Monatsforum April Mamis 2017

Plötzlich wieder Sorgen. ..

Plötzlich wieder Sorgen. ..

luisa-sophie

Beitrag melden

Hallo liebe Mami's! Ich war bisher sehr positiv gestimmt. Uns geht's auch gut. Hoffe ich zumindest. Ich spüre meinen Zwerg regelmäßig. Mal einen Tag stärker (so richtig stark) und dann wieder einen Tag schwächer (sehr wenig). An was das wohl liegen mag?! Na jedenfalls hatte ich jetzt immer ein gutes Gefühl. Wir haben jetzt sogar erste Babysachen gekauft. Und heute habe ich von jemandem gelesen, dass sie ihr Baby in der 26. Woche verloren hat! Von heut auf Morgen kein Herzschlag mehr. Ich War so entsetzt! ! Hab dann gegoogelt. ... (was man nicht tun sollte. ...) - und da hab ich von so vielen Schicksalen gelesen. Späte Totgeburten bis über die 35. Woche usw. Wie schlimm!! Ich krieg das nicht mehr aus dem Kopf.... warum passiert sowas?? Welche Ursachen gibt es da? Oh mann. ... das macht mich total unentspannt Entschuldigt, dass ich mit sowas Negativen daherkomme. Doch wenn ich das meinem Mann sage, dann ....das versteht er nicht....


rabia93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luisa-sophie

Ich kann dicj echt verstehen. Lese auch viel bei google was ich nicht sollte. Ich glaube das wenn gott will dan wird alles gut. Leider gibt es traurige enden und ich hoffe fuer uns alle das alles gut bei uns allen ist und sein wird. Man muss positiv sehen. Also nicht so sehr stressen. Mehr kann ich leider ncht dazu sagen aber ist echt schade :/


Glücklichemama2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabia93

ich kann nur eins sagen wie es passieren kann wenn man viel aber wirklich viel Stress Hektik und Ärger hat bei mir ist es damals zwei mal passiert einmal in der 5 ssw und einmal in der 7 ssw und ich kann dich verstehen aber mach dir keine Sorgen solange man sein Zwerg im Bauch hüpfen merkt ist alles tutti das kommt mal vor das der Bauchbewohner mal stark mal schwach tritt es kommt immer drauf an wie es liegt und wie du liegst


FranziFLFL85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luisa-sophie

Ich glaube man sollte sich dann einfach vor augen halten wieviele kinder täglich gesund und zur richtigen zeit geboren werden. Es macht jetzt sicher den eidruck, dass es so viele schicksale gibt, weil nicht jede die ein gesundes kind bekommt sich in internet verewigt. Versuch diese gedanken so gut es geht loszulassen. Mich macht es auch immer total kirre, wenn ich sowas höre oder lese...


red_apple

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luisa-sophie

Eine Freundin hat im Sommer eine ihrer Zwillingsmädchen verloren: Totgeburt, die andere hat als Frühchen überlebt (ist inzwischen fit). Da war sie in der 33. Woche. Unfassbar. Da liegen Glück und Leid direkt nebeneinander. Daran darf ich gar nicht denken. Ich musste eine Trauer- und eine Glückwunschkarte schreiben. Mir ist dabei fast das Geschriebene im Tränenschwall davon gelaufen. Ich versuche mich damit zu trösten, dass die Lebenschancen mit jedem Tag steigen. Jeder Tag, den der Zwerg geschafft hat, erhöht die Chance, dass er es gesund und lebendig auf die Welt schafft. Als sehr schwachen Trost nehme ich, dass die Natur (hoffentlich) Sinn macht und nur Kinder es nicht schaffen, die eben krank, zu schwach, usw. sind. Auch bei Tieren gibt es das oft genug. Da sortiert ja sogar oft die Mutter die zu schwachen aus. Wenigstens das Schiksal bleibt uns erspart!


kea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von red_apple

Das Fehlgeburtsrisiko nach dem ersten Trimester liegt unter einem Prozent. In Deutschland werden im Jahr ca. 700.000 Babys geboren. Was wir im Internet finden können sind schlimme Einzelschicksale. Wir sollten es nicht lesen, wenn es etwas mit uns macht. Versuche solche Seiten zu meiden und konzentriere dich auf dein wunderbares Baby!


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luisa-sophie

Hallo auch wenn ich mich unbeliebt mache mit der Entscheidung ein Kind zu bekommen hast du die Entscheidung für ein Leben mit ständigen sorgen getroffen. Wichtig ist was du damit machst. Du kannst panisch werden und dir und deinem Kind das Leben zur Hölle machen oder lernen zu vertrauen und hoffen das es gut wird.leider sorgen hören mit der Geburt ja nicht auf im Gegenteil. Und die Kinder werden größer und selbstständiger da muss man lernen loszulassen und zu vertrauen du kannst dein Kind nicht einsperren .Es wird stolpern sich stoßen und kleinere Unfälle haben das lässt sich nicht verhindern. Aber sie lernen draus. Darum versuch zu vertrauen höre auf Google zu fragen. Auch Kinderkrankheiten sollte man nicht googlen. LG nita


red_apple

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nita83

Da gebe ich Dir vollkommen Recht, und deshalb ist es ja um so wichtiger, dass sich Betroffene rechtzeitig Hilfe holen!