicht, dass das mit dem Krabbeln noch was wird. Meine Kleine hasst dafür die Rückenlage; Macht das Wickeln zu einer Herausforderung.


red_apple

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksi927

Meines Wissens nach, muss es nur Fortschritte in der Fortbewegung geben. Die Art an sich darf individuell sein. Also rollen finde ich okay. Ich habe gelesen, dass man den Kindern einen Schal oder Ähnliches unterm Bauch durchfädeln kann und sie damit am Bauch hoch stützt, so dass sie krabbeln können. Also sie "Gassi führt". Glaube, es war ein Pekip Buch.


Casper93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksi927

Vielleicht mal den Brustkorb mit der Hand anheben, damit sie merkt, dass sie eine andere Perspektive hat und viel mehr sehen kann? Das hat bei uns geklappt:-)


Whity

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksi927

Wenn ich mir bei so was unsicher wäre, würde ich eine/n Kinderphysiotherapeutin/en fragen. Die haben immer gute Tips und Tricks.


mellipropelli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksi927

krabbeln ist ganz , ganz wichtig. unterhaltet euch mit Physiotherapeuten. genauso wichtig, wie die Tatsache, dass man Kinder nicht hinsetzt. bitte informiert euch da ganz genau. hier mal ein Artikel https://wize.life/themen/kategorie/liebe/artikel/20440/krabbelphase-und-die-vernetzung-der-beiden-gehirnhaelften