Monatsforum April Mamis 2017

Probleme bei der Arbeit...

Probleme bei der Arbeit...

JoSam

Beitrag melden

Bei mir ist es auf der Arbeit momentan richtig stressig. Davon gibt es immer bestimmte Phasen im Jahr und das geht wieder ungefähr bis ich in Mutterschutz gehe. Stressig heißt, dass ich mich auch un-schwanger schon voll reinhängen muss, um mein Pensum zu schaffen. Reichlich Überstunden inklusive. Und oft mach ich auch was am Wochenende, weil ich gar nicht weiß, wie ich es sonst schaffen soll. Es gab auch schon Gespräche mit der Abteilungsleitung vor Monaten, dass meine Stelle zu viele Aufgaben vereint. Geändert hat sich aber leider nicht viel. Jetzt habe ich gemerkt, dass ich das schwanger nicht mehr leisten kann. Ich bin total erschöpft, habe gestern fast den ganzen Tag nur geheult vor Erschöpfung und weil ich nicht weiß, wie ich mit dem Stress umgehen soll bzw. das in der Schwangerschaft offensichtlich nicht so gut kann. Ich tu mich aber schwer, das anzusprechen, ohne dass das wie Jammern rüberkommt. Meine Chefin hat aber die letzten Tage eh immer schon betont, wie sehr sie das belastet, dass ich überhaupt in Mutterschutz gehe und sie eine Vertretung suchen muss, deswegen weiß ich gar nicht, wie ich das jetzt thematisieren soll. Außerdem sind Chefin und Abteilungsleitung beide gewollt kinderlos und können sich da nicht so hineinversetzen. Aber so geht es auch nicht weiter... Hat jemand Ideen?


Mottilda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoSam

Hallo, mir ging es auf der Arbeit ähnlich, vielleicht war es nicht ganz so krass wie bei dir, aber extrem stressig und ich konnte auch mit dem Stress nicht mehr so umgehen und wäre schon ohne Schwangerschaft am Limit gewesen. als ich vor lauter Stress nur noch geweint und kaum noch geschlafen habe und dann Unterleibsschmerzen bekommen habe, bin ich zum Arzt gegangen. Dann war ich erstmal 2,5 Wochen krankgeschrieben und hatte in der Zeit einen Termin bei der Frauenärztin. Sie hat mir zu einem Teil-Berufsverbot geraten. Jetzt arbeite ich nur noch 20 Stunden die Woche. Noch ist die Arbeit nicht komplett umverteilt, aber es geht mir besser. Krass ist, dass ich mich immer noch gut ausgelastet fühle und daran sehen kann, dass das Teil-BV nicht übertrieben ist. was ich sagen will: Du musst auf dich und dein Kind achten. Ich kann deine Bedenken bezüglich deiner Vorgesetzten gut nachfühlen, aber darum muss sich deine Chefin kümmern.Sie wird eine Lösung finden. Gerade ist es nunmal so, dass du nicht voll einsatzfähig bist und daran jetzt auch nichts ändern kannst. Was du kannst, ist gut auf dich und dein Baby aufpassen. Ich kann dir nur empfehlen, dich mit Hausarzt und/oder Frauenarzt zu beraten. Alles Gute :)!


Marleen 85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoSam

Hallo Mädels , scrollt mal runter das Thema hatten wir letztens schon . also nochmal so auf schnell alles : ich hatte genau das selbe wie ihr, habe es meiner fä alles geschildert, sie meinte sofort verbot zu arbeiten ich brauche Ruhe und kein Stress .Klär das alles mit deiner fä ist sie eine gute , wird sie dir ein komplettes verbot aussprechen alles gute und mach dir keine Sorgen , so war ich auch, aber das ist wie gesagt nicht deine Aufgabe eine Vertretung zu suchen sondern von deiner Chefin. Lg und sag mal Bescheid wie es bei dir nun weitergeht


red_apple

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoSam

Ich würde das auch schnellstmöglich mit dem Frauenarzt besprechen. Und wenn das kein (teilweises) Beschäftigungsverbot bringen sollte, lass Dich vom Hausarzt krank schreiben.


JoSam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von red_apple

Vielen Dank Euch allen. Ich habe heute Nachmittag erstmal einen Termin beim Hausarzt. Anschließend versuche ich das auf der Arbeit mit meiner Chefin zu klären. Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit, dass ich ruhigere Aufgaben übernehme und dann etwas besser zurechtkomme. Denn dass ich ausfalle, bringt ja keinem was.